Nicht-erstattbare Zuschläge bei LH-Full-Flex-Tarifen

Hallo zusammen,

ich habe heute ein merkwürdiges Erlebnis mit einer Flugstornierung gehabt, bei der ich zur Einschätzung mal eure Schwarmintelligenz benötige. Vielleicht vorab: Mein Fall ähnelt sehr dem folgenden Forenbeitrag: Lufthansa - Erstattung Ticket Service Charge.bei Stornierung Business Flex-Tarif

Aber es gibt gewisse Unterschiede, weshalb ich ein neues Thema aufmache.

Für unseren geplanten Australienurlaub im nächsten Jahr haben wir eine gute und vergleichsweise günstige Verbindung von DUB über ZRH und HKG nach SYD gefunden. Gebucht haben wir über die Lufthansa-Website und ausführende Airlines warne LX und Cathay Pacific (als Codeshare). Da es immer gewisse Unsicherheiten bei der Urlaubsplanung mit unseren Arbeitgebern gibt, haben wir uns angewohnt, solche Sachen im Business-Full Flex Tarif zu buchen.

Es kam nun leider so, dass wir die Buchung heute stornieren mussten. Das habe ich eigentlich ganz entspannt gesehen, bis ich bei der Stornierungszusammenfassung gesehen habe, das sich LH sog. „Nicht rückzahlbare sonstige Zuschläge“ einbehält. Das sind pro Person 127 EUR.

Ich habe daraufhin die Hotline angerufen und nachgefragt, was es damit auf sich hat und die Dame meinte nur, dass sie diesen Betrag auch mit derselben Beschreibung sieht, aber nicht weiter weiß, was es damit auf sich hat.

Ich habe nun dennoch storniert und bleibe vorerst auf diesem Geld sitzen. So ganz sehe ich das aber nicht ein, da ich bei der Buchung auch noch einmal explizit die Tarifkonditionen studiert habe und dort bei JEDEM Segment stand, dass ich für 0,00 EUR kostenfrei stornieren kann.

Eigentlich ergeben sich für mich zwei Fragen:

  1. Weiß jemand, was es mit dieser Gebühr auf sich hat und ob das rechtens ist?
  2. Was kann man nun tun, um das Geld doch noch zurückzubekommen? Die Hotline war nun leider nicht sonderlich hilfreich. Ich habe auch mal ein Ticket beim Support aufgemacht, aber ich befürchte, da werde ich nur eine standardisierte Antwort bekommen.

Ich freue mich über Feedback und bedanke mich dafür schon einmal im Voraus!

Es wurden nicht zufällig auf irgendeinem Segment kostenpflichtige Sitzplätze gebucht oder so etwas?

Nein, auf allen Segmenten konnten wir vorab kostenfrei Sitzplätze reservieren.

Hatte ich auch erst im April. Ein Flug über die LH-Seite gebucht - mit TK als durchführende Gesellschaft. Habe dann LH angeschrieben und freundlich um Erstattung gebeten, da dies nicht ersichtlich und ausgewiesen war und ich sonst eine anderen Gesellschaft gewählt hätte. Habe gleich einen Screenshot der Bedingungen mitgesendet. Hat 2-3 Wochen gedauert und dann kam die Erstattung. Eine Erklärung oder so kam natürlich nicht.

Vielen Dank für deinen Erlebnisbericht!

Dann hoffe ich mal, dass es bei mir ähnlich abläuft. Ich kann ja mal berichten, wenn eine Antwort kommt.

2 „Gefällt mir“

Das hier hab ich noch gefunden, damit ließe sich aber auch keine Summe von über hundert Euro pro Person erklären
https://www.lufthansa.com/de/de/opc

Da steht aber maximal 25€

Deshalb schrieb ich ja

Eine Auflösung der ganzen Geschichte nach vier Monaten: Nachdem mehrere Anfragen an die Customer-Relationship-Abteilung erfolgslos blieben, folgte auf die letzte Anfrage dann die Antwort, dass die einbehaltene Summe sog. “Fuel Surcharges“ seien. Daraufhin habe ich dann ein Einschreiben formuliert, in dem ich diese Begründung als völlig an den Haaren herbeigezogen finde und erklärt, dass wenn die LH nicht binnen 14 Tagen das Geld erstattet, ich als nächstes die Schlichtungsstelle anrufe und sollte dies erfolglos sein, auch rechtliche Schritt einleite.

Auf das Einschreiben folgte: Nichts. Deshalb hatte ich Anfang September ein Verfahren bei der Schlichtungsstelle eingeleitet, welche den Fall an die LH weitergeleitet hat. Von dort kam binnen zwei Tagen die Antwort, dass solche Rückerstattungen auf Grund von Stornierungen vor Flugantritt nicht Gegenstand von Schlichtungsstellen seien. Dieser Argumentation folgte auch die Schlichtungsstelle und das Verfahren wurde eingestellt. Komischerweise hatte ich zwei Tage nach dieser Nachricht das Geld als Gutschrift auf meiner Kreditkarte. Auf eine dazugehörige Erklärung warte ich noch bis heute…

Einerseits freue ich mich natürlich, dass ich das Geld jetzt wieder habe, wobei man sich fragen kann, ob die 250 EUR den zeitlichen Aufwand rechtfertigt, den ich alle Anfragen gesteckt habe. Andererseits lässt mich die ganze Aktion schon ziemlich fraglos zurück, wie man hier bei LH versucht, rechtmäßige Erstattungen zu vermeiden.

Vielleicht ermutigt dieser Fall ja den ein oder anderen nur hinreichend lange hartnäckig zu bleiben!

3 „Gefällt mir“

Gut zu wissen, dass Du letztlich Dein Geld bekommen hast. Wenngleich natürlich durch nur kaum nachvollziehbare Prozesse. Stillschweigende Einigung zwischen LH und Schlichtungsstelle ohne einen Fall überhaupt aufzumachen? Who knows…. ich denke ja stets, dass da einfach mit Vorsatz systematisch abgelehnt und aufgeschoben wird, weil es einfach bei den meisten klaglos hingenommen wird. Insofern ja: immer dran bleiben!

1 „Gefällt mir“