ich möchte gerne (aus aktuellem Anlass ) eine neues Thema eröffnen.
0.5 wurde vor 3 Wochen geboren (wobei man da vielleicht noch von 0.1 sprechen sollte). 0.5 und +1 sind beide wohlauf.
Nachdem die Aufnahme des Fotos im Passbüro erfolgreich gemeistert wurde, planen wir unsern ersten Flug zu dritt (genau genommenen hat 0.5 schon einige Flüge absolviert, da war sie aber noch „Cargo“).
Daher meine Frage, es gibt ja hier im Forum einige Vielflieger mit Nachwuchs und da würde mich nun eure Tipps und Tricks zum Fliegen mit Babys interessieren:
0.5 will momentan nur essen und schlafen und muss noch nicht bespasst/beschäftigt werden. Aber auch für solche Hinweise für später sind wir dankbar
sollte das Ticket für Infants immer zusammen mit einem Elternteil gekauft werden oder ist es besser erst nachträglich?
sind Tickets für Infants auch dynamisch bepreist?
ist es besser das Infants Ticket über Meilen zu nehmen?
gibt es die Baby Basket auf Europa Flügen noch (z.b. wenn man in der ersten Reihe in Biz sitzt)?
sonstige Hinweise werden gerne genommen
Die ersten Flüge werden nur in Europa sein. Sobald wir einiges an Erfahrung gesammelt haben, sehen wir dann weiter.
Mich interessiert, ob 0,5 schon ne M&M Mitgliedsnummer hat? Oder gar bei anderen Programmen?
Für mich hört es sich so an, dass die Chance besteht, jüngster SEN der Geschichte zu werden.
Weiß jmd, wie jung der Rekordhalter war?
Ja mit der Umstellung sind es beiAwardflügen 90%geworden.
Bei Normalbuchung sind es innereuropäisch aktuell 13€ (hab gerade nochmal extra nachgesehen bei einer Neubuchung)
wenn du jetzt noch award buchst, sollte infant noch gratis sein…
Hatte unseren award flug 7 tage nach der Geburt für diesen Mai gebucht,w ar halt noch komplett gratis. man müsste nur MM nach der Buchung anrufen und dabei buchen.
unseren 1. Flug mit dem 2. Kind war vor einem Monat wo er 6 Monate alt war.
es gibt kein Bassinet mehr innereuropäisch.
Bei Luxair gabs, ne menge Gratis Zeug, sogar essen
das 1. Flug Zertifikat hatte ich ausgedruckt und mitgenommen, das crew hat sehr gerne das ausgefüllt
gibt sowas noch bei LH?, denke nicht
im Lounge bekommen wir auch manchmal paar Saachen zum spielen
unsere Grosse wird bald 3 und die hat schon 22 Flüge hinter sich
die Letzten Flüge hat sie endlich Meilen dafür bekommen
Mein Sohn fliegt, seit er 1 Monat alt ist (Langstrecke).
Wenn wir Business Class Flüge buchen, buchte ich ihn, solange er Infant war, in der Eco. Er hatte dann keinen Sitzplatzanspruch in der Business …
Da hatte NIE einer gemault!
Er wäre mit 4 Senator bei M&M geworden, wenn er an den Promotions hätte teilnehmen können. Darf er aber nicht. So sind es dann nur die Eltern geworden, die die identischen Flüge hatten.
Seit er 3 ist, ist er FT. Jetzt ist er 5. Wird er aber 2026 verlieren - wie wir alle - da wir nicht mehr so viel fliegen können, weil die KiTa mault und dann auch bald Schule ist.
Wichtig ist, solange er klein ist, dass er viel Wasser zur Verfügung hatte (bzw. Brust). Im Flieger schläft er immer gerne.
Wenn das Kind schwerer wird, kauft einen Yoyo Kinderwagen. Dieser kann problemlos in die Overhead bin. Junior schläft nämlich gerne mal kurz vor der Landung ein und meint dann getragen werden zu müssen.
Akzeptiert nie, wenn man Euch sagt, der Kinderwagen wird ans Gate geliefert. Das hatte selten geklappt.
Ich habe nun noch etwas herumgespielt und der Preis scheint einfach 10% des Basistarif eines Erwachsenen zu sein (mit Aufrundung auf den nächsgen EUR/CHf).
Ja, das hatte ich oben ja schon geschrieben. Das mit den 90% Ermäßigung auf oder aber rund 10% vom Basistarif ist eine gängige Regel und wird von vielen Airlines so gehandhabt. Dass es wie @sonni369 angemerkt hat, bei LH eine Pauschale gibt, die unabhängig vom Flugpreis ist, war mir neu.
Bin aber auch nicht so häufig mit Neugeborenen unterwegs
Anscheinend wird das ganze von Airline zu Airline unterschiedlich gehandhabt.
Bei BA heißt es dazu nur unbestimmt:
„ 1. Your infant sits on your lap. You’ll pay an infant fare, which is a percentage of the adult fare.“
Klingt aber auch eher flugpreisbezogen und nicht nach Pauschale.
Meiner Erfahrung nach ist es zweitrangig, wie letztlich der Infant berechnet wird. Entscheidend für die Auswahl der Flüge sollte der adult fare sein.
Das ändert sich mit dem 2. Geburtstag schlagartig. Ab diesem Zeitpunkt muss man sehr genau auf den CHD fare achten, denn da kann es passieren, dass das Kind plötzlich von 90% Ermäßigung zu 0% Ermäßigung wechselt.
Auch das ist von Airline zu Airline unterschiedlich, aber es ist leider nicht so, dass man durchweg und zuverlässig mit bspw. 50% Ermäßigung rechnen könnte.