Hallo@all,
da ja Turkish ja immer so hoch gelobt wird, hier mal mein Eindruck und Erfahrung:
Mein erster Flug war Ende 23 nach Tokio in Busi, insgesamt nicht herausragend aber nicht schlecht. Essen sehr gut. Im Vorfeld gab es eine kleine Flugzeitenänderung, welche man selbstständig auf der Website ändern bzw. bestätigen muss. Insgesamt etwas ungewöhnlich zumal Booking_com kommuniziert hatte das alles bestätigt sei. Dem war ohne mein Eingreifen auf der Webseite aber nicht so. Wäre ich nicht misstrauisch und hätte geprüft wäre ich möglicherweise gar nicht gebucht gewesen, denn bis zur Bestätigung sieht man seine Flüge nicht richtig und Sitzplatzreservierungen waren auch weg.
Nun warum schreibe ich das? Für Mai habe ich auch Turkish in Business gebucht nach BKK und es gab mal wieder so eine Zeitänderung mit Prozedere wie vor beschrieben. Nach Konsultation mit Callcenter durchgeführt, auf Webseite Chromebrowser alles durchgelaufen und ETicket mit Bestätigung erhalten. Allerdings stand in der Phoneapp der Flug, welcher geändert werden musste auf RESERVIERUNG für 24 Std. mit Hinweis Pay and Fly. Nach weiterem Anruf im Callcenter sagte man mir alles in Ordnung und korrekt gebucht. Man sagte mir aber auch das bei unter 16 Minuten Timechange alles automatisch läuft und mein Eingreifen nicht erforderlich sein sollte, was es aber war. Also ein Systemfehler und da ja als im System auf OK stand solle ich Hinweis im Telefon ignorieren.
Nach 24 Stunden war dann der Flug DUS-IST aus meiner Buchung verschwunden. Seit dem 20.2.24 sende ich Feedback zu Turkish dazu mit der Bitte den Flug wieder zurück zu bringen in die Buchung. Das gleiche mit Booking_com, wo ich dann gestern ein 2,5 Stunden Telefonat hatte mit dem Ergebnis, dass Turkish sich dort auch nicht zurückgemeldet hat und ich nur 2 Möglichkeiten habe, beide Flüge stornieren mit etwa 400 Euro Stornogebühr oder 400 Euro Umbuchungskosten sowie ggf. Buchungsklassendifferenz.
Frech, oder? Man hat nicht einmal den stornierten Flugteil erstattet. Nundenn, habe gestern noch Fachanwalt erreichen können und Turkish nun eine letzte Frist gesetzt bis 20.3.24. Danch werde ich vermutlich Emirates buchen und Turkish auf Schadenersatz verklagen. Turkish hat in jedem Falle den Luftbeförderungsvertrag gebrochen. Auch wenn im Callcenter ich immer wieder an Booking verwiesen wurde. Auch so ne Frechheit, zuständig ist nur die Airline, Bookkng ist Vermittler und damit raus. Das sind die üblichen Nebelkerzen die Airlines laut Anwalt immer zünden.
Heute kam dann ein völlig substanzloses Email. Man schrieb man hätte versucht mitbanzurufen, genau, man hat einmal schellen lassen, völlig absurd. Inhaltlich auch gaga, da die gewünschte Information im Feedback vom 20.2.24 und in 10 weiteren beriets enthalten war. Jedenfalls habe ich daa Email zum Anlass genommen und nochmal auf englisch meine gestrige Drohung mit Fristsetzung wiederholt und auch nochmal mit dem Callcenter geredet um meine Ernsthaftigkeit zum Ausdruck zu bringen das am 20.3. schluss ist mit Lustig.
Das ganze Feedbacksystem von Turkish ist IMHO wenig hilfreich, man kann NIE mit jemandem sprechen, der irgendwelche Befugnisse hat, alles wird nur weitergeleitet und angeblich mit Eilhinweisen versehen. Das hatte ich seit dem 20.2. auch schon 2x gemacht telefonsich. Wie gesagt erste und substanzlose Antwort kam heute.
Was will ich damit sagen, nun mag das Hardproduct okay sein, magr aber auch nicht, so ist das Admistrative eine Zumutung. Wenn ein Problem auftritt, dann wird es zu Albtraum. Ich werde nie wieder mir Turkish fliegen, soviel ist für mich klar. So kann man Kunden nicht behandeln. Da ist selbst Airasia besser und da hat man nur mit Chatbot zu tuen. Ich habe Erfahrungen mit Emirates und Etihad in der Coronazeit gehabt. Das war auch nicht immer so optimal und habe Emirates fast verklagt, das lag alles schon beim Anwalt und dann kam Zahlung zurück. Im Vergleich war Emirates zumindest im Callcenter zumeist kompentent. Etihad grenzwertiger, aber immer noch deutlich besser wie Turkish.
Wenn man kein Backoffice hat, was man anrufen kann und Probleme gelöst werden können, da ist es inakzeptabel. Das zum Thema Turkish. Ich werde weiter berichten hierzu.