Neue Handgepäckregeln bei Lufthansa?

Ahhh @Markus15 weiß nicht was du sagen willst mit

Meinst du innerhalb der vorgegeben Werte für das Handgepäck oder meinst du auch drüber?

@IngoBF, nein ich meine schon innerhalb der erlaubten Werte. Egal ob kürzlich SN, BA oder auch LH und andere, sie versuchen es gerne, das Handgepäck aufgeben zu lassen.

Bei BA war überhaupt keine Chance zu entgehen, die Trolleys wurden im Wartebereich am Gate schon vom Personal gesucht und mitgeteilt, daß diese nicht in die Kabine mitgenommen werden können. Lag nicht an der Größe. Da braucht man dann eigentlich überhaupt keine Regel mehr, was in der Kabine erlaubt ist. Es ist ja ohnehin absoluter Zufall, ob man nun den Trolley in der Kabine hat oder nicht.

Genau, BA geht sehr rigoros auf Suche nach nach großen Koffern und sobald du Boarding-Gruppe 5 oder später bist, wird er dir sehr häufig (kostenfrei) abgenommen. Ist ja okay, weil die Regeln sehr generös sind: Maße und Gewicht viel besser als bei LH - und BA die neuen Airbusse mit wirklich großen Gepäckfächern ausgestattet hat - man aber trotzdem pünktlich zum Ziel fliegen will.

LX macht das in ZRH mittlerweile bei bestimmten Flügen auch.
Sie gehen 2-3 Agents vor dem Boarding rum und sprechen die Leute mit Trolley aktiv an.
Hat die Person eine Bordkarte im Light Tarif wird diese Person an die Hand genommen und der Koffer wird eingecheckt.
Persönlich finde ich das übrigens gerade bei den LCCs besser gelöst.
Im Light Tarif kein Handgepäck und wer extra bezahlt, kommt direkt auch in die frühere Boardinggruppe. Damit ist gewährleistet, dass diese Kunden ihren Koffer auch unterbringen.
Da ich meinen Koffer eigentlich eh immer aufgebe, betrifft mich das Thema in der Regel nicht, aber ich beobachte da auch einegewisse Negativspirale was das Einsteigeverhalten der Leute angeht.
Die Unsitte, die Koffer schon in der BC zu verstauen wird übrigens durchaus auch durch Statuskunden ausgelebt. Der Sinn ist einfach. Wenn ich am Gang sitze, komme ich schneller nach vorne, wenn ich keinen Koffer raus holen muss, weil vorne ist ja dann keiner mehr und ich kann entspannt zugreifen.
Spart vielleicht 30 Sekunden oder gar eine ganze Minute… aber ich glaube darum geht es den Leuten gar nicht, sondern einfach um das Gefühl wieder mal vermeintlich schlauer gewesen zu sein als alle anderen…
Es ist auch immer amüsant zu sehen, wie die Leute sich nicht anstellen, sondern eher so kreis7- fächerförmig vor den e-Gates lauern, um ja vor allen anderen am Platz zu sitzen.
Ist für mich aucheigentlich sinnfrei, denn man sitzt selten irgendwo unbequemer als im Flugzeug…
Auch da glaube ich, dass es gar nicht mal darum geht früh rein zu kommen, sondern nur darum früher als Andere.

3 „Gefällt mir“

Als ich weiter oben das gleiche erlebt habe wie Du, wurde mir unterstellt, dass das eine haltlose Behauptung ist (Koffer in BC verstauen, gerade durch Statuskunden). Gut zu wissen, dass Du das auch schon so erlebt hast.

