Swiss Business Class Sitzplatz 777 zu zweit - Erfahrung Reihe 5?

Hallo zusammen,

wir fliegen nun im Frühjahr SFO-ZRH in der Business mit Swiss in der 777.

Nun gibt es ja die main business cabin sowie (Mitte) mini business cabin (Vorne).

Wir sind vor einigen Jahren Reihe 14 D & G gesessen - fanden es aufgrund der Main Cabin irgendwie nicht so mega gut - natürlich im Vergleich zur LH 747 Obergeschoss - das fanden wir viel angenehmer. Ein weiteres mal sassen wir Reihe 4 D & G in der Mini business cabin vorne - war schon angenehmer und ruhiger.

Auf unserem Flug im Frühjahr gibt es nun nur noch Reihe 5 A & B - laut Seatguru ist Platz 5A mit misaligned Window (brauchen wir nicht, ist Nachtflug) - wichtiger steht, Reihe 5 nah zu den Lavatories wäre - Laut Map ist dazwischen aber eh noch ein Gang - hat er wer von euch schon eine Erfahrung in Reihe 5 gemacht? Stört es wirklich? Ich bevorzuge die Mini Cabin vorne, da weniger Leute um einem Sitzen…

Freue mich auf eure Antworten - Danke!

1 „Gefällt mir“

Hi,
ich weiß nicht ob es dir hilft, ich saß letzte Woche auf dem Weg von DXB nach ZRH auf 4A. Die Toiletten hinter der Kabine habe ich kaum bis gar nicht mitbekommen. Hin und wieder kommen die Flugbegleiter mal vorbei um nach vorne durchzugehen.

2 „Gefällt mir“

Stimme zu, bekommst nix mit. Stübli ist immer das zweitbeste in der Swiss. (Nur F ist besser :slight_smile: )

2 „Gefällt mir“

Auf jeden fall: Stübli ist besser als der Hühnerstall in der großen C-Kabine bei Swiss.
Ich saß neulich auf 5D in der B777. Störungen habe ich kaum wahrgenommen.
Als schnapp zu.

1 „Gefällt mir“

Perfekt - danke für euer Input!

Kurze Frage in die Runde - habe Business class upgrade für 70k Meilen per Telefon gebucht gehabt - kann man Meilen Upgrades eigentlich stornieren? Falls ja, gibt es da Bedingungen? Danke euch

Noch nie probiert

Laut M&M Hotline geht das, sofern die ursprüngliche Buchungsklasse noch verfügbar ist.

Da mein Ticket von Swiss ist konnte die Dame dies nicht selbst umbuchen und ich solle dies direkt via Swiss machen.

5 Anrufe und 1.5h Warten an einem Sonntagabend später: Swiss Hotline kann man zu dieser Zeit leider vergessen, entweder haben sie technische Probleme, man wird bei „ich rufe ihre Buchung auf und setze sie
kurz auf stumm“ in eine 20min Warteschleife gesetzt oder „ok ich kann das machen, ist alles verfügbar, Moment bitte…“, höre ihn 10min in den hörer atmen und dann wird plötzlich aufgelegt -.- Saftladen

1 „Gefällt mir“

Hi,
ich verstehe dein Problem gerade nicht.
Also Hast du C bei Swiss gebucht? oder hast du Y bei Swiss gebucht und hast sie mit Meilen upgraden lassen?
Wenn ja, willst du jetzt das Upgraden rückgängig machen?
Bei aller Aufregung, aber die Mitforisten können nur Tipps geben, wenn die Situation auch eindeutig dargestellt ist. Mit brockenhafte Informationen können u.U. keine zielführende Tipps oder Unterstützung gegeben werden.
Danke
E.

1 „Gefällt mir“

Genau - es war ein Upgrade von Eco zu Business mit 70k Meilen. Laut M&M Hotline geht Storno, sofern Sitze in der ursprünglichen Buchungsklasse noch verfügbar sind.

und wo ist nochmal dein Problem?
willst du stornieren? und zurück auf Eco?

1 „Gefällt mir“

Die Frage wurde bereits beantwortet - Storno von Meilenupgrades ist möglich, sofern in der ursprünglichen Buchungsklasse noch Plätze vorhanden sind - dann gehen die Meilen ohne jegliche Gebühr/Abzug wieder aufs M&M Konto

Ich möchte aus aktuellem Anlass die Diskussion um die besten Plätze zu zweit gerne nochmal eröffnen (Route ZRH-BKK, zurück am Tag)
Für den Rückflug haben wir 4J und 4K, was ohne Status vermutlich ein Glücksgriff ist.
Hinflug haben wir jetzt 8A und 8 B.

