Wie ich meine erste US-Kreditkarte erhielt: Ein kleiner Leitfaden zur Beantragung

Durch den schwankenden Wechselkurs zwischen USD und EUR ergeben sich immer wieder mal Differenzen. Viele sprechen dann, meiner Meinung nach einseitig, vom Währungsrisiko. Ich bin da neutraler. Wo Risiken sind, sind auch immer Chancen.

Gerade mal die USD Chance realisiert

Mietwagen im Mai reserviert (3 X MR :blush: ):

Screenshot 2025-07-19 092518

Diese Woche den Mietwagen storniert, weil günstigeres Angebot gefunden. Gutschrift der alten Stornierung:

Screenshot 2025-07-19 092356

Über 46 USD „Gewinn“.

Natürlich kann es auch genau umgekehrt passieren. Ich finde es immer nur etwas einseitig, wenn man bei Fremdwährungen im Zusammenhang mit dem Thema alleine vom Risiko spricht.

Fliege in einem Monat wieder in die Staaten und habe mich bei Helium angemeldet. Hab dann einfach auf gut Glück die ESIM installiert und die Aktivierung hat in der Schweiz geklappt. Konnte ausserdem noch einen Gutschein für 50 USD Guthaben für diverse Shops wie Amazon und REI abstauben. Danke für den nützlichen Tipp mit Helium

1 „Gefällt mir“

Freut mich zu lesen, dass es problemlos geklappt hat. :grinning_face: Danke für den Tipp mit dem Schweizer Netz. Ich wohne an der Grenze zur Schweiz und habe in meinem Haus fast einen besseren Empfang von Swisscom mit 5G. Musstest Du dich identifizieren? Ich damals schon, +1 mit Start der Bestellung in den USA nicht. Klasse, dass die Anmeldung mit 50 USD belohnt wurde.Da bekommt man ja fast ein schlechtes Gewissen. :upside_down_face:

Habe auch Mietwagen und Condo schon neu gebucht und fast das letzte Hoch des € zum $ erwischt= 220€ gespart.

1 „Gefällt mir“

Reisepass hochgeladen hat ausgereicht. Die 50 USD kamen noch per Gutscheincode von studentbeans.com.

1 „Gefällt mir“

Hat hier jemand für mich (ggf per PN) einen Tipp für einen guten Weiterleitungsdienst ohne CMRA-Eintrag?

Sehr sehr spannendes Thema, danke an dr_Vergleich für all die Mühe!

Konnte hier jemand in der Zwischenzeit auch bereits wie dr_vergleich sich eine US KK holen oder ist zZ im Prozess? Weitere Erfahrungsberichte dazu würden mich sehr interessieren.

1 „Gefällt mir“

Bin auch interessiert.

1 „Gefällt mir“

Ich würde mir auch wünschen, wenn wir hier im Forum mehr Beteiligung zu dem Thema hätten. Davon würden alle profitieren. Mir ist nicht so ganz klar, warum dieses Thema nur hinter Bezahlschranken diskutiert werden sollte, zumal ja auch im Travel Dealz Team es schon Aktive zu dem Thema gibt.

2 „Gefällt mir“

Ich habe vor Ort bei BofA ein Konto (ohne ITIN) eröffnen können. Die Unterlagen+Debitkarte wollen sie mir sogar nach Deutschland schicken, obwohl ich auch eine US-Adresse habe

3 „Gefällt mir“

Danke für die Info. Gab es einen speziellen Grund, warum Du Dir die Bank of America für Deinen Checking Account ausgesucht hast?

Kannst du kurz beschreiben, wie du hier vorgegangen bist? Hattest du einen Nachweis von einem Casino Gewinn und musstest du eine Steuererklärung dafür beifügen?
Update: So wie ich den ITIN Service von Frugalflyer verstehe ist, dass sie eine leere 1040 tax return form anhängen, dann muss die IRS eine ITIN erstellen, auch wenn nichts zu versteuern ist. Anscheinend eine „loophole“ welche Frugalflyer hier ausnutzt, aber ganz legal.

Wie hast du das geschafft und kannst du nun damit auch eine US KK beantragen? Das würde ja den gesamten ITIN Prozess erübrigen.

Theoretisch kann man damit auch BofA Kreditkarten beantragen. Das wird aber höchstwahrscheinlich abgelehnt, da keine Bonitätsdaten ohne ITIN vorliegen.

Tatsächlich ja. Mein aktuelles Ziel ist die Atmos Rewards Summit Visa Karte. Die wird von BofA ausgestellt.

Wenn man ein Checking bei BofA besitzt erhält man nochmal 10% Bonuspunkte obendrauf bei der Karte.

Zudem ist das Konto kostenfrei bei einer dauerhaften Einlage in Höhe von USD 500

1 „Gefällt mir“

Da hast du wohl recht - am Ende muss immer eine ITIN or SSN hinterlegt werden. Heisst in deinem Fall, du bist aktuell dabei die ITIN zu beantragen?

Ich hatte die ähnliche Motivation bei Chase im Hinblick auf die Saphhire .

Würde mich mal interessieren, ob hier jemand die M&M US Kreditkarte hat und wie die Erfahrung mit Beantragung und Nutzung sind. Auf dem Papier scheint sie ja der deutschen Karte in allen Punkten überlegen zu sein und wer weiß, was die deutsche Bank noch mit den Kosten machen wird.

Nein, Du musst keinen Nachweis über den Gewinn erbringen. Du entscheidest selbst, wie viel Du versteuern möchtest. Frugalflyer empfiehlt einen Bereich von bis.Du gibst keine leere Steuerklärung ab, sondern Du versteuert Deinen von Dir angegebenen Gewinn und Du musst am Ende auch die Steuer bezahlen, war bei mir 9 USD.Gibt dafür einen online Service zur Zahlung der Steuer, natürlich auch wieder mit Kreditkarte. Frugalflyer gibt Dir eine genaue Anleitung und empfiehlt dir einen online Service zur Zahlung der Steuer.

1 „Gefällt mir“

Tiptop - dann ist das wirklich gut investiertes Geld für deren Service, danke dir!

Was musstest du alles vorlegen bei der Eröffnung? Laut BoA Website benötigt es einen US Adressnachweis wie Utility Bill oder Rental Agreement.

Hast du es bei noch weiteren Banken probiert? Ich bin demnächst wieder in den Staaten und überlege mir auch bereits das Bankkonto zu eröffnen, während ich auf die ITIN warte.

Reisepass und deutscher Führerschein hat gereicht

2 „Gefällt mir“