morgen sollte man news checken; heute wird CCSA mit einiger chance ende des PCR für 30.4. beschliessen, dann ATK nach ankunft und das wars. wenn dann auch noch der Thai Pass gekippt wird…
wird zeit, hotelbelegung im märz um die 30% und april bisher kaum besser, ca 20% aller hotels bleiben für immer zu. mein nachbar ist am wo-ende in Bkk 5* club floor halbpension für 2 um die 2.000 Bht
Songkran fahren senioren ab 60 in der MRT gratis, bisher war es aber bei denen immer so: Thai only. in der U-Bahn hingegen auch ausänder. in den MRT stationen werden Buddhafiguren stehen um die zu bewässern = altes Songkran mit dem die auswüchse der letzten jahre nix zu tun hatten
reinemachen auf Phuket: 3 ton müll von den stränden eingesammelt. das allgegenwärtige plastik ist ne pest, überall entlang der verkehrswege breite weisse streifen, vieles wird auf ewig im meer landen
ab herbst soll Bkk sauberer werden, viele stinkende endlos qualmende busse werden durch komfortablere E Busse ersetzt. habe es immer geliebt in der offenen tür zu hängen, das ist dann vorbei
und nochmal sauberer in Royal Gazette wurde verbot von einwegplastik in nationalparks angezeigt. strafe: 100.000 Bht
TG least 3 777-300ER , 2 sind schon hier, 1 ende April, 8 F, 40 C, 255 holz. sollen vorerst nach nach London fliegen
die Thai fischerei liegt im sterben. zu wenig arbeiter ( oft sklaven aus Burma) trwaler dürfen nur 240 tage p.a. auf see sein etc. nun wollen 800 fischer ihre boote an die regierunjg vkfn, chin priaten fischen weiter munter die meere leer.
in Patty wirds laut: ende mai 2 tage Creamfields Festiva, offenbar techno
Patty denkt groß: statt neuem Kh wird ein kpl medical city auf 1 mio qm gebaut. die Thammasat Uni hat agreement mit in- und ausländ. investoren ein schwerpunkt: alte denn auch Th vergreist rasant
in Kanchanaburi schon wieder zuhälterin erwischt: 18, finanzierte ihre speilsucht und drogen iohres freundes indem sie 16 jährige fast ein jahr lang als sklavin hielt und stundenweise verkaufte. ich liebe den weg der Nepal- commies vor 20 jahren: solchen leuten beide knie zerschiessen… nicht fein, aber wirkungsvoll
der U-Boot deal mit CHina scheint zu platzen: die bedingung waren dtsche dieselmotoren MTU396 , MTU streitet nun aber ab die an China liefern zu wollen, ende der story?
in U-Tapao durchbrach besoffener Benz fahrer polizei. abspérrung mit ausgestrecktem mittelfinger, und mähte direkt dahinter eine kolonne arbeiter um, 3 tot, 2 im Kh, alc am steuer ist einfach nicht auszurotten
der nächste: ab 17.4. öffnet Myanmar wieder, incl 28 tage online visa. wenn ich an den streß denke als wir damals nur 7 tage für eines der schönsten länder der welt bekamen…
CCSA hat leider nicht geliefert, man will erst Songkran abwarten und danach entscheiden, also irgendwann kurz nach dem 16., alle drängen
die feiertage werden viele neue bringen.
in bearbeitung:
• Thailand Pass: fewer documents required
• Insurance: less insurance coverage required
• Test & Go: fewer conditions
• Quarantine: decreased quarantine period
Hoffe hoffe hoffe bei Ankunft am 4.5 nur noch den ATK machen zu müssen.