Es gibt hier anscheinend männliche User, die die Meinung einer Frau erst einmal in Frage stellen ohne selbst etwas zur Lösung beizutragen. Auch finde ich es befremdlich, dass ich mich hier dafür rechtfertigen muss, dass ich nur BC oder First fliege. Das habe ich bei meiner Anmeldung auch so erwähnt und auch die Frage gestellt, ob das hier überhaupt erwünscht ist. Scheinbar haben auch damit einige männliche User ein Problem. Seit ich hier bin, kann man davon ausgehen, dass ich bei nahezu jedem Thema, wo ich etwas dazu sage, einen beleidigenden Kommentar bekomme, der nichts mit dem Thema zu tun hat.

Das war jetzt off topic, musste aber auch mal gesagt werden. Aber vielleicht wollt ihr ja unter euch bleiben, dann sagt es einfach.

Man kann von der Aussage halten was man will, aber wo bitte wurde hier das Geschlecht ins Spiel gebracht?

6 „Gefällt mir“

Bei LCC sind Abläufe fast immer besser gelöst, denn Ihr Business Modell beruht sich darauf. Leider wollen Legacy-Airlines die erfolgreichen Business Modelle der LCC kopieren und bleiben beim Tarif stehen und hören bei den Abläufen auf, die träge und effizient bleiben wie auf dem Amt.

4 „Gefällt mir“

Bevor sich das hier wieder hochschaukelt: Es geht um Handgepäckregeln. Nicht um das Geschlecht oder Verhalten der Forennutzer.

Es ist völlig ok (und sogar erwünscht), dass man auch mal anderer Meinung ist. Und wir freuen uns immer, wenn sich neue bzw. sonst weniger aktive Nutzer an einer Diskussion beteiligen. Aber bitte bleibt beim Thema.

6 „Gefällt mir“

Wobei man dazu sagen muss, bei EW beispielsweise sind inzwischen fast alle Gruppe 1, das macht den Sinn dahinter halt auch irgendwie wieder kaputt.

1 „Gefällt mir“

Du bist herzlichst (und mit Zucker Oben drauf) eingeladen, hier mitzudiskutieren. Du musst aber Kontra ertragen können und nicht gleich als persönlichen Angriff auffassen. Unterstellungen auf Grund des Geschlechts sind absolut fehl am Platz und gehören nicht hierher.

3 „Gefällt mir“

Sorry @Peer aber das kann ich so unkommentiert einfach nicht stehen lassen!

In diesem Forum ist keiner der Stammgäste nur annähernd frauenfeindlich, oder meint, dass die Meinung einer Person nur deshalb nicht zähle, weil sie von einem weiblichen Mitglied kommt oder weil die Person es sich leisten kann oder eben nicht in Business oder First zu fliegen!
Geschweige denn irgendeine andere Schublade in die man jemand oder sich selbst stecken kann.

Insbesondere wenn in einem Post gegenteiliges geschrieben wird und zwar ohne jeglichen Anlass, dann sollte das richtig gestellt werden.

5 „Gefällt mir“

Geschweige denn, wie sollte man aus einem Nicknamen das Geschlecht ableiten können :see_no_evil_monkey:

1 „Gefällt mir“

Und das genau meinte ich mit HAM, dort gehen schon seit knapp 1 Jahr penetrant am Gate die Mitarbeitenden rum und zwingen nahezu alle im Y Bereich dazu, Ihre(n) Koffer aufzugeben. Und das soll lt. der Aussage von dem Typen ausgebaut werden auf alle dt. LH Flughäfen. Find ich auch gut so.

@sonni369 ich weiß nicht, mir gefällt es nicht, wenn es wirklich geplant sein sollte, die Praxis zwangsweise das Handgepäck aufgeben zu müssen auf alle Flughäfen auszuweiten. Da wäre es doch ehrlicher, Handgepäck wäre immer kostenpflichtig. Was hilft es mir, wenn ich relativ teuer nicht im Light Tarif fliege und trotzdem keinen Anspruch auf Handgepäck habe? Das lösen die LCCs wirklich besser, da weiß ich, ob ich mit Handgepäck fliegen darf oder nicht! Bei den regulären Airlines ist darauf kein Verlass, es ist ein Glücksspiel und es besteht hier keine Planungssicherheit.

