Hier ist der neue Ranking von 2024
Für mich ab Platz 7 überhaupt nicht nachvollziehbar. Wie ne TK das unter die top 10 schafft, mir schleierhaft.
Ich mein, alleine die Business Class mit 3er Reihe… oder ne Iberia so weit oben…
Bangkok Airways Top 30 oder ne Scoot nur knapp dahinter…. Ich mein, das ist ein LCCer und liegt vor Thai und Garuda….
Wie ist denn da die Bewertungsgrundlage?
Genau! Ab Platz 8 wurde gewürfelt.
LH vor Etihad, Saudia vor Air New Zealand und KL.
Lächerlich.
Schmiergelder
Geht im Beeinflussung der Menschen, was oben steht muss gut sein. Läuft heute doch in vielen Branchen so.
Mit dem eigenem Instinkt bzw Mitdenken kommt man meist besser…
Da muss ich dir rechtgeben, dass dadurch ein Mischmasch entsteht. Zwar gehen eco und biz Qualität zwar oft Hand in Hand, aber eben nicht immer.
Es macht aber auch keinen Sinn das Ranking nur auf Klassen und Hardware zu beschränken.
Eine Oman Air Business Class gehört mit Sicherheit unter die ersten Plätze, das Streckennetz und die Frequenzen dürfte für viele jedoch inakzeptabel sein, und deshalb zurecht auf Platz 25.
So ganz falsch ist das Ranking nicht, man muss es halt auch richtig interpretieren.
also das haut für mich nicht hin. Wenn ich ein Ranking interpretieren muss, dann brauch ich ja das Ranking nicht mehr…
Von so einem Ranking würde ich erwarten, dass es entsprechende Kriterien gibt, die entsprechend gewichtet werden und sich daraus eine Wertung ergibt.
Demnach kann ich dann auch Sub-Rankings machen, wie z.B. bestes Streckennetz, oder beste Eco/ Biz usw…
Dass das Ranking in dieser Form sinnvoll ist, habe ich auch nicht behauptet.
Aber der beste Sitz macht eben noch keine beste Airline.
Die „Beste Airline der Welt“ gibt es ohnehin nicht, sondern allenfalls die beste Airline für die persönlichen Bedürfnisse.
Anstatt polemisch Unwahrheiten zu verbreiten sollte man vielleicht einfach mal nachlesen:
tl:dr: Es ist eine Abstimmung von Fluggästen. Natürlich kann man, wie überall, behaupten es wäre alles geschmiert…
Es wird hier „alles“ Bewertet, dementsprechend kann es natürlich in einzelnen Punkten schlechter sein, trotz gesamt guter Wertung.
Die Top 10 sind sicher gerechtfertigt. Danach ist die Wertung wahrscheinlich sehr nah aneinander.
Man sollte diese Wertung nicht zu genau nehmen aber ob eine Airline Platz 12 oder Platz 50 ist, macht sicher einen spürbaren Unterschied.
Scoot 33 , Eurowings 71, Southwest 93 ….sollte man ernst nehmen auf jeden Fall.
Heute kannst du jegliche Bewertungen kaufen bzw verschönern gerade bei einer „Unternehmungsberatung“, und rate mal wo das Geld am lockersten sitzt
Sicher nicht bei Southwest was im Segment Billigairline einen unschlagbares Preis Leistungsverhältnis hat.
Selbst eine EW müsste mindestens vor Scoot stehen, aber……
Für mich und sicher einige hier ein 0 aussagekräftige Liste, weil sie eben nicht die Wirklichkeit darstellt.
Und dazu hat Skytrax alles andere als einen transparenten Ruf.
Zum Thema TK:
Eine Sitzkonfiguration in einem Flugzeugtyp macht noch keine Gesamtbewertung. Die 2-3-2 haben viele Airlines in der 777. im Gegensatz zu vielen anderen Airlines rutscht man dabei bei TK nicht unter den Vordersitz. Sprich, das Raumgefühl ist riesig. Dazu hat man durch den „hocker“ vor einem zusätzlichen Stauraum. Und gerade für Menschen mit großen Füßen ist der meist enge Fußraum unter dem Sitz davor sehr hinderlich.
Für mich ist TK zurecht die beste Airline Europas. Welche Airline bietet sonst in Europa:
- Einen echten Business Sitz auf der Kurzstrecke
- Mehrgängiges catering in C auf der Kurzstrecke, was qualitativ und vom Umfang besser ist was andere auf der Langstrecke haben
- In der Lounge alle Warmspeißen frisch zubereitet
- Warme Mahlzeiten in Y auf der Kurzstrecke. Für mich oft hochwertiger als Tasting Heimat.
- Inkludiertes Gepäck in Y
- Entertainmentsystem selbst in Y auf Kurzstrecke
- Amenity kits in Y ab Mittelstrecke. Das gibt woanders sonst nur in PE
- Mehrere Mahlzeiten in Y ab Mittelstrecke.
- ….
TK war doch nur ein Beispiel dafür, dass die Kriterien doch individuell sind.
Wenn wir hier jeden aus dem Forum ein Ranking machen liessen, dann haben wir sicher nicht ein Ranking welches gleich ist.
