Erstes Allegris Pricing sichtbar

Heute gab‘s eine Email von LH aus der ich zitieren möchte, da das Thema „Pricing“ bei Allegris hier einige bewegt hat:

„ Und wenn es noch etwas komfortabler sein darf – willkommen in der Business Class. Hier ist die Reservierung des Classic Seats kostenfrei möglich. Sitze mit Zusatzkomfort sind gegen einen Aufpreis vorab buchbar. Sie haben die Wahl: Bereits ab 100 Euro zusätzlich genießen Sie die Vorzüge des Privacy Seats oder können sich im Extra Long Bed mit 2,20 Metern Liegefläche ausstrecken. Den Extra Space Seat mit besonders viel Platz gibt es ab 130 Euro Aufpreis. Und extra viel persönlichen Freiraum finden Sie ab 400 Euro Aufpreis in der Business Class Suite.

Ab sofort können Sie auch die neue Allegris First Class auf Flügen ab 30. Mä‍rz 2025 von München nach Chicago, San Francisco und Shanghai buchen – weitere Ziele folgen.“

Und wie üblich hab ich mal wieder keinen Thread gefunden, wo ich das sonst hätte dranhängen können.
@Peer, bei Bedarf gerne schließen und umhängen…

1 „Gefällt mir“

Ergänzung dazu:
Für Sie als Senator sind auch der Extra Space Seat und der Privacy Seat ohne weiteren Aufpreis buchbar. Lediglich für das Extra Long Bed und die Suiten fällt – je nach Streckenlänge – ein Aufpreis ab 100 Euro (Extra Long Bed) bzw. ab 400 Euro (Business Suite) an.

Würde mich mal interessieren, was bei den HONs ist.
400 € Ist happig, da die LX ja auch die Allegris einführt dürften die noch tiefer in die Taschen greifen wollen.
Andererseits ist die Business Suite schon nah an der bisherigen F dran, vom Sitz her.
Bin so ein bisschen hin und hergerissen.
Man muss zukünftig auf jeden Fall etwas mehr rechnen, wenn man nach Flügen schaut.

Interessant auch der Preis- Vergleich der Sitze.

Sitztyp Standard SEN
Classic -/- -/-
Privacy 100 -/-
Extra Long 100 100
Extra Space 130 -/-
BC Suite 400 400

Extra Long und Suite gibt es keinen SEN Vorteil. Allerdings bekommt man Privacy und den noch etwas teureren Extra Space kostenfrei.
Allerdings sind das alles die zum Schalfen sehr engen Sitze. Extra Space ist hier nämlich insofern irreführend, als dass man halt mehr Ablagefläche, bzw. mehr „Schale“ um sich herum hat, aber keineswegs mehr Liegeplatz.
Was mich auch noch interessieren würde, was kostet die Suite Plus in der F extra. Das dürfte dann 4-stellig sein.
Weitere Frage: Wie sieht es mit/bei Prämienflügen aus?

1 „Gefällt mir“

Diese LH Geschäftsstrategie soll mal einer verstehen. > 4000€ Mondpreis für einen 11h Flug verlangen aber dann 100€ Aufpreis für einen minimal besseren Platz? Warum nicht gleich alle Tickets 100€ teurer machen und dafür alle Plätze ohne Aufpreis? Würde mehr Gewinn bringen und Leute die sich das Leisten wollen entscheiden nicht anhand von 100€ mehr oder weniger, wenn die Konkurrenz 1/3 weniger kostet für ein ähnliches Produkt.

Für mich ist das ein ganz neuer Produktansatz den man da fährt und vieles muss sich auch da noch einpendeln. Denke nicht, dass das so bleibt wie das heute ist.

Am Ende des Tages muss jeder Kunde entscheiden, wofür er bereit ist sein Geld auszugeben und Mondpreise kannst du auch nur verlangen, solange die jemand zahlt.
Wenn die aber jemand zahlt, und das sind ja nicht wenigem dann sind das halt auch keine Mondpreise mehr und auch nicht Ausdruck von Verblendung und Dummheit dieser Kunden, sondern offensichtlich Ausdruck eines Mangels an (besseren) Alternativen- oder der Fluggast ist nicht der der zahlt.
Will das Fass hinsichtlich Allegris Pro und Kontra bzw. wohl und wehe oder Logik dahinter aber hier nicht aufmachen.
Ich finde viel interessanter, was die Fakten sind und die Umsetzung in der Praxis, ohne das jetzt groß zu werten.

