Aus rein wirtschaftlicher Sicht ist das Handeln der LH auch logisch. Und ja, wir Deutschen jammern auch sehr gerne und natürlich auf einem sehr hohen Niveau.
Dennoch stört mich die Politik der Lufthansa auch. Ich betrachte das ganze ein wenig von einer psychologische Seite (wenn man es so nennen kann).
Grundsätzlich ist es halt immer schlecht, wenn einem Dinge weg genommen werden. Der Trend in der Luftfahrt geht die letzten Jahre leider immer mehr dahin, Leitungen zu streichen. Da schreit niemand hurra.
Natürlich könnte man dann argumentieren, dass man seine Reise als Bausteine zusammenstellen kann und nur das zahlt, was man auch braucht. Dabei gibts nur zwei Nachteile.
Zum einen müsste das inkludieren, dass es dadurch für den Kunden günstiger wird. Und die Realität bei LH und co zeigt die letzten Jahre, dass es sich eigentlich nur um eine versteckte Preiserhöhung handelt. Dass man darüber als Kunde trotz Zeiten hoher Inflation nicht glücklich ist, ist wohl klar.
Dazu kommt, dass es stört, für jede Leistung die Kreditkarte zu zücken. Vorher habe ich einmal in den sauren Apfel gebissen und alles drin gehabt. Gepäck, Sitz, einen Snack, was auch immer. Jetzt will ich einen Trolly? Okay bitte zahlen. Ich möchte am Fenster zusammen mit meinem Partner sitzen? Bitte zahlen. Ich möchte einen Schluck Wasser? Bitte zahlen. Man wird jedes Mal vor den Tradeoff gestellt, ob einem eine bestimmte Leistung wirklich einen gewissen Betrag wert ist und diese Entscheidung macht in der Regel keinen Spaß. Vor allem, weil wir alle es anders kennen - nämlich als Service und Wertschätzung.
Was mich bei LH und Co dazu noch extrem stört ist die Kommunikation. „Premium“, „Exklusivität“, „Auf Kundenwunsch“. Bullshit, ihr spart Kosten ein. Was vollkommen logisch ist, aber LH versucht ihr Premium Image zu verkaufen und zu halten, die Tatsachen sprechen (in vielen Punkten, nicht in allen) jedoch eine vollkomme andere Sprache.
Ryanair - und ich meide diesen Laden - gibt wenigstens eiskalt zu, dass sie einfach nur wirtschaftlich agieren und den Kunden als das sehen, was er ist, ein zahlender Kunde. Ist wenigstens ehrlich und vom Handeln konkludent.
Dann soll LH doch zugeben, dass sie eine stinknormale mittelmäßige Airline sind.
Man muss allerdings dazu sagen, diese Punkte sind sehr subjektiv. Gerade wir hier haben doch einen sehr besonderen Blick auf die Branche. Einen, den der 0815 Gast nicht hat. Und da der 0815 Gast munter weiter bucht und die Flieger rappelvoll sind, macht die Hansa wohl wirtschaftlich aktuell alles richtig.