Die beiden neuen TG 777 sind übrigens für seine debile Hoheit gedacht. Der Spinner findet die aktuellen Businesssitze in den TGs die er zZ nutzt, doof (ham keine First)
Man würde ja denken, bei seinem Vermögen, könnte er sich was Nettes eigenes leisten…
gestern chaos auf den autobahnen richtung E-Sarn, die lange ferienwoche lockt alle aufs dorf. aber auch an den feiertagen: sperrstunde 23h
ideen muß man haben; das Bikers Cafe in Patty lädt jeden letzten sonntag zum buffet und vorstellung vom krädern ein, ende märz war Triumph da,300 besucher, alle 4 modelle unmlagert, auch Liqui Moli hatte große zustrom. ende april: Harley
die ersten beiden loks aus dem geschenk von Japan sind fertig und bestanden testfahrt
es gibt zu viele reiche: bei versteigerung von autokennzeichen mit glücksnummer schlugen sich 273 um 84 nummer. total 100 mio baht erlöst, rekord war "รวย 9999 " = reich 9999, start 1,5 mio, 33 bieter, erlöst 18,5 mio damit auch wirklich jeder weiss der fahrer ist hiso - oder tot so. nummer 2 war das gleiche mit 8888, ging für 11,4 mio an kosmetikfirma für deren neuen Bentley
nun bekmmt man auch ED visa online: bei seriöser sprachschule anmelder und dann beantragen. das einfachste aller längeren visa und sprachen schaden ja auch niemandem
freude im Mae Wong nationalpark; viele extrem seltene tiere mit fotofallen aufgenommen, u.a bantengs die dort seit 40 jehren nicht gesehen wurden. weniger freudig: auf facebook wurde ein tigerbaby aus Laos angeboten, erwischt & eingebuchtet.
bad news: ab oct rechnet Patty wieder mit Chinahorden, die dann natürlich auch überall sonst nerven
eine Wuhan folge in Patty: es wurde mehr land als normal verkft, überall große brachen die darauf warten den x’ten tower zu bekommen, obwohl viele zigtausend wohnungen leer stehen
Soi Buakhao farang rennmeile, wie schon genannt fast wie normal. nun auch mal tree town angesehen: riesige freie fläche mit ca 50 teils großen open air bars. die erste spielt laute musik, der 2te muß nen tacken rauflegen usw. am ende infernalischer lärm von allen seiten. man muß volltrunken sein oder Thai- ohren haben um da reinzugehen
genau das gegenteil in 2nd/Saisong: von dem platz in der mitte mit dem großen McDonn bis zum ende auf der Pattaya Tai; 90 % zu, offessichtlich meist für immer. war rennmeile der Inder, endlos viele ind restaurants, perdu.
schön: die vielen Samba busse sind wieder da. alte VW busse, dach angesägt, billige cocktails + anfangs schöner reggae, heute mehr techno und so quatsch. bei dem McDonn in der 2nd standen abends 3 stück
so, meine frau hat es reingeschafft
in Sgn bei Thai Smile am CI aufgelaufen:visafreie einreise nach Th nur mit vorliegendem anschlußticket, hatte vergessen das die das akribisch prüfen, also hingemailed und gut war.
auch in Vn übrigens nur visafrei wenn man rausflug bei der immi nachweisen kann, wird meist gecheckt
flug leider 1 std delay, der test daher erst um 14:30, um 15:05h war probe im Kh und um 20:34 dann ergebnis fertig, um 21:12 gedruckt daher check out erst heute früh
frühstück in der gegend fehlanzeige, Patty zentrum aber um 8:30h noch alles tot
im Beverly hotel werden alle positiven von den mit Bkk hospital verbandelten hotels gesammelt, zZt 10 fälle, je 10 tage
heute kommen dort 60 T&G an, u.a. ne gruppe vertragsarbeiter back aus Israel
auch im Beverly wartet man händeringend auf den tag wo man wieder normal gäste beherbergen darf
ca 25.000 neue, edie todesraten zum ersten mal seitr langem knapp über 100. ( in D 10x soviel neue aber nur 2x so viele tote)
gestern 12. jahrestag der red shirt proteste, damlas kamen gut 90 Thau ums leben und 2000 wurden verletzt. gestern wurde eine pingpong bombe auf die kaserne des 1st Infantry Regiment = königsgarde geworfen, Prayut wohnt da illegal obwohl er kein soldat mehr ist. die red shirts verbranten wsarg mit seine fotos dekoriert. damals galten die red shirts als verräter, heute eher als visionäre.
