ich habe die LTA - All in One + Zusatzmodul Covid-19 in der sind alle möglichen Themen (Allgemein, Rücktritt, Abbruch, Krankheit, Gepäck etc.) versichert.
Morgen werde ich dort mal anrufen und fragen ob dieser Fall versichert ist oder nicht.
Danke für den Hinweis.
Discover sollte sich eigentlich an der Lufthansa orientieren. Obwohl witzigerweise dort im Loungeverzeichnis nur Teneriffa als einzige Kanareninsel auftaucht.
Ich sitz ganz verdattert vor meinem Postfach. LH hat gerade sechs Stunden nach meinem EU261 Claim ebendiesen gutgeheissen. Ohne einen einzigen vorgeschobenen Grund, warum sie nicht zahlen sollen…
Klar, damit ist die Entschädigung noch nicht überwiesen. Aber… was soll das?
Der Frankfurtflyer ist ein treuer LH Kunde und ich gerate auch öfter gegen ihn. Mein Aussage ist immer: für die Lufthansa sind Kunden mitllerweile Scheiß’egal und die Kunden zu „verarschen“ gehört sogar mit voller Absicht zu ihrem Businessmodell.
Es hieß immer, man fliegt mit Lufthansa, für die Sicherheit, wenn es was schief läuft dann wird einem geholfen. Dieser Argument gilt scheinbar nicht mehr. Da kann man auch TAP und TK gleich buchen. Die haben besseres Futter.
Eine Lösung könnten grösere Gepäckfächer sein. Hier wird viel Platz verschenkt.
Außerdem denken viele, daß man Jacken und Mäntel nicht auf das Handgepäck legen braucht.
Ein Gepäckfach ist ja für 3 Personen.
Hat noch jemand aktuell Spaß mit dem DB Streik und der Lufthansa?
Ich habe am Mittwoch eine Verbindung von Köln über FRA mit der LH, wo das erste Segment logischerweise ein Zug ist. Wegen des Streiks fällt dieser aus, steht auch schon so bei der DB in der App.
Jetzt schafft es LH aber nicht diese Information bei sich einzupflegen, da steht in der App noch alles als pünktlich. Die Hotline weigert sich mich auf München umzubuchen, weil ja alles pünktlich sei. Hab schon 4 mal angerufen, immer die gleiche Antwort. Dabei steht unter den allgemeinen Hinweisen in der LH App inzwischen sogar, man sollte bei der DB schauen, was fährt und sich dann im Service Center der LH melden
Zwar nicht LH aber es zeigt wie es auch gehen kann:
Unser Flug von CPH-AMS wurde wegen technischen Defekt annulliert.
Umbuchung dauerte nur wenige Minuten, wenngleich Ankunft 5 Stunden später in STR war.
Sofort hatte ich auch in der KLM App zwei Voucher für Verpflegung in Höhe von je knapp € 35 also € 70 (Für süße Mitbringsel ausgegeben, da Lounge)
Samstag Email an KLM wegen Entschädigung, heute schon 2x €350 in Form von Voucher bekommen.
Kein Rausreden etc, top sowas ist Kundenorientiert
Somit hat uns der ganze Trip summaro nix gekostet und dazu noch ein Upgrade in C
ging bei mir neulich ähnlich mit KLM/AF. Nach meiner Verspätung hatte ich am gleichen Tag ohne irgendetwas zu tun, die Nachricht über eine anteilige Rückerstattung. zwei Tage später auf die Kreditkarte überwiesen.
In einem anderen Fall hat mich KLM auf Lufthansa umgebucht. Lufthansa hatte erhebliche Verspätung (habe hier Business Class Battle of the Year - #17 von Emmanuel berichtet). Bis heute hatte ich von Lufthansa nichts gehört.
Liegt vielleicht auch mit am Vielfliegerstatus? Eine Bekannte hatte bei AF auf Granit gebissen da ging gar nix.
Aber schön das auch andere wie ihr diese positiven Erfahrungen gemacht habt
Für diese Loyalität zahl ich gern einen (etwas) höheren Flugpreis zumal KLM/AF zumindest momentan teils deutlich teurer sind als die Star Alliance.
@Emmanuel KLM hat mich auch schonmal auf LH umgebucht nach DRS. Da hatte aber alles geklappt.
Das liegt nicht am Vielfliegerstatus.
Wenn der Fall eindeutig ist geht es bei AF/KLM schnell. Ich musste aber auch schon des öfteren Klagen, weil der Fall für AF/KLM nicht eindeutig gewesen war, dann wartet man schon auf sein Geld. Jedenfalls stellen die sich nicht so an wie LH oder andere Airlines
Oh achso, ich glaube ich habe 5 oder 6 mal da angerufen. Irgendwann konnte ich eine Mitarbeiterin endlich mal davon überzeugen, doch mal bei der DB nachzuschauen, dass der Zug wirklich ausfällt. Sie hat dann ihren Supervisor geholt und dann wurde ich wohl auf Kulanz umgebucht. Hat aber dann auch noch mal gedauert, weil angeblich alles ausgebucht wäre (obwohl in der App aber noch alles buchbar war). War dann irgendwann natürlich doch machbar und der Flieger war nicht annähernd voll. Also Hartnäckigkeit und HUCA zahlte sich (leider mal wieder) aus.
Musste jetzt um 7 Uhr morgens den Flieger nehmen statt um 10 Uhr den ICE. Frage mich, ob mir jetzt eine Entschädigung zusteht, theoretisch ja schon, obwohl ich nicht weiß, ob der DB Streik als höhere Gewalt zählt oder nicht, immerhin ist es ja eine LH Flugnummer gewesen.
Die Antwort der LH kann ich mir jedenfalls denken