Also ich finde das nicht gut.

Seit einger Zeit fliege ich, wenn immer es geht nur mit Handgepäck. Auch auf Langstrecke und in C.
Daher nicht aus Kostengründen, sondern aus den div. Vorteilen die sich daraus ergeben, was zeitliche Abläufe etc. betrifft.

Für mich ist das wieder ein Beispiel, wie „Kundenfreundliche“ Airlines die Buchungsbedingungen nicht nur einseitig für sich auslegen, sondern ihre Position missbrauchen. (An anderer Stelle sind dann deshalb auch solche Sachen wie EU261 entstanden).

Wenn ich ein Handgepäckstück in der Kabine inklusive habe, erwarte ich auch das ich dieses mit in die Kabine nehmen kann, Wenn die Bins voll sind, dann halt unter dem Vordersitz, kein Problem.
Aber wenn diese regelmässig einkassiert werden, ist das nicht in Ordnung.

Wie Du erwähnt hast, ist das in ZRH bei LHG nun schon fast zum Standard geworden. Bei einer meiner Flügen hat mir der Gateagend sogar mit deboarding gedroht, weil ich kein Verständnis für das aufgeben des Handgepäcks gezeigt habe und darum gebeten habe mein Gepäck unter dem Vordersitz zu verstauen. In dem Flieger waren dann letztlich fast alle Overhead-Bins leer! Das alles also nur um auf Kosten der Passagiere ihre zum Teil unrealistischen Umlaufzeiten einhalten zu können, nur weil sie sonst die Prozesse nicht im Griff haben.
Dann sollen sie das Handgepäck aus den Tickets streichen, aber so lange es drin ist…

1 „Gefällt mir“

Foto von den Leeren Bins machen,Name des Agenten notieren und Beschwerde an die Airline&Flughafen. Wenn sich niemand beschwert werden sie tun und lassen was sie wollen.

Naja er hat schon differenziert, da er nicht jeden aufgefordert hatte. Bei mir hat er C gesehen und nix gesagt. Bei dem hinter mir auch nicht nach Bordkartensichtung. Den nächsten jedoch, der musste abgeben. Hab aber nicht gefragt, nach welchen Kriterien er das macht. Ggf. waren das alles Light Kunden? In HAM habe ich aber selten einen verspäteten Flieger gehabt und nie die Durchsage, dass Platz in den Bins nicht ausreicht.

Bei uns wurden, zumindest bei allen um mich herum, ausnahmslos alle einkassiert.
Auch eine Differenzierung nach deinen genannten Kriterien finde ich nicht in Ordnung. Steht irgendwo eine andere Klausel bzgl. Bordgepäck ob man in C, Classic oder light fliegt in den Bedingungen (Einhaltung der Richtlinien vorausgesetzt)?
Ich buche Light, warum sollte ich auch Classic buchen, wenn ich kein Aufgabegepäck habe. Habe mich bei der Diskussion z.B. auch absichtlich nicht auf den vorhandenen Status berufen, da dieser dort keinen Unterschied macht und auch nicht machen sollte.

Ich glaub ich hab mich falsch ausgedrückt. Es wurde soweit ich sehen konnte niemanden normales Handgepäck abgenommen. Es waren vor allem Passagiere mit mehreren Koffern und ziemlich großen und vor allem schwerem Handgepäck.

1 „Gefällt mir“

Meiner Meinung nach ist das keinesfalls OK. Dann haben sie einfach unrealistische Handgepäck Regeln, wenn sie mit diesen ihren Ablauf nicht ordnungsgemäß und pünktlich durchführen können. Das pauschale, regelmäßige Einsammeln ist jedenfalls keine zufriedenstellende Lösung. Dann müssen Sie statt dessen eben Ihre Maße reduzieren und können sich nicht mehr großzügiger als andere darstellen.