viele hersteller von lebensmitteln haben beantragt die preise anheben zu dürfen, nach Songkran wird vieles hoch gehen
das MHD der impfstoffe wurdemn deutlich verlängert, die Kh wurden angewiesen das zu beachten damit keine noch brauchbaren dosen vernichtet werden
CI in Bkk: Thai mädel wie man es sich vorstellt: hübsch, nett & qualitfiziert. in 5 min alles erledigt incl gepäck über 3 ecken. dieses mal immerhin mit vernünftigem routing BKK-MUC-BRU-HAM, in MUC und BRU je 1 std transit, paßte.
die neue große lounge von TG im C - bereich nahezu voll, 21:30h, die puffs schmecken aus plastiktüte noch weniger gut als vorher. keine einzige dose bier, auf nachfrage gabs dann statt bier riesenglas randvoll mit sekt. div warme gerichte, alk offenbar vesteckt, wir waren nur kurz drin und haben nicht gesucht
LH die überraschung: kiste zu 100% voll. erleichterung für die crews: die dürfen im hotel immerhin wieder auf die dachterasse.
unsere beiden waren nächste überraschung: die nettesten so weit ich zurückdenken kann. die 3te überaschung war dann das essen: rinderrippen, butterzart. meinen wunsch den bodensekt (Menger Krug) auch im flug zu bekommen statt schampus ergab die frage ob wir anschlüße hätten, leider ja, sonst hätte er uns ne buddel mitgegeben
Air Dolomiti MUC-BRU war dann fast leer. angenehmer flieger, E160, sehr ruhig
SN (ulkig: Bru Air nützt das alte Sabena kürzel) dann wieder max 30% besetzt, vor allem Afrikaner
bis auf einen 15 cm riss in meinem Salsa war das alles top, so macht fliegen wieder spaß
während der 4 wochen reise haben sich dort über 750.000 und hier über 7,5 mio angesteckt. glaube fast das wird wie im horrofilm: die frage ist nicht OB die zombies Dich kriegen sondern WANN
immerhin konnte ich Anutin in knallhartem selbstversuch widerlegen: in 35 ltr Craftbeer steckte kein Wuhan, und in Chang flaschen auch nicht. witzig übrigens das die Thai einen klaren favoriten bei craft haben: weizen. habe das vor fast 50 jahren in nem sommer in Bayern kennen & schätzen gelernt, dann versucht im norden zu finden: ohne jede chance. heute dagegen…
nun hoffe ich das wir in genau 3 monaten ohne den ganzen QR quatsch fliegen können
happy new year für alle, bleibt gesund und freut Euch auf bald wieder normalere zeiten…
einer muiß sich ja für erkenntnisgewinn opfern. an einem abend war es sogar opfer: die charge Witbier (600 ltr) hatte ekelhaften beigeschmack nach reinigungsmittel
danke, wieder was gelernt. dachte immer die wären dazu da jeden anzupöbeln der nicht bei 3 den monitor ausgeknipst hat…
AOT weist kritik an chaos zurück. zZt sprunghafter anstieg der ankommer. rush hour übrigens 5-7 und 12-15h, die solle man vermeiden (kam vor Wuhan mal 12h an, kaum 30% der immi schalter offen, endlos gewartet. fragte eins der mädel die die dox vorprüfen was los sei und dann lapidare antwort : sind essen) die kritik ist aber berechtigt: bis zum gepäckband läuft alles perfekt und wenn man dann durch den zoll ist steht an exit 10 ne irre menschentraube ohne jedes system. wer keinen helferling erwischt findet sein T&G hotelauto nie. immerhin sollen dort nun 17 statt 8 schalter helfen und hotels sollen sich alphabetisch aufreihen.
