Hallo, vielleicht hatte ich bisher nur Glück gehabt. In dieser Woche wollte ich mit QR von Berlin nach Hong Kong in C fliegen. Aufgrund des Taifuns wurde der Flug Doha- Hong Kong gestrichen. Kein Thema dachte ich mir, ich rede mal mit dem Service Center. Der erste Mitarbeiter war sehr verständnisvoll und meinte er kann mich auf Guangzhou umbuchen nachdem ich meinen Check In storniert habe. Das ging online nicht, sodass er den Flughafen angeschrieben hat und der nahm dann meinen Check in raus. Bei meinem zweiten Telefonat war es dann weniger kordial. Die Mitarbeiterin meinte dass wir ab Berlin eine Meilenverfügbarkeit finden müssen sonst geht keine Umschreibung. Ich war schlichtweg entsetzt. Ich arbeite im Firmenreisedienst und kenne natürlich alle Prozesse bei IRREGS, und in meiner Naivität dachte ich bei IRREGS werden alle Kunden gleichbehandelt. Eine Umschreibung nach Tarif bei solchen Fällen war mir neu. Die Dame war auch auf Rückfrage beim supervisor nicht zu einer Umschreibung bereit. Dass ich ja den Flug Berlin Doha bestätigt hatte und auch in Doha ein Hotel gebucht hatte und mich mit Freunden zu treffen beabsichtigte interessierte niemanden im Service Center. Frage jetzt mal in die Runde : ist das normal oder die Ausnahme ? Ich habe gerade erst noch Avios zu QR übertragen aber ich überlege jetzt ernsthaft ob das eine gute Idee war wenn man sich in solchen fällen überhaupt nicht auf die Airline verlassen kann. Ich kam am
Ende noch mit einem blauen Auge davon: über QR Kontakte in meinem Beruf durfte ich nach Doha in Business fliegen, und nach Guangzhou in der Economy. Jetzt versuche ich noch die fehlenden avios des downgrades zurück zu bekommen,
Guckst Du:
Es trifft also nicht nur Dich allein.
Ich finde das auch sehr merkwürdig…
Also die Parallelen sind schon echt amüsant. Auch wenn es bei mir ja der Kunden Service von CX war. Erstes Gespräch verständnisvoll, nett, Alternativflugvorschläge kommen noch am selben Tag per Mail. Da nichts kam, zweites Telefonat und 1zu1 der selbe Ablauf wie bei dir. Umbuchung plötzlich nur auf einen Meilenflug. Ebenfalls inklusive Eskalation zum Supervisor, der aber auch in meinem Fall stur geblieben ist. Auch hier hat es nichts gebracht zu erwähnen, dass mich hier jeder Tag extra in Hongkong natürlich einen Haufen Geld für Hotel und Verpflegung kostet.
In dem Fall hier greifen durch Abflug DE zumindest die Fluggastrechte, d.h. man hat Anspruch auf eine Umbuchung zum nächstmöglichen Reisezeitpunkt, egal mit welcher Airline. Bzw. im Falle des Downgrades Anspruch auf 75% Kompensation.
Ab Hongkong galt das ja leider nicht.