1 „Gefällt mir“

Wird spannend, wie der Markt bzw. die Kundschaft darauf reagiert. Das ist das am Ende des Tages das einzige, was zählt.

1 „Gefällt mir“

Als ich bei ow keinen Status hatte, hatte ich die Kosten für die Sitzplatzreservierung bei BA meist einfach so hingenommen.
Im Regelfall war das oneworld Ticket meist so viel günstiger als LHG, dass es nicht weiter ins Gewicht fiel.
Bei Allegris würde mich am ehesten der Privacy Seat interessieren, so dass für mich zu den ohnehin teuren LH Preisen jetzt noch EUR 200 für den Sitzplatz dazu kämen. Das macht es noch unwahrscheinlicher als sowieso schon, dass ich ein Cash Ticket für LH in C kaufe.
Unschön auch, wenn diese Gebühr auch bei Meilentickets anfällt, was abzuwarten bleibt, aber wohl zu befürchten ist…

Dann schaue dir lieber nicht die C Preise von AF/KLM da gibt’s leider selten gute Angebote.
Bei LH schon eher wenn gleich das Bordprodukt bisher eher Premium Eco Lieflat heißen müsste.

Was Allegris angeht wird es von deutscher Passagierseite es eh (Zähneknirschend)hingenommen werden, Übersee werden sie sich damit eher kaum Freunde machen…aber vielleicht täusch ich mich auch.

Kann ich so nicht bestätigen. Ich hatte mal einen Gabelflug GRU/EZE mit KL, der ungefähr 2k unter dem lag, was LH aufrufen wollte…
(Ganz regulär ab DE, keine Positionierung)
Aber das war noch die alte KL C und fand ich natürlich auch nicht so prickelnd…

Seit 2 Jahren gibts kaum irgendwelche Deals leider :frowning: Selbst bei den ReelDays LAX ab € 3000 sonst € 3500-3800 aber dafür 787 und 777-2 mittlerweile echt gute Hardware für große Menschen.
Bin gespannt ob bei LH mit der Verbreitung der neuen Kabine gute Preise seltener werden.
Liegt sich alles auch an der Auslastung und die LAX Flüge waren alle Full Booked zuletzt.

1 „Gefällt mir“

Da aktuell eine Generation sukzessive in Rente geht, die jede Menge Kohle und jetzt dann auch Zeit hat, werden die Preise wohl stabil hoch bleiben…

Ab nur €1900.- (!!!) je Flug bei Einzelnutzung bist Du dabei….

Ja gut, sind ja eigentlich auch zwei Plätze…
Aber dennoch die Praxis, wie sieht das aus.
Ich kaufe 2 Tickets in F für mich und +1, dann zahle ich zwei volle Tickets und teile mir die Kabine quasi, muss also nix drauf zahlen, weil ich zwei Plätze nutze, aber wenn ich alleine reise muss ich quasi den freien Nebenplatz in meiner Kabine dazu kaufen?
So weit nachvollziehbar.
Aber jetzt nehmen wir an wir haben drei allein Reisende dann muss ja trotzdem einer die Suite für sich kriegen. Also das würde ich riskieren, dass ich die dann nicht habe. Oder mit Glück mir die beim CI zugewiesen wird. Weil irgendeiner muss die ja kriegen. Chancen 1 zu 3.
Das kann ja aber eigentlich auch nicht im Sinne der LH sein.
Oder die gehen davon aus, dass der Geldadel direkt ganz oben ins Regal greifen wird.

So luxuriös ist es da drin zu zweit ja wohl gar nicht. Interessant, wie das pricing gehandhabt wird, wenn zwei gemeinsam reisende diese Suite gezielt buchen möchten. Es hieß doch, dass dann eben nicht zwei volle F Tickets bezahlt werden müssen.

