Swiss Lounge Zugang mit Upgrade im zweiten Leg

Habe BER-ZRH-LAX gebucht mit LX in Y und die Langstrecke upgegradet auf C. Wird mein erster Business Flug und ich habe ein paar Fragen.

Kann ich vor der Kurzstrecke in Berlin in die Lounge, obwohl das Ticket nach ZRH in Y ist?

Habe gesehen, dass auf meinem Flug am 3.11 noch 5 „Throne“ zur Reservierung frei sind für 239 CHF. Wie schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit ein, dass ich die 23 Stunden vor Flug umsonst bekomme? Oder besser jetzt zuschlagen.

Meine Umsteigzeit in ZRH ist 55 min. Lohnt es sich mal bei Swiss anzurufen und zu fragen, ob ich einen früheren Zubringer nehmen kann? Oder sollte das auch mit ein bisschen Verspätung klappen?

Danke für eure Hilfe!

Moin @daniel
In Berlin in die LH Lounge ohne C Ticket oder Status sollte schwierig bis nicht möglich sein.

Ich hab bisher bei 8 Langstreckenflüge in C mit LX immer einen Throne Platz bekommen. Aber vlllt gibt es da auch andere Erfahrungen hier im Forum.

Meine Erfahrung mit dem früheren Zubringer ist, dass das wenn überhaupt nur vor Ort möglich ist. In Düsseldorf hat man mich 2 mal mit Lufthansa auf einen früheren Flug umgebucht. War aber Glück, die beiden Damen gut drauf und meine eigentlichen Flüge waren wohl voll. Ich würde mich also nicht darauf verlassen.

Grüße

1 „Gefällt mir“

Auf jeden Fall würde ich versuchen einen früheren Flug nach ZH zu bekommen. Fast 50% der Swissflüge sind z.Z. mit Verspätung, Hauptsächlich Europa Flüge. Diese und nächste Woche sind Herbstferien in der Schweiz. Die Passkontrolle zum Gate E ist oft überlastet da zu wenig Personal vom Kanton Zürich bereitgestellt wird. Unsere Flüge letzter Woche (Europa) waren auch verspätet. Deine 55 Minuten Aufenthalt in ZH sind sehr knapp, wenn du es schaffst dann wird wahrscheinlich dein Gepäck nicht dabei sein.

FYI

Vielen Dank euch allen für die Tipps. Schade mit der Lounge, aber dann hoffe ich mal auf den Thron:)

Hatte die letzten Monate auch immer Verspätung mit Swiss bei BER-ZRH. Das war allerdings Abends. Meine Hoffnung ist, dass es morgens ein bisschen zuverlässiger abläuft. Die 600 Euro wären nett, wenn ich noch am gleichen Tag fliegen kann. Es gibt allerdings nur einen Flug nach LAX an dem Tag. Also vielleicht doch mal durchklicken…

Und der Tipp mit der Website für den Check in ist sehr hilfreich!:pray:

1 „Gefällt mir“

Zum Thronsitz meine persönliche Erfahrung.
Ich halte den Thronsitz bei Swiss für überbewertet. Es ist zwar nett, dass man rechts und links sein Graffel ablegen kann, aber die Sitzfläche und vor allem den Raum für die Beine ist im Liegemodus verdammt eng, da der Sitz zwischen den vorderen Sitze eingeführt wird. Schlafen ist weniger bequem als bei den anderen Business Sitze, imho.
.
Gruß
E.

3 „Gefällt mir“

Also lieber neben jemand fremden als im Thron? Wir fliegen zwar zu zweit, aber es gibt keine zwei Sitze nebeneinander mehr zum reservieren.

Es gibt einzelsitze in der business kabine, die keine thronsitze sind.

Meines Wissens nach nicht ganz richtig.
Alle Einzelsitze in der 777 sind Throne bei LX Immer wechselweise Sitze A und K.
Im A340 und A330 sind nur die A Sitze Throne, jede zweite Reihe und die K Reihe ist wechselweise zum Gang offen oder zum Fenster offen. Diese Sitze sind übrigens die Besten von Komfort her, gerne zum Fenster offen.
Bester Schlafkomfort, da breiter und die maximale Privatsphäre die LX in der Klasse bietet. Du fliegst aber vermutlich 777, kommst also nicht in diesen Genuß.
Und im neuen A350 und A330 ist es ja dann ganz anders in Zukunft.
Kann man übrigens bei aerolopa super sehen, wie das aussieht.

