Points bei EVA Air

Hallo zusammen !

Ich habe eine Frage an die Community.

Ich bräuchte noch einen Star Alliance Flug wg. Statuspunkt für Dezember.

Ich habe die EVA Air nach London im Visier.

Diese Verbindung macht einen Halt in BKK.

Meine Frage ist, bekomme ich für die Strecke TPE- BKK extra Punkte ?

Laut Miles and More würde ich das bekommen , wenn ich es so eingeben würde…


Ah ok. Vielen Dank für die Aufklärung. :slightly_smiling_face:

Schade.

Ich bräuchte noch 100 points.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit diese mit einem Flug günstig zu erreichen ?

Ich muss entweder am 12.12 oder 13.12 zurück nach FRA / DUS / CGN von SGN fliegen.

Star Alliance bzw. LH Miles and More

Du kannst über Trip.com für 280 EUR eine Multistopreise SGN-CKG-PEK-FRA mit Air China zusammenbauen. Am 12. spätabends nach Chongqing und dort dann einen relativ flexiblen Flieger für den Weiterflug nach PEK-FRA wählen.

Da der Flieger (SGN–CKG) erst nach 23 Uhr geht und der Mindestaufenthalt in Chongqing ohnehin 5 Stunden beträgt, bietet es sich also an, bei Ankunft nochmal eine Nacht im Hotel zu verbringen, bevor man sich die nächsten 17–20 Stunden antut. Hier auch nochmal eine Übersicht über die möglichen Flüge ab Chongqing:

1 „Gefällt mir“

Alles richtig, bis auf die Info dass man das Flugzeug nicht verlässt. Das ist nicht der Fall, man steigt aus und wieder ein.

Es kommt darauf daran, welche Flüge du buchst. Es gibt teilweise zwei Flüge mit EVA kurz nacheinander. Wenn du die BR 67 auf beiden Strecken buchst, gibt es weniger Meilen (und wohl auch Punkte), da es als ein direkter Flug von TPE nach LHR angesehen wird. Wenn du aber BR 75 und BR 67 auf dieser Strecke buchst, sind es ganz normal zwei Flüge (TPE-BKK und BKK-LHR).

Das Flugzeug verlassen musst du so oder so. Ändert also nicht viel. Allerdings ist der Flug mit unterschiedlichen Flugnummern meistens etwas teurer.

2 „Gefällt mir“

seit ihr euch da sicher? Weil wenn man mit LA GRU-MVD-SCl fliegt, dann bleibt man z.B. sitzen.

Ja, bin ich. Bin es selbst schon zweimal geflogen.

1 „Gefällt mir“

Ich fürchte eine andere Flugnummer/Verbindung wird das Problem auch nicht lösen.
Ebenfalls nicht ein Stopover in BKK/TPE grösser 24h.
Die einzigste Lösung dürften getrennte Tickets sein.

Ich hatte das gleiche Problem schon mal mit Emirates DXB-BKK-HKG.
Die einzigste Lösung war DXB-BKK und BKK-HKG getrennt zu buchen.

1 „Gefällt mir“

Das ist ja relativ günstig. Hammer.
Das steht ja zu keiner Verhältnis gegenüber anderen Airlines, die mindestens das doppelte kosten.

Hmm.. also 1 Tag kurz chongqing zu besuchen ist zwar zu wenig, aber einbisschen ausruhen vor dem langen Flug ist nicht mal übel….

Ohhh ! Das sieht schon mal anders aus als das was ich gesehen habe….
Ich gucke mal,wieviel das kosten würde, wenn ich für alle 3 Strecken drei verschiedene Flugnummer habe… Ich hoffe der Preis schiesst nicht in die Höhe ! :stuck_out_tongue:

Gestreckte wäre für mich keine Option,zumal es bestimmt viel teuerer wird als die durchgehende Verbindung. Wie schade :frowning:

Ist diese Aussage irgendwie belegbar? Das widerspricht meinem Verständnis der Meilengutschrift bei MM. Ich habe auch nichts entsprechendes in den AGB gefunden.

Was ist der Grund, dass MM zwei unterschiedliche Flüge mit unterschiedlichen Flugnummern auf einem Ticket als eine Strecke ansieht? Weil einer ein 5th freedom-Flug ist? Wenn es dazu Erfahrungen gibt, wäre ich sehr interessiert.

Ich kenne mich mit MM wenig aus.
Aber so wie ich es verstanden habe bringt die Durchgangsverbindung wohl nicht die erhofften Punkte.

Kann sein, dass Emirates irgendeine Ausnahme ist. Aber bei allen anderen, mir bekannten Vielfliegerprogrammen ist es so:

Eine Flugnummer = zählt als ein Segment (als hätte der Zwischenstopp nie stattgefunden)
Verschiedene Flugnummern = zählt als zwei Segmente

Von daher wäre es für die Statuspunkte bei Miles&More tatsächlich ratsam, verschiedene Flugnummern zu buchen. Wie lange der Zwischenstopp dann dauert, ist egal. So wie von @JuHe beschrieben

2 „Gefällt mir“

Hallo zusammen !

Vielen Dank für eure zahlreiche Kommentare.
Es hat mir schon sehr geholfen…

:smiling_face_with_sunglasses::smiling_face_with_sunglasses::smiling_face_with_sunglasses::smiling_face_with_sunglasses:

Ich habe mich für Air China von SGN - CKG - PEK - FRA für knapp 300 EUR in Economy…

Ich würde es via Trip.com buchen.
Es ist besser über Air China zu buchen ?
Ist zwar teurer aber wie ist denn die Erfahrungen hier ???

Es gibt einen separaten thread hierzu

Insgesamt wird bei uns die Buchung über Trip.com eher empfohlen…

2 „Gefällt mir“

Hab die Multistop-Reise von Trip.com nicht direkt buchbar bei Air China gefunden. Habe aber, wie die meisten hier, nur gute Erfahrungen mit Trip gemacht, besonders was Flugreisen mit chinesischen Airlines angeht. Vielfliegernummer kannst du in der Regel auch direkt über Trip.com hinterlegen. Selten klappt das mal nicht, dann muss man das über die Website der Airline oder im Worst Case am Check-In-Schalter machen lassen.

1 „Gefällt mir“

Also Ihr würdet sagen, lieber bei Trip.com buchen als direkt über Air China‘s Webseite ??

Meine persönliche Meinung: Wenn du die Reise direkt bei Air China buchbar findest und sie gleich viel kostet, kannst du auch direkt dort buchen. Ich habe aber bisher mit Trip so gute Erfahrungen gemacht (auch mit dem Support), dass ich selbst bei nur 10 EUR Ersparnis direkt bei Trip.com buchen würde.

2 „Gefällt mir“

Dankeschön :folded_hands:.

Kann ich denn bei Trip.com sicher sein, dass deren Tarife Meilen- und Statusfähig ist?
Der Preis würde in L Klasse gebucht werden und der ist laut Miles and more Rechner Meilen- und Statusfähig.

Ich kann bei Trip.com nicht sehen welche buchungsklasse gebucht wird.