gefühlt ganz Th ist auf dem weg in den E- Sarn. dieses jahr darf traditionell gefeiert werden also ohne spritzen. rückkehrer sollen danach 1 woche in selbst- iso nur leider verrät niemand woher die bei den wenigen urlaubstagen im jahr die zeit dafür herbekommen sollen. in Patty es große alk & drogenkontrollen für taxen etc
2 irre Thai haben als ersatz für die gestrichene tragflächenspeedfähre Patty- Hua Hin den golf auf E-foils überquert, mit nur 1 stop für batteriewechsel. aus irgend einem grund über nacht. dank starkem gegenwind dauerte das statt geplanter 7 am ende 9 std - die dinger schaffen 45 kmh. durch zufall war der geschäftsführer von Beer Singh im begleitteam (falls ich nicht der einzige unbeleckte bin : in Ein Elektro Hydrofoil oder auch e Foil Board genannt, fliegt über dem Wasser. Möglich ist dies durch einen Flügel, der mit einem Mast unter dem Foiling Board verbunden ist)
weniger smarte wassersportler: 2 frauen haben sich von ihrem navy in klong führen lassen konnten isch aber befreien bevor die karre ganz unterging
im süden stürzte eine 80 jährige Wuhan patientin in Kh aus ihrem fenster im 8. stock. mausetot. RIP
der nunmehr ex-bürgermeister von Patty hat als letzte amtshandlung das kabelgewirr von Central shopping bis zur 3rd unterirdisch verlegenen lassen, in 1-2 jahren ist es wohl fertig. weitere srecken sind in arbeit. wer ist nicht von diesem irren salat fasziniert?
von den fakten eingeholt: war vorhin in grossem Edeka. mal spaßeshalber geschaut: an den regalen für öl und mehl hingen zettel „max 2 pro haushalt“ was aber sinnlos war da es nicht eine einzige packung gab. im bioregal war noch etwas da, den hamstern wohl zu teuer. immerhin soll es alle arten von papierrollen geben…
@zabadac
Hmm, anscheinend brauchst Du für Deine Aufenthalte auch so 1 Service, wie Du ihn fur uns bietest
Kein Mensch weiß, wozu die Deppen all das Öl nutzen (die Auto Theorie hat sich nicht bestätigt).
Anscheinend brauchen Schlander fur jede Krise 1 bestimmtes Gut, dass es zu besitzen gilt. Es reicht der Hinweis : „bitte xy nicht hamstern“ und zuverlässig zieht der Doitsche los…
Alle Branchen nutzen jetzt die Situation, um lang überfällige Preiserhöhungen (zB. Lebensmittel Preise sind im Vergleich zum Ausland immer noch niedrig)
vorzunehmen…
schöne Begründung fur Alles - wird demnächst noch etwas schattig werden bei uns.
Jomtien bitte. nach Patty gehen die alten ferkel, stichwort bumsbomber hin und tripperclipper retour wie die in den 80’ern so schön hiessen…
mit preisen wirst Du recht behalten, heute zB 1 stück butter 3,38. kaufe meist französische. für 500 gr. 5 €, war teuer ist nun auf einmal billig. wäre aber gut wenn lebensmittel das kosten was sie wert sind…(auch mit sehr wenig geld kann man lecker kochen…)
Alles Petitessen(hätte Willy Brandt gesagt)… aber es gibt mir die Gelegenheit, hier mal Andy Möller zu zitieren: „Pattaya, Jomtien, egal, Hauptsache Kambodscha“
moin, hoffe Du bist gut hingekommen… wenn Du zeit hast sage bitte mal wie der weiterflug ex Bkk ablief. have fun…
24.134 - 115 - 125 ausländer -
neuer versuch: die regierung will beim CCSA treff am 22.4. das ende von T&G und Th Pass vorschlagen. die Thai presse ist sich einig: die chancen stehen sehr gut. ferner: Vn etc setzen Th unter druck. mit etwas glück ist dann der 1.5. der tag an dem alles zurück zu normal ist. wer wird dem PCR nachweinen? wohl nur die labore…
das startup Baiya hat genehmigung seinen impfstoff an menschen zu testen.