Vielleicht hilft dir zur Einschätzung was dir das wert sein könnte meine Meinung über die Sitze bei der LX in der 777, die ja-meine ich- nach LAX zum Einsatz kommt:
Grundsätzlich bin ich bei @Emmanuel , für den Schlafkomfort sind nicht die Throne, sondern die Sitze, die zum Gang „offen“ sind, die bequemsten, aber die Privatsphäre ist dort etwas geringer.
Wenn man zu zweit reist, würde ich immer zwei Plätze nebeneinander wählen, und zwar in der Mitte, außen muss der am Fenster immer über den anderen steigen- wie bei LH.
Neben einem Fremden sicher unangenehmer, dennoch auch neben einem Bekannten nervig.
Alleine reisend je nachdem, worauf du Wert legst, Mittelplatz oder Thron, aber wenn möglich nicht den Zweier am Fenster.
Wenn aber nur dort was frei ist, dann würde ich ans Fenster gehen, denn so musst du zwar über den anderen steigen, im Gegenzug steigt aber nicht ständig jemand über dich.
Abschließend: 239CHF für den Thron sind natürlich völlig unverhältnismäßig.
Weiß nicht was die anderen Sitze kosten, es ist aber schwer zu sagen, was einem das wert ist, in dieser oder jener Form zu sitzen.
Prinzipiell ist das aber ja auch ein Tagflug, wenn ich mich da nicht irre, da wäre halt die Frage, ob du überhaupt schlafen willst.
Da hat der Thron ggf. doch Charme, wegen der größeren Privatsphäre und der mehr Ablagefächer.
Angenommen der Nebenmann ist wach, ist auch das drüber steigen weniger schlimm, dann hätte man vom Fensterplatz der zweier Sitze den besseren Blick nach draußen…
Ist halt immer die Frage auf was man wert legt.

Ach und noch was, wenn du mit jemandem zusammen fliegst, wäre es vielleicht gut, einen Thron zu haben und einen in nem zweier, den Thron kannst du leichter mit jemandem tauschen, als einen anderen Sitz. So könnt ihr vielleicht dann zusammen sitzen.
Kann mir gut vorstellen, dass manch einer den gerne hätte, aber nicht bereit ist das Geld zu zahlen…

4 „Gefällt mir“

Und schon wieder Chaos am Zürcher Flughafen.

1 „Gefällt mir“

Bin diese Woche 4x am ZRH, ich werde berichten, vermute aber, das liegt an den Ferien. Auch von anderen Flughäfen liest man ähnliches.
Am 3.11. dürfte sich das normalisiert haben.
Wenn es überhaupt was zu normalisieren gibt…
Meiner Erfahrung nach war es in den anderen Ferien dieses Jahr so, das sich das Chaos auf die morgendlichen „Ferienbomber“ bezog und auf die Kofferausgabe.
Wer also nach 9 Uhr fliegt und keinen Koffer abholen muss hat vermutlich wenig zu befürchten.

4 „Gefällt mir“

Umstieg zum / aus dem Transkont-Bereich mit der Passkontrolle habe ich letztes Jahr im Herbst auch als sehr nervig und ein bisschen zeitaufwendig erlebt… 2 Zöllner für 300-400 Passagiere aus 1-2 Fliegern parallel ist halt nicht optimal.

Ich finde sowieso das Layout bei der Swiss veraltet, bin kürzlich von Miami nach Zürich geflogen und ich meine so wie die Sitze in der Business angeordnet sind, das hatte man
so vor 10 Jahren. Die Maschine war eine 777-300 ev. ist bei anderen Modellen besser.

Also mal kurzer Zwischenstand zum ZRH.
Habe zwar noch einmal ankommen und einmal abfliegen vor mir, aber soweit kann ich sagen:
Koffer kamen bei Ankunft nach <5 Minuten, morgens um 7:15 bei der Sicherheitskontrolle keine Wartezeit.
Es ist also wie vermutet nicht so schlimm, wie manch reißerischer Artikel vermuten lässt.
Aber klar, Pauschalreise mit TUI buchen, Mallorca 1 Woche für geschenkt, aber wehe die Schlange ist zu lang beim
Check In, oder der Koffer ist nicht vor einem am Paketband, dann ist Holland in Not.

Im Übrigen weist die Swiss sogar in seiner Fluginfo-Mail auf die entsprechenden Zeiten hin.

1 „Gefällt mir“

Prinzipiell eine gute Idee, ich finde es von Swiss aber schon ein bisschen eine Kapitulationserklärung, wenn sie schreiben, du sollst u.a. von 09:30-12:00 die Gepäckabgabe vermeiden. Wie stellen die sich das vor, wenn dein Flug zwischen 12:30 - 13:30 abgeht? Schon um 09:00 am Flughafen sein, um den Koffer abzugeben, wenn es denen kapazitätsmäßig gerade super reinläuft…?

Ich denke, dass ist eher so gemeint, dass wenn du wenn du um 12:30 fliegst schon hingehst, aber wenn du um 11 Uhr fliegst, vielleicht nicht auf den letzten Drücker um 10 kommst, sondern vielleicht schon um 9.

1 „Gefällt mir“

Danke dir! Das mit dem Thron tauschen ist ein guter Punkt.

Konnte den Flug auch nicht nach vorne verlegen.

Falls sie mir die 600 Euro zahlen müssen, sicher nicht die rentabelste Option für die Airline.

Die haben mich umgegucht, bei Verfuegbarkeit

Vielleicht bin ich da an die falsche Person geraten. Mein Tarif ist übrigens nicht umbuchbar. Aber mit Kapazität auf dem früheren Flug, würden sie sich ja eigentlich einen Gefallen machen.

Noch eine Frage: Ist die Star Alliance Business Class Lounge in LAX eigentlich die beste Lounge, die ich besuchen kann? Oder lohnt sich der Weg von Tom Bradley zur Air Canada Maple Leaf Lounge in Terminal 2 oder dem United Club und der Polaris Lounge in Terminal 7?