Eigentlich will keine Firma Geld aus dem Fenster raushauen. Normalerweise gibt bei jeder Firma die Reisepolicy vor, dass man ein Angebot mit mehreren Verbindungen bei dem Reisebüro anfragt, und man ist angehalten / teilweise verpflichtet die kostengünstigste Variante zu wählen. Nur unter begründeten Ausnahmefällen können teure Variante ausgesucht werden. Also werden diese Begründungen regelrecht erfunden.
Wir hatten die komplizierteste und umfangreichste Travel Policy, die Du Dir vorstellen kannst und LH war da „preferred vendor“. Vermutlich gab‘s auf die Flüge irgendwie dann auch einen kickback (der die höheren Preise sicher nicht wett gemacht hat).
Ich musste es im Gegenteil immer rechtfertigen, wenn ich einen billigeren Flug buchen wollte, weil der mit der bösen Konkurrenz von AA (als Beispiel) war.
Ganz uneigennützig war mein Buchungsverhalten aber auch nicht: Ich wollte unbedingt Einzelsitze haben. Deswegen bin ich auch eher AB als LH geflogen. LX ging ja dann auch, aber eben nicht LH.
Dass meine Buchungen dann meistens erheblich billiger waren, als die meiner Kollegen, war sozusagen nur ein Nebeneffekt.
Aber ich wurde ständig wegen Missachtung der Policy geflagged….