Kein Wettbewerb: warum der deutsche Markt kaputt ist: Sicht von Ryanair

Sorry, aber das kann ich so nicht stehen lassen.
Bislang kann ich nicht sagen, dass ich irgendwo anders mehr für mein Geld bekommen hätte als bei LHG.
Was stimmt ist, dass du bei LHG weniger bekommst für nen höheren Preis als vor 10 Jahren.
Aber dass es woanders günstiger oder besser geht (innereuropäisch) , habe ich nicht gefunden bislang

2 „Gefällt mir“

Für einen mit Basis Hauptstadtflughafen, der bei LH also immer in FRA oder MUC umsteigen muss, würde ich hier KLM ins Spiel bringen. Gleicher Preis oder günstiger als LH, komfortablere Sitze mit Möglichkeit zu „Economy Comfort“ (=besserer Sitzabstand) auch auf Kurzstrecken, bis zuletzt noch Full Service mit Sandwich und Biertje, Lounge in AMS oftmals einfach dazubuchbar…
Seitdem LH den Service in Y In Europa gestrichen hat, sind andere Möglichkeiten, die „besser“ sind tatsächlich zahlreicher geworden, denn viel „schlechter“ geht’s ja auch nicht mehr.

1 „Gefällt mir“

ich habe von den Mitforisten, welche nicht in MUC oder FRA wohnen jedoch immer den Hinweis erhalten, dass LH immer die günstigste Variante ist, verglichen mit der Konkurrenz.

Das stimmt so sicher nicht. Die ganzen low cost carrier sind deutlich schlechter. Dort bekommst du nicht mal was zu knabbern, keine Getränke außer Wasser und wirst permanent mit Werbedurchsagen zugedröhnt. Meistens fliegen die auch von Busterminals statt Brücke.

Man muss auch unterscheiden mit wem man fliegt in der LHG. OS ist deutlich schlechter als LH, zumindest auf Langstrecke in Y

Für die Ziele, die in der letzten Zeit geflogen bin und angeguckt habe, stimmt das absolut nicht ab BER…

Hm, Äpfel und Birnen, denn wenn ich einen LCC ab BER nehme, bin ich dann wenigstens schnell (nonstop) am Ziel. Und billiger obendrein.
Meine letzte Reise letzte Woche war CPH hin mit Easyjet für EUR 38 in 1:05 und zurück mit LH via FRA für EUR 134 in knapp 4h (Upgrade nach C natürlich nicht mitgerechnet bei den Kosten…)
Also auf dem Hinflug hab ich „was zu knabbern“ nicht vermisst.

BER-CPH wird auch von SAS direkt geflogen.

Fakt ist, dass wir in Deutschland fast die höchsten Preise für Flugtickets in Europa bezahlen. Das ist ein Ziel, dass die Lufthansa offen seit Jahren anvisiert hat. Mit Sprüchen wie „es kann nicht sein, dass der Taxi zum Flughafen teurer ist als der Flug selbst!“. Doch das kann sein, und Ryanair machte sogar mehr Gewinn damit.
Ich bin zwar äußerst selten mit LCC geflogen, aber diese bieten definitiv „Value for money“ und wenn man von BER nach CPH für 38€ fliegt (Beispiel @CapitalMike), dann verzichte ich auch auf Full service, aber wenn die Lufthansa dafür 200€ abruft, dann will ich eine Gegenleistung.

Die Lufthansa kriegt ihre interne Kosten nicht im Griff und die Gewerkschaften ersticken jegliches Vorhaben im Keim, also ging die Lufthansa durch Lobbyismus vor und beeinflusste die Bundesregierung massiv, dem Wettbewerb madig zu machen, Geld in Deutschland zu verdienen. Habt ihr schon vergessen, dass der Spohr 2018 und 2019 das Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz als höchste Priorität für die Lufthansa erkoren hat und somit ein politisch opportunes Mittel gefunden hat, zu beeinflussen, dass er die neuen Abgaben und Steuern gerade so verschmwerzen konnte, während dem Wettbewerb das vergrault hat.

Grüße
E.

Bist du schon mit SAS innereuropäisch geflogen? Das ist mit Abstand das schlechteste auf dem Markt.

Weder bei SK noch bei LH gibt es in Y noch was „zu knabbern“ und daher habe ich mich nach meinen Wunschzeiten gerichtet…

Bei SK gibt es in Y nicht mal Wasser zum Trinken, vor allem bei den geleasten EI-xxx Flugzeugen mit den irischen Crews.

Problem ist nur, auf wessen Kosten. Das sehe ich schon auch problematisch.
Grundsätzlich ging es mir aber ohnehin um den Satz irgendwer schiebe der LHG Geld aus Nächstenliebe (oder Dummheit) irgendwohin.
Das ist mir zu platt, zu polemisch.
Denke, wenn es echte Alternativen gäbe, dann würde die Mehrheit das nutzen.
Der Markt bestimmt sich immer noch selbst.
Leider gibt es aber diese Alternativen nicht- auch wegen einer fast Monopol Stellung der LH

1 „Gefällt mir“

Der Deutsche Gelegenheitsflieger fliegt ab FRA oder MUC am liebsten mit LH.
Ist so, kenne viele in meinem Umfeld die schauen nicht mal woanders.

Wenn eine Firma Geld verdient, im Gesetzlichen Rahmen und zur Zufriedenheit Ihrer Kunden so ist jegliche Kritik daran Polemik oder politisch motiviert.

Oder auch Planwirtschaft genannt. Es gibt kaum große deutsche Unternehmen wo die nicht in Aufsichtsräten etc. drinstecken
.Solang dieser linksgrüne Sumpf nicht ausgetrocknet wird ändert sich nichts, sei es auf D oder EU Ebene.
Wobei ich glaube das dieses Elend bald ein Ende finden könnte :slight_smile: Hoffentlich….

1 „Gefällt mir“

Den sehe ich bei Ryanair eben nicht gegeben.
Bzw. will ich das eine Airline aus Profitgier die jeweilige Regierung benutzt für die eigenen Zwecke, wie z.B. in Spanien geschehen?
Will ich billig fliegen wohlwissend, dass Arbeitnehmerrechte mit Füßen getreten werden. (Und bitte nicht mit „hätten die Leute was ordentliches gelernt“ oder ähnlichem kommen)

2 „Gefällt mir“

Ich denke, dass diese Entwicklung eher weniger mit der aktuellen Regierung zu tun hat, sondern schon weit vorher begonnen hat.
Ganz im Gegenteil, die Monopolstellung der LHG hat ihren Ursprung denke ich eher im konservativen politischen Spektrum

eben Thomas. Das habe ich gesagt. Dein Beitrag ist 100% Polemik.

Dann haben wir eine andere Auffassung davon, was Polemik ist :wink:

Mag sein :laughing: