Die frage ist aber warum.
Weil man gerne sein Geld verschenkt (wohl eher nicht) oder weil man zu bequem ist Alternativen zu suchen, oder weil man Direktflüge bevorzugt.
Da bin ich doch lieber im fliegenden Grab (737 MAX) mit Norwegian geflogen, das waren zwei kurze und angenehme Flüge auf BER - CPH
Das stimmt nur wurde von den aktuellen Dilettanten und Ideologen nach Covid-19 mit verrückten Entscheidungen das ganze nochmals beschleunigt und verschärft und der Sargnagel immer tiefer verbohrt.
Politiker haben in Aussichtsräten einfach nichts zu suchen…
Ich werde immer gefragt wie ich so fliege, und warum ich mir das antue in AMS oder CDG umzusteigen Oder gar mal ab dem Ausland starte wegen günstigeren C Tarifen.
Ist doch viel bequemer nach FRA oder MUC mit dem Auto zu fahren und direkt zu fliegen. Und da bleibt es bei LH oder maximal Condor…
was du sagst ist korrekt, aber genau das Ziel diese Kundenbindugsprogramme: die Kunden BINDEN, möglichst so, dass die den Wettbewerb gar nicht mehr betrachten werden.
Letztlich bezahlst du die Benefits dadurch, dass du laufend zuviel bezahlst. Klar ist das schwierig zu „messen“, weil die Kunden unterschiedeliche „Wertvorstellungen“ von Hotels haben und du ggf. einer bist, dem es „wert“ ist.
Wegen den Benefits wird
Kaputt ist wohl auch der Faktor Sicherheit an Deutschen Airports.
Es ging pünktlich 6:05 Uhr Richtung Startbahn und dann kam die Durchsage das sich verwirrte Person(en) auf der Landebahn befinden.
Viel Polizei und Feuerwehr war zu sehen. Landebahn war gesperrt.
Letztendlich ging es mit über 1,5 Stunden Verspätung los, so das ich fast den Anschlussflug nach LAX verpasste da in AMS an der Passkontrolle eine Riesenschlange mit 30 Minuten Wartezeit angegeben war. Zuerst interessierte das Niemand vom Bodenpersonal obwohl das Boarding schon am laufen war.
Als es dann immer mehr wurden welche knappe Umsteigeverbindungen hatten durften diese alle vor.
PS: Aus meinem Flug haben zahlreichen Fluggäste ihre Anschlussflüge nicht mehr erreicht.
Was STR angeht, bin ich mir sicher das das wieder diese Klimakriminellen waren. Es ist nichts zu finden im WWW man will es wohl vertuschen was mich angesichts der aktuelle politischen Lage auch nicht wundern würde.
Wenn man bedenkt wie man als Passagier durchgefilzt wird, aber gleichzeitig es wohl einfach ist eine Landebahn zu erreichen, ist die Frage schon berechtigt wie es um die Flugsicherheit steht.
Dazu kommt der Schaden für die Airline und auch für die Flugpassagiere. (Hatten den Anschluss nach LAX schon abgeschrieben zu erreichen, Boarding ging los beim Aussteigen aus STR)