Auf keinen Fall kommt das Produkt an die „Doppelsuite“ bei SQ heran, aber es hat natürlich schon einen gewissen Charme, weil man eben zusammen in einer Kabine ist.
Inwieweit der Schlafkomfort leidet liegt sicher auch an den Fluggästen.
Ich habe ja in dem Mockup gesessen, mit zwei Personen sicher enger als wenn jeder seine eigene Kabine hat.
Da denke ich persönlich ist die Business Suite die bessere Lösung für Paare- zumindest für einen Nachtflug.
Letztlich mal was anderes und ich denke schon dass mancher darauf abfährt.

Wenn zwei zusammen reisen, kann man vorher die Hotline anrufen und bekommt für die Suite plus ein individuelles Vorzugsangebot.
Wie das aussieht wird sich zeigen.
Es sollte dann aber schon viel günstiger sein, als zwei Suiten einzeln gebucht. Denn der Comfort ist schon deutlich geringer da drin zu zweit. Für frisch verliebte wär das aber sicher was.

Ich gehe davon aus, dass wenn man als Alleinreisender den letzten verfügbaren F-Platz bucht, kein Aufpreis für die Suite plus fällig werden wird. Dann hat man einfach Glück gehabt.

Ansonsten finde ich die Aufpreise aber schon heftig. Die 1900.- beziehen sich ja nur auf kurze Strecken wie z.B. nach Dubai. Nach NY werden dann schon 2400.- fällig und so wie ich es verstehe gilt das je Strecke (?), also für ein Round-Ticket 4800.- Aufpreis zu dem eigentlichen Ticketpreis von ggf. 10k oder mehr.
Ist ja nicht so das man da als Alleinreisender bequem den Platz ausschöpfen kann und mittig Sitzt…da hat es ja dann die „Ritze“.

Also wer das bucht? Da muss man schon Frühzeitig paar Bitcoin gekauft haben, erwirbt nebenbei noch eine Banane die mit Klebeband an der Wand befestigt ist - die dann aller zwei Tage ausgewechselt werden muss - für paar Millionen. Dann kann ich’s noch verstehen, aber sonst halte ich denjenigen für bisschen Gaga.

2 „Gefällt mir“

Ich finde es ja immer noch erstaunlich, dass gerade die Privacy Seats für Senatoren kostenlos sind. Selbst ich als langer 1,98m-Lulatsch fand es dort deutlich angenehmer als auf dem „Extra Long Bed“ Seat. Letztere würden aber selbst als SEN kosten

2 „Gefällt mir“

Ich vermute, dass dem zu Grunde liegt, dass die Senatoren überwiegend Geschäftsreisende sind, bei denen
a) der Grund-Preis weniger relevant ist, da die Firmenpolicy Business Class erlaubt und
b) sie gegenüber der Firma die Mehrkosten des Privacy bzw. Extgra Space Sitzes damit verargumentieren könnten, man könne dort besser arbeiten.
Extra Long suggeriert darüber hinaus, dass man viel Platz hat, unabhängig davon ob das so ist und dafür die Leute dann, um besser schlafen zu können dafür gerne extra zahlen.
Man darf auch nicht uasser Acht lassen, dass viele Flüge z.B. in die USA, wohin ja der meiste Geschäftsverkehr geht, Tagflüge sind.
Hier zieht die obige Argumentation ja noch mehr.

Genau das hast du erfasst Man zieht drei Arten Klientel an, zum Einen die Leute die (zuviel) Kohle haben, aber dann doch nicht genug für einen Privatjet.
Das sind zwar wenige, aber doch deutlich mehr als zuvor. Du verkaufst jetzt 3(4) Plätze zum Preis von vorher 8 und kriegst gleichzeitig mehr C-Sitze unter. Künstliche Verknappung der First macht das Produkt noch exklusiver und attraktiver für dieses Klientel.
Dieses Klientel kommt imho auch vielfach aus dem Ausland. Lufthansa zieht immer noch als Name bei vielen ausserhalb von DACH.
Zum Anderen richtet sich das Angebot natürlich auch an Geschäftsleute, die im obersten Management sitzen und wo der Preis auch keine Rolle spielt, sondern es eher heisst „Ein Herr Direktor reist nur First“ und da muss sich Herr Direktor natürlich durch die Doppelsuite besonders abheben.
Leute, die sich einen Flug für 10K leisten, die wollen auch was „Besonderes“ sein bzw. sich so fühlen und das geht super gut in der einzigen Doppelsuite in einem Flugzeug.
Das Dritte Klientel sind die Honeymooner, Once in a lifetime LH Doppelsuite…

