Mir gehts grad ähnlich, ich bekomme Mitte/Ende April noch mal gut 25000 Meilen aufs Konto und habe dann knapp 200Tsd Meilen zum „Verprassen“.
Momontan schwebt mir vor im Mai etwas für nächstes Jahr zu Buchen. Mal gleich mit in die Runde gefragt: meint ihr die Verfügbarkeiten sind zum Ende des Stichtages für die Meilenentwertung noch ok? Oder sollte man doch so schnell wie möglich was buchen?
Ich verstehe die Personen hier nicht die jetzt zwingend so schnell wie möglich versuchen wollen ihre Meilen ausgeben zu müssen und nun sinnlos nach Prämienflügen suchen. Das ist für diejenigen die teuerste Meilenentwertung die sie dafür haben können.
Wenn man seine Meilen trotzdem jetzt zum Fenster raus werfen möchte, man kennt doch die aktuelle Meilentabelle. Dann sucht man sich ein Zielgebiet aus, dass man sich von seinen Meilen jetzt leisten kann und macht dorthin eine Reise. Anderenfalls sammelt man eben weiter wie bisher.
Naja, in meinem Fall könnte ich nochmal einen Prämienflug für zwei nach MIA in C gebrauchen. Nach den bisherigen Bedingungen weiß ich, dass ich dafür 224000 Meilen und ca. 2000 EUR ausgeben muss. Das ist sowieso schon mal kein Schnäppchen und die mangelnde Verfügbarkeit nervt.
Eins ist aber klar: Ab Juni wird eine solche Buchung noch teurer, mindestens vom erforderlichen Meilenwert her.
Insofern würde es schon für mich Sinn machen, noch fix zu den alten Konditionen zu buchen.
Natürlich gibt es keine Verfügbarkeiten und bei roundtrip Buchungen habe ich das Gefühl, dass momentan verfügbare Flüge unmittelbar bei Freigabe 360 Tage im Voraus als oneway abgegriffen werden. Wenn ich roundtrip buchen möchte, muss ich natürlich die gewünschte Aufenthaltsdauer vor Ort berücksichtigen und kann erst 360 Tage (oder so) vor dem RÜCKFlug buchen.
Bis dahin sind die Verfügbarkeiten für den Hinflug aber schon wieder weg…
Ich pass schon auf, nichts sinnlos zu verschleudern, aber dass meine Meilen (jetzt schon) mal so wenig wert sein würden, hätte ich mir im Traum nicht auszudenken gewagt.
Wenn ich den Werbespruch von LH nur höre „Sammeln Sie WERTVOLLE Meilen“……
Besser als nichts oder zumindest cash ticket, und wie wäre es mit flexticket via LHG Flug? Da zahlst du nur $5 zu. Musst dich halt entsprechend positionieren.
Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul… ich renne keinen Meilen hinterher sondern nehme diese nur nebenbei mit, sofern ich zumindest irgendwas (wie groß oder klein dahingestellt) davon habe, ist es mir recht. Das solche Programme immer unattractiver werden, ist doch eh klar… wer heutzutage immer noch krampfhaft Meilen mit irgendwelchen Zeitungsabos oder sonstiges hinterher rennt, hat eh verloren. Von daher… besser als nichts.
Wo ist denn hier irgendetwas „geschenkt“?
Die Zuzahlung beläuft sich auch so schon auf über EUR 1000 pro Person und wenn man das mit oneways in die USA macht, wären es rund EUR 1500.
Das mag zwar immer noch weniger sein, als ein Bezahlticket, lohnt sich aber eigentlich überhaupt nicht, wenn man bedenkt, dass hier pro Person 112.000 Meilen fällig werden.
Flex Plus kommt ggf wieder… immerhin eine positive Nachricht.
Interview airliners.de mit Gerald Schlögl, Managing Director von Miles & More:
“Bei den Flex-Plus-Prämien ist es einfach so, dass es sich dabei um eine vorübergehend technische Lücke handelt, wenn man so möchte. Langfristig ist aber geplant, diese Funktionalität wieder anzubieten.”
Man könnte ja mit der Entwertung der Meilen einfach so lange warten, bis die „technische Lücke“ gestopft ist. Statt es auf Teufel komm raus, genau im Juni einzuführen…
Ich nutze den Beitrag jetzt mal für eine „Anfängerfrage“ in Bezug auf einen Prämien First Class Flug:
Ich liebäugel gerade im Herbst einen Prämienflug in LH First von FRA via MUC nach IAD zu buchen. Verfügbaren wären gerade ausreichend da. Gerne möchte ich dann natürlich das „volle Programm“ erleben.
So wie ich in anderen Beiträgen herausgelesen habe, kann ich doch in Frankfurt im LH First Class Terminal einchecken, obwohl der Zubringer nach MUC nur BC erfolgt. Das ist doch korrekt, oder?
Mein Plan ist grob der folgende:
Hinflug nach IAD im A380 in F
Rückflug ab BOS im A340-600 in C
Das wären dann gleich zwei Dinge von der Bucket List. Manchmal wartet man sonst einfach zu lang, und zack gehts nicht mehr. Musst ich grad wieder mit der Jumbo-Hotel Schließung in Stockholm feststellen…