Es wäre aber auch 5A/B frei, die hier bereits diskutiert wurden.
Ich hatte als Alleinreisender in der Vergangenheit schon eher „schlechte“ Erfahrungen im Stübli, fand das Ganze alles viel zu beengt und stickig und hatte mich auf meinem Thron 5K eher gefühlt, wie in einem Kleiderschrank.
In der großen Kabine bin ich dann auch schon öfter geflogen und fand das eigentlich besser (luftiger, offener und natürlich mehr Abwechslung beim „Leute gucken“ :joy:)

Irgendwie fühle ich mich jetzt einer Art Gruppenzwang ausgesetzt, nach dem Motto „wie kannst Du nur so blöd sein, die 5A/B nicht zu nehmen.
@sonni369 sagte „nur F ist besser“… :face_with_spiral_eyes:
Ich find‘s schade dort mit dem fehlenden Fenster und der Platz am Gang hat die Kopfstütze ungefähr 50 cm von der Arbeitsfläche der Galley dahinter entfernt. Siehe hier:

Naja und ob man zwei abgetrennte Reihen beengt findet oder nicht, ist wohl Geschmacksache.

Es stellt sich allerdings auch die Frage, ob wir nicht in den Mittelblock gehen (verfügbar erst ab Reihe 11), da dann keiner klettern muss und eine Person zusätzlichen Stauraum hat.
Dieser Vorteil der Paarsitze in der Mitte versus am Fenster wird wenig betont.
Ist es weil die ganzen Blogger meist eh alleine fliegen?

Hat jemand Erfahrung mit „Auswirkungen“ der Bassinett-Plätze 6D/G bzw. 7J/K? Können diese ein Grund sein, dort aus der Gegen wegzuziehen?

Also, was tun?
a) 8A/B behalten?
b) Wechseln zu 5A/B
c) wechseln zu Mittelblock weiter hinten, bspw. 11D/G

Danke für Tipps und Erfahrungen.

Hallo Michael,
es wird sowieso nie DIE richtige Lösung geben, da Geschmäcker bekanntlich verschieden sind. Ich persönlich bleibe dabei, dass ich das Stübli ruhiger und vom Service her deutlich persönlicher empfinde. Mein Lieblingsplatz im Stübli mit +0,5 ist 4 D&G. +1 mag den Thron auf 4A, ich persönlich mag den Thron wegen dem Einengeffekt irgendwie gar nicht.
Zu Deine Szenarien:
a) 8 AB - solide Wahl Vorteil aus meiner Sicht: nah beisammen, keine Barriere zwischen Euch
Nachteil - relativ große und „laute“ Kabine. Hier kommen alle FA immer vorbei vom Weg der Galley in die Hintere Kabine und alle kommen von Reihe 17 an Euch vorbei zum Klo.
b) 5 AB - im Stübli. Finde ich jetzt nicht wirklich zu eng ist Ansichtssache. Kabine ruhiger, kaum „Verkehr“ Die Galley dahinter ist hauptsächlich nur zur Ablage, die Öfen sind in der Mitte hinter 5DG
c) Mittelblock Vorteil: jeder hat Gangzugang, mehr Ablageplatz Nachteil: absolute Sperre zwischen den Sitzen. Im Stübli ist in Reihe 4 noch ein Spalt zum „Durchrutschen“ dann ist der Mittelblock tatsächlich zu, d.h. wenn man zu zweit ist - mal füßeln, tauschen ist da nicht und es entsteht irgendwie eine Entfernung, die nicht wirklich da ist.

Also alles in allem Geschmackssache. Ich persönlich würde im Stübli bleiben.

Vielen Dank für die ausführlichen Darstellungen.
Damit ist der Mittelblock schon mal raus…
Ja 8A/B hat viel Verkehr, aber ich sitze so ungern weit hinten, schon optisch.
Theoretisch müssten was das angeht ja die letzten Reihen die ruhigsten sein, da da selten einer vorbeikommt. Spricht mich irgendwie trotzdem nicht an…
Hm, vielleicht doch 5A/B.
Ruhe auf einem Nachtflug wäre schon nicht schlecht und für die Phasen am Anfang und am Ende wo es was zu sehen gibt, hätte man ja ein bisschen Fenster.

Da der kleine Snack auf dem Nachtflug ja auch sehr fix serviert und abgeräumt wird, ist es auch schnell in der Galleys ruhig.

Wird bei LX auf Tagesflügen (insbesondere im Stübli) eigentlich zwangsverdunkelt?

Hab das Gefühl, dass bei allen LH Group Airlines zwangsverdunkelt wird.

1 „Gefällt mir“

5A/B jetzt confirmed für Hinflug
4J/K bleibt für den Rückflug.

Vielleicht war’s beim letzten Mal im Stübli einfach nur zu warm und die Thron-Sitze engen ja zusätzlich ein…

1 „Gefällt mir“

Also ich bin klar pro „Stübli“ und auch pro „Thron“.
Zu zweit immer in der Mitte. Auch wenn man Nebenmann/-Frau kennt, übereinander klettern ist einfach Murks.
Haken: Man kann nicht raus schauen- worauf ich verzichte, damit niemand klettern muss.
Ausserdem finde ich, dass in der Mitte die Plätze etwas mehr Platz bieten.
Also wenn ich wählen könnte:
Allein: 4A oder 5K oder anderer Thron.
Zu Zweit: 4D & 4G oder eben 5D & 5G, danach 6D &6G und dann absteigend die Mittelplätze

2 „Gefällt mir“