Das Konzept zielt schon sehe psychologisch auf die niedereren Instinkte der Kunden an und das ist auch so gewollt.
Am Ende will man unsereins, der hofft für 1500 € einen Business Class Flug zu ergattern, eher ja nicht als Kunden haben.
Im Gegenteil, man will möglichst viel Ertrag aus dem Produkt schöpfen und das geht eben nur, wenn ich den Leuten das Gefühl gebe, es wäre das Geld wert. Deswegen mache ich manche Sitze besonders und meiner Ansicht nach gibt es genug Leute, denen das scheissegal ist, was es kostet, die wollen es einfach haben.

6 „Gefällt mir“

So und wenn man überlegt, ist das mit den Sitzen auch gar nicht so verkehrt mit der extra Bepreisung und den Senatoren einen Statusvorteil zu geben, macht man sich auch wieder eine Freude bei dem einen oder anderen.

Aber mal ganz kurz:
Classic Allegris ist im Prinzip dann also Business Standard á la Lufthansa nur aufgäppelt und ohne über deinen Sitznachbarn rüber zu müssen.
Mitte ist sozusagen „Biz Lite“ (4D, 6G, 10D, 12G), 4C/H, 6C/H, 10C/H sind dann die „Fensterplatz Lite“ Varianten und 12C und 12H dann die jeweilige „echte“ Fensterplatz-Version davon.

Extra Long Bed ist Biz Lite mit langem Bett für große Menschen, wer nicht groß ist, dem nützt es recht wenig.

Dann hast du den Thron und die Privacy Seats, wobei die Privacy Seats besser sind, gerade wenn man 7A / 7K erwischt, alle Sitze sind dann aber schon eher „richtige Business Class“ und vergleichbar mit dem Marktdurchschnitt bis zu einem gewissen Punkt.

Die Suiten sind dann Lufthansa’s Versuch ein „Business Plus“ Produkt an den Gast zu bringen, daher auch die 400-600 € Aufpreis.

Ich hasse es sagen zu müssen, aber Lufthansa ist fair bei der Verteilung der Preise sowie der Benefits für die jeweiligen Statuslevel oder Buchungsklassen für die kostenfreie Reservierung und die Suite extra zu bepreisen.
Einzig ein Voucher für die Suite wäre jetzt noch interessant m. Mn. nach, auch das würde eine Anregung für Statusmitglieder evtl. sein.

Trotzdem natürlich ärgerlich und teilweise auch nicht kompetitiv mit dem Markt bei den Preisen.

EDIT: Also so wie es ausschaut, bin ich jedenfalls doch mal interessiert daran sowohl die Allegris BC Suite als auch die First auszuprobieren und das dann später mit SWISS Senses zu vergleichen, das werden aber dann Projekte der nächsten Jahre und viel Meilensparen und hoffen auf einen Einbau im großen Stil in allen Langstreckenfliegern in der Zukunft.

1 „Gefällt mir“

Fakt ist, dass ich erst einmal überhaupt nicht weiß, was ich bekomme, wenn ich ein C (Allegris) Ticket bei LH buche.
Nach der Buchung oder auch schon währenddessen geht die Arbeit erst los: was ist noch frei, wie hoch ist der Aufpreis etc ….

7 „Gefällt mir“

Und noch wichtiger eigentlich: Man hat ganz unterschiedliche Erfahrungen je nach Tagflug oder Nachtflug und den jeweiligen Sitzen.

So etwas wie ein verlässliches Niveau gibt es also eher nicht, die Erwartungen und Erfahrungen variieren daher stark nach der jeweiligen Auswahl der Sitze.