OmanAir Deal Bangkok

Für mich (als Volljuristen) ist das kein großer Aufwand, außergerichtlich aufzufordern, ggf. eine Klageschrift runterzuschreiben und ggf. einen Termin am AG Frankfurt wahrzunehmen. Dementsprechend kann ich auch die Erfolgsaussichten gut einschätzen. Ich bin zwar nicht im Reiserecht zuhause, aber den allgemeinen Teil des BGB kenne ich sehr gut. Und wenn man es einigermaßen klug anstellt, hat die Durchsetzung seines Anspruchs auf Vertragseinhaltung gegen so eine schwammige Stornierung durch OmanAir große Aussicht auf Erfolg.

Aber wie Du schon sagtest, das muss jeder selber wissen. Ich werde berichten, ob ich Erfolg hatte oder nicht.

Nein, es geht um gleiches Recht für alle. Muss ich mich an den Vertrag halten, muss es auch die Airline.

Du kannst Dir gerne weiter alles gefallen lassen. Ich tu’s nicht.

5 „Gefällt mir“

Wieso immer diese Rambo-Hondo-Rhetorik? Es geht doch gar nicht, darum, ob man sich was gefallen lässt oder nicht, und schon garn nicht darum, den juristischen Helden zu spielen, sondern um eine realistische Einschätzung der Situation. Diese kann ja auch von Person zu Person unterschiedlich ausfallen.

Ich spreche für mich: ich habe den Deal nicht gebucht, weil alle meine Sensoren und meine Erfahrung haben gesagt: Das ist eine Error Fare und man kennt es von Oman Air: sie werden es nicht honorieren. Da ist was krumm in der Sache. Ich habe jetzt kein Ärger, Du aber. Und wenn schon, dann wäre das Risiko gering, da ich mein Geld zurückerhalten hätte. Kein Schaden, also warum klagen?

so ist es prinzipiell auch. Nur wir reden hier eben von ganz unterschiedlichen Sachverhalten, ohne das jetzt im Detail auszuführen, warum das meine Auslegung ist- Es ist etwas anderes wenn du in einer Buchungsmaske dich bis zum Abschluß klickst oder die Airline einen falschen Preis ausgibt, zu dem du dann buchst.
Aber es gibt auch Juristen, die da in der Auslegung keine Unterschiede sehen.
Am Ende entscheidet aber letztlich womöglich ein weiterer Jurist über den Fall, nämlich irgendein Richter, der wahrscheinlich auch richtig Bock auf so einen Fall haben wird…

Uiuiui, der Satz lässt aber schon auch etwas tiefer blicken. Gleiches Recht für Alle scheint also eher nicht ganz deine Hauptmotivation zu sein…

CDG BKK mit WY für €434 Error Fare oder Sale ?

4 „Gefällt mir“

Wird sowieso storniert. Airline sitzt in einem Land ohne Konsumentenschutzgesetzen und ohne rechtliche Vertretung in EU (oder konnte keine konkretes Unternehmen finden, nur eine dubiose Adresse/Postkasten).

Lektion aus der Geschichte: Nicht bei dubiosen Airlines buchen.

1 „Gefällt mir“

Buche es und finde es heraus. Wo ist das Problem?

Ich will Deine Meinung dazu haben. Ist der Preis für Dich ein Error Fare oder ein Sale?

1 „Gefällt mir“

Ja gern. Es sieht für mich nach einem normalen Preis aus.

Der Wert schaut sehr niedrig aus, jedoch auf Grund der Kombination „Economy Super Saver“ (kein Gepäck, nur 7kg carry on, keine Umbuchung, keine Rückerstattung), extrem Lange layovers von jeweils 30 Stunden (sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückweg), welche den Aufenthalt in Bangkok um zwei Tage reduzieren, sowie nicht sehr günstige Abflugzeiten, machen den Preis zwar plausibel aber unattraktiv: Ramsch-Preis für scheiß-Flug Verbindungen mit Scheiß-Bedingungen.

