Laut einem Bericht von Aero Telegraph prüft KLM die Abschaffung des kostenlosen Sandwiches+Getränken auf Kurzstrecken.
Ich persönlich würde diese Entwicklung sehr bedauern, da das noch ein Alleinstellungsmerkmal war. Wie seht ihr das?
Laut einem Bericht von Aero Telegraph prüft KLM die Abschaffung des kostenlosen Sandwiches+Getränken auf Kurzstrecken.
Ich persönlich würde diese Entwicklung sehr bedauern, da das noch ein Alleinstellungsmerkmal war. Wie seht ihr das?
Ich würde das auch sehr bedauern. Dabei geht es mir weniger wirklich um das Sandwich (das auf den Zubringern früh morgens, auf denen ich als Morgenmuffel leider zu oft lande, wirklich manchmal schwer runter zu kriegen ist; etwas Abwechslung wäre da schon schön), sondern mehr um die Geste und die damit verbundene Interaktion mit den FAs, und die freie Getränkewahl. Nicht zuletzt macht es den Flug kurzweiliger.
sehr bedauerlich. Die sollten besser ihre schei** verpackten (Weich)Plastikspeisen ändern bzw. umweltverträglicher servieren. Das wäre viel vernünftiger.
STR-AMS gab es noch nie Sandwiches, oft die Kokosmacarons.
Ist wohl die übliche Entwicklung, wobei das mich weniger stören würde als ein abschaffen des Getränkeservice.
Also ich fand das Beemster Sandwich immer ganz nett, jedenfalls besser als die Briketts, die LH zuletzt serviert hatte.
Aber ja, der volle Getränkeservice gehört natürlich dazu und ist momentan noch ein wichtiger Bestandteil meiner Entscheidungsfindung wenn ich Europaflüge buche.
Das Problem ist aber, dass der Trend ein anderer ist: Selbst bei C-Tarifen wird hier schon von einigen verteidigt, dass diese aufgebrochen werden und man „nur das bezahlt, was man braucht“ (Gepäck extra, Lounge extra, Sitzplatz extra…)
Wir sind also als Vielreisende genauso unverbesserlich wie alle anderen auch und entscheiden hauptsächlich über den Preis. Also zählt für die Airlines jeder Cent, den sie einsparen können, um den Ticketgrundpreis noch ein bisschen billiger zu machen, um mit Easy & Co mithalten zu können.
Traurig…
Das würde ich auch seeehr schade finden.
Diese Sandwiches - vorallem mit Ei (und Tartare) - finde ich köstlich!
Für mich gehören die KLM-Sandwiches zu den Besten der Airline-Industie. Aber ich würde auch Euro 3.00 bis 5.00 bezahlen.
Apropos Sandwich:
In den über 2 Jahren Corona benutze ich 46 verschiedene Flugzeuge mit 46 verschiedenen Passagierzusammensetzungen.
Und alles in der Eco (wo man also schon recht nahe beieinander sitzt… ).
Und trotzdem hatte ich nie Corona „bekommen“. Was hat das Sandwich damit zu tun…?
Nun - als alle auf den KLM-Flügen die Sandwiches erhielten, wartete ich mit Maske 10 Minuten. Und als alle die Maske wieder aufhatten, habe ich dann das Sandwich gegessen.
Ob DAS nun der Grund war, Corona nicht zu bekommen, wird man nie wissen…
Aber dieses Beispiel soll zeigen, dass man durchaus auch selber ein wenig steuern konnte…
Aber evtl. war es auch nur pures Glück - und ich bilde mir das bloss ein…