Hat schon mal jemand in Florida einen Mietwagen ohne SunPass gehabt und dann die Autonummer beim einen SunPass Account registriert und ist so auf den Gebührenpflichtigen Strassen gefahren? Wenn Ja, was habt ihr für Erfahrungen
mit der Mietwagen Firma gemacht? Kam da denn noch eine Gebühr oder Belastung? Speziell interessiert mich Dollar Car Rental.
Mehrfach gemacht, meistens gut geklappt, nur einmal vor 1,5 Jahren konnte ich die Nummer nicht registrieren, weil bereits registriert (laut Fehlermeldung bei Sunpass). Hotline dort und Mietwagenanbieter konnten nicht wirklich weiterhelfen, hab dann widerwillig das Paket über den Anbieter gebucht. War übrigens auch Dollar (in Melbourne FL). Hat aber sonst bei Dollar durchaus auch schon erfolgreich funktioniert. Wichtig ist nur, dass das Enddatum korrekt gesetzt ist, sonst könnte ein späterer Kunde auf dich abrechnen… Und Klappe des Kästchens zulassen natürlich, damit der Transponder des Anbieters keine Buchung auslöst…
In den Osterferien dieses Jahr in Florida problemlos funktioniert.Autoverleiher vor Ort war Avis. Ich habe bei der Anmietung extra darauf hingewiesen,dass ich einen eigenen Transponder habe.Den habe ich direkt nach Verlassen des Car rentals im nächsten Publix gekauft. Zum Glück die pro Version.Ein Reifen hatte nach ein paar Tagen konstant Luft verloren und ich musste den Mietwagen tauschen.Mit dem pro Modell kein Problem.
Danke für deine Antwort, beim Autowechsel musstest du ja die Autonummer neu angeben. Ich gehe mal davon aus, dass diese dann sofort Aktive war. Ich habe mal gelesen, dass man bei der Erfassung einer Autonummer es 24 Std. gehen kann, bist diese Aktive ist.
Sowohl beim ersten Mietwagen als auch beim zweiten nach dem Tausch waren die erfassten Fahrzeuge/ Kennzeichen sofort aktiv und wurden korrekt erfasst.Ich bin jedesmal direkt auf einen mautpflichtigen Highway gefahren und die Strecke wurde im System korrekt registriert, wie ich später auf den Abrechnungen auch sehen konnte.
bei uns ähnlich - hatten einen Sixt Mietwagen und einen Einweg-Transponder. Ich hatte alles soweit registriert (Kennzeichen eingetragen bei Sunpass) aber wir waren dann so in Gedanken das wir am ersten Tag vergessen haben den Transponder in die Scheibe zu kleben …final war das aber dann kein Ding weil dann trotzdem halt per Foto/KZ erfasst wurde und alles normal berechnet wurde.
Ich kann nur nochmals sagen, dass ich 5 mal oder häufiger mit Alamo in Florida gefahren bin und insgesamt deren Mautabrechnungen als vernachlässigbar empfunden habe.
Den Aufwand, einen eigenen Transponder zu besorgen und zu registrieren, kann ich nicht nachvollziehen.
Ist Alamo da womöglich billiger als andere?
Das, was mich in ein oder zwei Wochen die Maut über Alamo gekostet hat, ist in Relation zu den sonstigen Kosten in Florida für Unterkunft und Essen gehen ein Witz…
Wir hatten via SIXT gebucht weil der Preis einfach unschlagbar war…10 Tage Miami für 396 USD für einen neuen BMW X5 …15€ für den Sunpass …ca 35€ für Maut…
Fand das Parken dort eigentlich am schlimmsten…teilweise 40 usd /24h.
Dazu kommen noch 15 USD (+tax) für den Sun Pass Pro Transponder.
Warum habe ich es gemacht? Ich habe Zeit und Spaß am Tüfteln. Im Vorfeld recherchieren, ausprobieren und sich wie ein kleines Kind innerlich freuen, wenn alles klappt. Ist für mich so wie Rätsel lösen. Das gleiche Spiel betreibe ich auch mit meinen US Kreditkarten. Jedes gelöste Problem, ein kleiner Sieg…
Ich ahnte es schon, dass es da einen Zusammenhang geben könnte…
Für das Maut-Thema war mir meine Energie dann aber doch zu schade.
Zumindest bei Alamo scheinen sich die Zusatzgebühren für die Transponder-Nutzung im Rahmen zu halten.
BeimThema, wo man in Miami Beach günstig parken kann und ob man bspw. das Valet-Parken seiner Unterkunft irgendwie umgehen kann, hab ich dann allerdings auch gerne mal etwas „getüftelt“. …
Zumindest bei Alamo scheinen sich die Zusatzgebühren für die Transponder-Nutzung im Rahmen zu halten.
Ich habe über 10 Jahre lang IMMER Alamo Mietwagen in den USA genommen. Die waren preislich immer top und es gab NIE Probleme bei der Rückgabe. Alles total entspannt. Nach Corona war Alamo fast immer preislich deutlich teurer, so auch in den Osterferien in Florida. Avis war deutlich günstiger. Dafür fing zu Hause der kleine Ärger an. Plötzlich wurde eine Woche nach Rückkehr aus Florida 78 USD auf meiner Kreditkarte belastet. Ich dachte zunächst, jetzt gab es doch doppelte Mauterfassungen. Aber weit gefehlt. Angeblich hätte ich das Fahrzeug nicht wie vereinbart mit vollem Tank zurück gebracht. Zum Glück hatte ich bei Rückgabe ein paar Fotos gemacht. Wie man sieht, war ich beim letzen Tanken wirklich knauserig…
BeimThema, wo man in Miami Beach günstig parken kann und ob man bspw. das Valet-Parken seiner Unterkunft irgendwie umgehen kann, hab ich dann allerdings auch gerne mal etwas „getüftelt“. …
Willkommen im Club. Hat mich auch einiges an Zeit gekostet, da ich die günstigste Parking - App nur über den US - Google Playstore downloaden konnte.
Zur Belohnung gab es aber noch 10 % Neukundenrabatt und 3 X MR über meine Amex Green US, womit wir wieder beim zweiten Hobby von mir wären. So schließt sich der Kreis..
Die Mautpaket-Preise unterscheiden sich tatsächlich drastisch bei den diversen großen Anbietern in Florida. Da gilt es das Kleingedruckte lesen. Ich meine, es gibt Anbieter die kappen den Mautpreis bei 50 Dollar. War das Sixt?
Sunpass selber nutzen, war mir besser immer zu unsicher, ob es klappt, aber die Beiträge hier beweisen ja das Gegenteil.