Das ist aber ausschließlich meiner Meinung, fundiert durch meiner Erfahrung. Ich persönlich würde diese Verbindungen auf Grund der scheiß’ Konditionen nicht mal für umsonst buchen wollen.

ich kann ahnen, wo du mit so einer Frage hinauswillst, daher komme ich dir zuvor: Mein Punkt ist nicht darauf hinzuweisen, wie man grundsätzlich durch den Preis ein Error Fare erkennen kann (ich habe oben lediglich meine persönliche Meinung dargestellt), und mein Punkt ist auch nicht, Oman Air in Schutz zu nehmen, sondern ich finde diese Klagewütigkeit übertrieben, vor allem wenn man kein Schaden erlitten hat und auch sind mir die Argumentation einiger absolut nicht kohärent sondern entspringen einfach der Wut, dass Oman Air die sehr günstigen Tickets storniert hat. So what! einfach ein Bier trinken und runter kommen. Ich weiß, es ist eine Typ-Sache, mein Nachbar regt sich schon seit einem Monat darüber, dass ein nicht Anlieger mit seiner S-Klasse (und Ulmer Kennzeichen, OMG!!) im Halteverbot parkte. Die StVo gibt ihm auch Recht, aber deswegen vor Wut, den Verstand zu verlieren und sich da hineinzusteigen. Das ist nicht Wert.

Grüße
E.

3 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“

Und da ist sogar Gepäck dabei. Muss eine Error Fare sein!!!1!1eins1!!Einself!

3 „Gefällt mir“

@CapitalMike und @HejBjarne

ich habe mich ja oben klar ausgedruckt

aber mit den letzten zwei Posts benimmt ihr euch weiterhin wie unreife rechthaberische Kinder, oder? werdet bitte mal Erwachsen!

viele Grüße
E.

4 „Gefällt mir“

Geht es denn nicht einmal ohne persönliche Anfeindungen?

Es haben ja mehrere behauptet es sei eindeutig als error fare erkennbar gewesen. Da ist es doch legitim dagegen zu argumentieren ohne sich gleich Beleidigungen aussetzen zu müssen.

5 „Gefällt mir“

solche Kommentare tragen ÜBERHAUPT NICHTS zu einer sachlichen Auseinandersetzung mit dem Thema bei.

3 „Gefällt mir“

Ich mache hier mal (vorübergehend) zu, ehe die Anfeindungen weitergehen

Aktuell gibt es zum eigentlichen Thema ja sowieso nichts Neues

16 „Gefällt mir“

Dieses Thema wurde automatisch nach 7 Tagen geöffnet.

Ich hatte den Deal auch gebucht und mich geärgert. Aber Oman hat das Geld umgehend zurück gebucht und mit dem Gutschein, welcher ja je Strecke angewendet wird, ist es jetzt bei neuer Buchung ein Preis unter 400 Euro von Frankfurt nach BKK und zurück im selben Zeitraum.
Beim ersten Deal hatte ich einen Stopover in Muskat geplant. Der lässt sich mit dem Gutschein zwar nicht mehr buchen, aber das ist ja eher zum Nachteil für Oman. Hätte da auch gern Geld ausgegeben.
Mit Flügen ab Mailand und dem Gutschein, wäre man sogar auf 315 Euro gekommen.
Ich kann am Ende nicht wirklich glauben, dass es eine error fare war. Die Preisaufschlüsselung ist ja in der Buchung einsehbar. Die 32 Euro reiner Flugpreis für einen Super Sale sind ja nicht unrealistisch. Alle anderen Kosten sind bei beiden Buchungen identisch.

2 „Gefällt mir“

Danke für das Feedback!
Ich erlaube mir dann aber noch eine Zusammenfassung dieses Beispiels:
Alter Preis: 300 EUR mit Stopover
Neuer Preis (ohne Gutscheine): 500 EUR ohne Stopover.

Der neue Preis/Leistung ist immer noch sehr gut, und vor allem „real“, zeigt aber im Verhältnis zum alten Preis/Leistung wie offensichtlich der Preisfehler war.

Naja, „offensichtlich“ für wen?
Für uns vielleicht im Forum, die sich mit diesen Dingen beschäftigen. Und auch unter uns gab es dazu Meinungsverschiedenheiten.

Für „Otto-Normalbucher“, der sich über diesen Preis gefreut hat, war da sicherlich wenig „offensichtlich“.