Für mich ist die TK sicher keine schlechte Airline, aber eben nicht besser als manch eine Airline die weit dahinter kommt und da rede ich gar nicht von LH (nicht mal von LX, die bei weitem besser sind als TK in meinen Augen)
Das Problem ist, man kann die Airlines nicht 1:1 vergleichen. Es gibt keine Standards und das versucht Skytrax hier zu suggerieren.
Stimme dir in allen Punkten zu. Hinzu muss man aber zugeben, dass der Kundensupport bei TK unter aller Kanone ist.
Ich betrachte TK als eine Middle-east Airline. Es kann sein, dass einige die Türkei geographisch als Europäisch betrachten, aber vom Business-Modell her ist TK eine reinrassige middle-east airline.
Grüße
E.
@Emmanuel eas meinst du das TK eine middle-Easter Airline ist?
Also über eine geographische Definition wollte ich nicht sprechen ;), sondern wie definierst du middle eastern Business-Model für die Airlines.
Ich vermute ich weiß du meinst und ggf. stimmevich dazu, aber a) bin ich mir nicht sicher und b) weiß ich nicht nichtbwie das eine Rolle in der Bewertung spielt…
Danke
Ich bin mir relativ sicher, dass @Emmanuel meint, dass das Geschäftsmodell der Airlines lautet von möglichst vielen (europäischen) Flughäfen zum Hub zu fliegen um die Passagiere von dort in die Welt zu verteilen. Das Kerngeschäft sind definitiv die Transitkunden, nicht die, die von/in die Türkei fliegen. Da gibt es gerade von Europa aus viele LCC, die das wesentlich billiger anbieten, höchstens von anderen Kontinenten gibt es da vielleicht ein kleinen Geschäftsbereich (kenne mich dafür aber zu wenig mit der Airline aus um das beurteilen zu können).
Meinem Empfinden nach nach lautet ein weiterer Bereich, die eher unbekannten und wenig bedienten Ziele wie Kirgistan oder Kasachstan.
Hier vergleicht ja nicht jeder wild miteinander. Es gibt doch by Skytrax klare Unterkategorien (Sitz, Catering, Lounge, Entertainment, amenity kit , …) für die in jeder Reiseklasse es jeweils für unterschiedliche Reisedistanzen eine Bewertung gibt. Und wenn man das sachlich tut, ist TK nun mal der Konkurrenz überlegen. Ja, der Kundenservice könnte besser sein. Aber wo ist das nicht der Fall. Bisher hatte es nur AF geschafft, meine Reklamation mit der ersten Mail zu akzeptieren.
Skytrax zählt TK in die Region Europa.
Wenn man TK nicht Europa zuordnen würde, läge hier LX vermutlich vorne. Für mich überhaupt ein Phänomen, wie sie es bei den ganzen Sparrunden bei der LHG noch schaffen, dieses Niveau halten zu können.
@hopfi3k hat es geahnt und das ist auch, was ich meinte. Alle Middle-East Airlines bauen ihr Geschäft auf dem Transit-Verkehr in der Langstrecke, nämlich Passagiere aus einem Kontinent zu einem weiteren Kontinent zu befördern. Emirates hat damit begonnen, Qatar und Etihad waren die first followers, TK hat sich entsprechend adaptiert, und jetzt ziehen Oman, Saudia und Ryiadh air nach.
Dabei beschränken sie sich nicht nur auf Passagieren aus Europa sondern mittlerweile auch sehr stark aus Amerika. Ich habe viele Amerikaner in Asien getroffen, ,die dorthin über Doha, IST und Duabi hingeflogen sind. Ticketpreise sind viel besser als bei den lokalen Airlines, die Asien westwärts bedienen.
Merkmale der Middle-east airlines ist ein sehr großes Netz und Luxuriöses Produkt: riesen shopping Mal artige superlative Flughäfen-Hubs, geile Lounges, tolles Bordprodukte, Catering vom besten. Mit den tollen Produkten (Reiseklasse unabhängig) haben sie jene angezogen, die sonst mit ihren lokalen Airlines (sagen wir Lufthansa) P2P geflogen wären.
Gruß
E.
@Emmanuel und @hopfi3k danke für die Erklärung, ich hatte es sonst nicht so verstanden was Ihr meint
Das Ranking hat für mich dennoch ein Paar Überraschungen:
- Emirates hat sich stets nach oben geschlichen. Dass sie ANA vom Podium verdrängt haben hat mich ein wenig überrascht.
- Das Comback von Cathay hat mich gefreut
- Dass sich Swiss verbessert hat, hat mich auch überrascht, denn ich frage mich, wo eigentlich
- Der Aufstieg von BA bestätigt meine Erfahrungen mit ihnen. in 2024 hatte ich 100% gute Flüge mit BA
- Iberia auf 15? WTF?
- Warum is AF in Top10 und KLM abehängt auf Platz 26.
- PAL auf 96? hinter creeps wie Egyptair und Air India? versteh das einer!
Mhhh spannend… TK hat als einzige Airline eine „1“ bei Zahlungsverhalten. Damit sogar schlechter als Wizzair oder Ryanair die bekanntlich schon sehr schlecht sind. Das spiegelt auch meine Erfahrung wieder…
Aber auch spannend wie unterschiedlich die LH-Gruppe ist… LH als zweit-schlechteste und Austrian als zweit-beste, der Rest dazwischen…
Frage ist nur wie repräsentativ diese Auswertung ist…