auf dem seafood markt in Naklua ist hochsaison: alle zufahrten verstopft, fast jeder Thai urlauber deckt sich vor rückkehr mit krabbeltieren ein als geschenk und für die truhe
diese woche ca 1 mio einreisen via airports erwartet. ca 500 flieger plus fast 7.000 inlandsflüge. ausreisen von Thai noch spärlich, die wenigsten trauen sich raus
das hotelsuch&find chaos an door 10 in BKK soll mit einem QR code gebannt werden: scannen und schalter angezheigt bekommen. leider wird nicht genannt wo der QR herkommt, könnte der vom TH pass sein…
einmal wasserspritten: 50.000 oder 2 jahre, wenn die polizei kommt. in der Bangla auf Phuket kam se nicht, nass wie eh und jeh. ab heute aber starke polizeipräsenz um wiederholung zu verhindern, auch Prayut haute auf den tisch. hänge unten mal kommentar zum eigentlichen Songkran an. zu meinen tagen kam übrigens oft genau an Songkran der erste lang ersehnte regen, das ist dank klimawandel vorbei, da kann es immer regnen
Patty ist dank feiertag wieder voll, leider fast nur Bkkogians die mit ihren blechkisten die strassen verstopfen. am strand brummt das geschäft dank denen. in den geschäften weiter flaute. nur die Buakhao floriert auch dank der farang
polizei und die 3 mobilbetreiber gehen endlich konzertiert gegen callcenter- betrüger vor. man hofft deren endlos viele Simcards jeweils binnen 3 tagen sperren zu können. die gangster haben enormen schaden angerichtet
übrigens mein fazit nach 4 wochen im LOS: wer strand liebt wird die zeit seines lebens haben, wie vor ewig: schön und leer. wer wie ich eher das quirlige leben auf der strasse sucht wird mit gemischten gefühlen wiederkommen: einerseits kommt man überall gut durch und kann speziell in hotels schnäppchen machen, andererseits sind die vielen geschlossenen läden & restaurants schon depri
Locals believe that water is purifying and cleansing: it washes away negativity and problems, and brings good fortune and happiness. According to tradition, the festival began with villagers collecting water that had been poured over Buddha statues for purification. This was then used to bless leaders and family members who were well respected by sprinkling it over their shoulders. A similar tradition continues today with the water blessing ceremony, in which people fill shells with purified water and pour it on the hands of their elders as a sign of blessing and respect.
Songkran is a festival in which family members gather to express gratitude, love and respect, as well as to make merit and pay respects to their ancestors. Giving food to monks is a way of gaining merit. Visiting temples and listening to Buddhist speeches are also both considered a blessing during Songkran. Thais go to temples to pray and bring food to the monks. Locals splash scented water on Buddha statues when visiting different places. Many people also like spreading positive vibes by releasing caged birds into the sky or fish into bodies of water. This occurs throughout the country.
…. Am Ende hat alles gut geklappt. Lufthansa konnte mich dann doch noch auf einen sealed flight umbuchen, ich habe meinen PCR Test angepasst und bin am Dienstag reibungslos hier angekommen…. Danke der Nachfrage.
nun auch das touri- ministerium: weg mit Th Pass und PCR. chancen auf wegfall per 1.5. steigen täglich. noch ca 1 woche und man weiss wie/was CCSA entschieden hat. daumen drücken das Songkran nicht zu viele neue bringt, denn das wäre lt planung das ende der diskussion obwohl ich den zusammenhang zwischen diesen beiden themen nicht verstehe, aber: TIT
das archaische rechtssystem rund um alk steht auf dem prüfstand, überarbeitung der gesetze in arbeit. neuen zündstoff brachte die extrem populäre K-Pop heldin Lisa, brandambassador für Scotch. wer in Th ihre fotos mit der buddel teilt riskiert 20.000 strafe. dazu die dry- hours und irres steuersystem das hochprozentiges wenig besteuert. alles zusammen ergibt wenig sinn aber riesiges alkohol- problem.
erwischte suffköppe im verkehr dieses Songkran immerhin um ca 20% weniger
die touri- deppen in der Khao Sarn halten sich natürlich nicht ans spritz- verbot. auch in der Bang-la in Patong immer wieder feucht. polizei voll im einsatz
die polizei kann es besser: um die demonstranten in der Ratchadamnoen Nok Road zu verscheuchen (die bespritzen das democracy monument um den „filz“ abzuwaschen) nahm sie keine wasserpistolen sondern -kanonen. irgendwie ironisch…
der untergang der ‘Moskva’ erinnert mich an ein restaurant mit diesem namen in Patty: ging vor langem unter, verfällt langsam. aber der name und mini zwiebeltürme sind noch von weitem sichtbar, fahre da jeden tag vorbei
Police, city officials and military personnel have been deployed at Khaosan Road in Bangkok today (Thursday) to enforce the water splashing restriction, imposed by the Centre for COVID-19 Situation Administration (CCSA) to reduce the risk of mass COVID-19 infections.