Ich denke deine Meilen oder Voucher werden Dir für die F nicht helfen.
Es wird kaum Verfügbarkeiten geben und wenn nur 1 pro Flug.
Zu diesem Thema: Weiss jemand wie es sich mit der Sitzplatzwahl bei Checkin verhält?
Habe einen Prämienflug nach Shanghai buchen können in Allegris C. Und jetzt stellt sich die Frage was eine gute Strategie ist um die „besseren“ Sitzplätz gff. kostenlos zu bekommen. Habe irgendwo gelesen, dass man wenn man keine Plätze ausgewählt hat bis zum Checkin dann dort aus allen wählen kann soweit noch verfügbar. Oder ist die bessere Strategie zusammenhängende Classic-Seats zu reservieren (sind 2 pax) und dann bei Checkin ggf. was besseres zu bekommen?
Wie sagt man doch gleich?
Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach.
Wenn man zu zweit reist, würde ich unbedingt etwas reservieren, damit man einigermaßen zusammen sitzen kann.
Alles andere setzt ja voraus, dass „gute“ Sitzplätze noch beim check-in übrig sind.
Das wäre mir viel zu riskant.
Gibt es da wirklich „schlechte“ Plätze?
Natürlich gibt es die von der Perspektive eines reisenden Paares.
Reicht ja schon, wenn man komplett auseinander gesetzt wird, weil es keine zwei halbwegs zusammenhängenden oder nahe beieinander liegende Plätze mehr gibt.
Das ist doch ein Thema was auch in diesem Forum lang und breit diskutiert wurde, dass es bei Allegris fast nix gescheites für Paare gibt, jedenfalls dann nicht, wenn man nicht üppig dazu zahlen möchte.
Haha, Allegris und zusammen sitzen - ich lach mich tot. (Sorry, aber der musste sein)
Wenn man zusammenreist und zusammen sitzen möchte, sind fast alle Sitze schlecht (außer die C Suiten, die muss man aber extra zahlen und werden auch bei Check in nicht buchbar gemacht)
Hab die Erfahrung leider machen müssen (jetzt meide ich Allegris), dass die meisten tatsächlich ihren Platz vorab buchen und ggf. zahlen. Am Ende wo Check in startete waren immer nur noch die schlechten Classic Seats am Gang frei.
Es ist schon interessant: 7 unterschiedliche Sitztypen, aber nix im Sinne von „Duo“ oder gar „Honeymoon“ seat.
Exakt, man sieht Allegris wurde 2018 geplant, als es noch genügend Businesskasper gab und wenig Leisure C Flieger. Als Paar bleibt Dir eigentlich nur die Suite. Die ist ganz gut, hab ich getestet, aber zu wenig Platz und eben auch schon kaputte und zerschlissene Sitze. Ich glaube Allegris war eine Fehlplanung, aber bei LH ist doch alles supi. Ich bleib bei den Kisten ohne C, die LH C ist alt und angestaubt, aber für Paare die perfekten Sitze.
Oh folgendes muss ich einfach mal berichten.
2 Freunde (selbstständig) müssen relativ kurzfristig geschäftlich nach Shanghai. Wollten gerne mal Allegris probieren, zusammensitzen, gute Internetverbindung damit man während des Flüges abissl arbeitet. Ich soll da helfen.
Lufthansa verlangt knapp €6000 p.P. (Hinflug am Mo/DI nächste Woche und zurück so ca. 10./11.8.). Also €12000 für 2 Leute. Dann Sitzplatzreservierung in der Business Suite €600 p.P. pro Strecke.
D.h. age und schreibe €1200 pro Person =€2400. Insgesamt ca. €14400 nach PVG und zurück.
Zum Vgl. Eva Air war ca. €2800 & AF-KL ca. €3900.
Ich war erstaunt!! Es ist eigentlich perverse!
Was habe ich soeben für die beiden gebucht: Cathay Pacific für €2506 pro Person in Business class mit kostenlosen Sitzplatzwahl und soweit ich weiß ist Internet in Business class kostenlos. Insgesamt €5012. Hin am 5.8. & zurück am 11.8. MUC-HKG-PVG. Flugzeit hin 16Std und zurück ca. 20Std, weil sie einen Freund in Hongkong für ein Drink treffen wollen. Sonst auch ca.16Std.
Zwar business basic aber die Termine sind eh fix und Umbuchen darf man auch.
Ernsthaft. Was denkt sich die LH dabei!!! Türe sind nichts besonderes!!!
Ja Allegris wurde zwar in 2018 geplant aber mei, bereits in 2021 gab Anzeichen dafür, dass mehr Leute bereits waren mehr Geld für Premium Reiseklassen auszugeben. Und wenn man dann an das ganze Einführungsdrama denkt, hätte die LH abissl umgeplant und die spätere Flieger mit einem anderen Produkt ausgestattet wie z.B. bei JAL (Safran Unity) oder sonst noch irgendeneier Reverse Herringbone Sitz. Lufthansa you’re not fucking special!
Diese Buchung hat mich tatsächlich geärgert. Es ist eine Abzocke!
OK rant over.
Tja, es gibt nichts gegen das, was du schreibst zu sagen. Der beschriebene Umstand ist Grund dafür, dass ich nie Senator geworden bin. Während mein Chef regelmäßig immer schön EUR 5000 und mehr für seine LH Flüge an die US Ostküste ausgegeben hat, bin ich halt, mal so und mal so, meist BA/AA, für um die EUR 3000 geflogen. (Und wir konnten beide nicht nonstop fliegen, das kann nicht der Grund gewesen sein).
Anscheinend kann LH ausreichend C-Tickets an „Businesskasper“ (Zitat von @sonni369) verkaufen, die schön auf Geschäftskosten Meilen und Status erfliegen wollen oder aber genügend Tickets in anderen Märkten absetzen (Stichwort Angebote ab OSL…).
Wenn die Leute das privat zahlen müssten, würde das kein Mensch buchen.
(Ganz wenige Ausnahmen bestätigen die Regel.)
ich glaube das ist genau der Punkt. Der Geschäftsreisende, dessen Firma die Flüge bezahlt, weil dieser zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort sein muss und die Reisepolicy vorgibt ab bestimmtem Karrierelevel C und schnellstmöglichst, der wird eben von irgendeiner dafür zuständigen Person/ Reisebüro auf eben diesen Flug gebucht- unabhängig der Kosten.
Denke, dass die wenigstens einen solchen Kostenvergleich anstellen.
Die vergleichen- wenn überhaupt- den Preis ohne Sitzplatzreservierungskosten.
Man muss sich das ja auch mal vorstellen- 600 € für den Sitzplatz, dafür könnte man ja fast in Eco mitfliegen.
Aber eben, es gibt diese Kundschaft, die das bezahlt, sonst wäre der Preis ein anderer.
Übrigens der gleiche Flug ab NUE würde schon nur 4000 € pP kosten.
Da würde wohl jeder privat sagen, dann fahre ich für 2000 € gerne nach Nürnberg und mit dem Bus zurück.
oder ab AMS 3500 pP. da dürfte ein Zubringer in Eco nicht so teuer sein, dass sich das nicht lohnen würde…
Aber wie @CapitalMike schon sagt, wenn die Firma zahlt, dann fliegt man natürlich ab MUC non-stop…
@kallewirsch es geht noch besser.
Ab LHR wäre der Preis LHR-MUC-PVG und zurück sogar nur ca. €2600. Dazu noch die Sitzplatzreservierung. Die beiden hatten keine Lust darauf.
LHR brauchste dann aber wieder Einreisegenehmigung und son scheiss…
ETA ist mal eben getan und für 2 Jahre gültig.
Berechne einfach rund 15 Mäuse mit ein und dann ist auch alles wieder paletti.
ging mir sicher nicht um die 15 €.
Aber ja, du hast natürlich recht für so eine Ersparnis kann man das dann auf sich nehmen.
Als Privatreisender sicher, als Selbstständiger vielleicht, als normal Dienstreisender eher nicht.
Eine Positionierung in LON kostet mich mindestens 5 Stunden. Eine andere Airline vielleicht (gerne Cathay, warum nicht), aber Positionierung nur ungern…
Ich würde London mit Hotelnacht machen aber auch mit morgens aufstehen, 2.5 Stunden nach BER oder 1 h nach LEJ und dann mit Fluggesellschaft des Vertrauens rüber wenn der Flug eher abends sonst ist wenn es gute Airlines sind, die mir da gefallen.
Problem ist bei Awardtickets eben die riesen Summe an Steuern mittlerweile und bei Cash ist es ab und an mal ein guter Deal.
Sorry, aber nicht für eine reguläre Dienstreise.
Ja und davon gibt es viele. Bei meinen bisherigen Arbeitgebern waren die meisten so geil auf den Senator Status, dass sie alles taten um Lufthansa auf Langstrecke zu fliegen.
Normalerweise und in jedem Seriösen Unternehmen, hast du ein Reisebüro, der mehrere Verbindungen aussucht und man ist laut Reise-policy angehalten die günstigste Variante zu nehmen. Die „Businesskasper“ haben immer Gründe „erfunden“, um doch mit der Lufthansa zu fliegen, obwohl diese Option sehr häufig die teuerste ist.