Ich freue mich schon drauf.
Das aller erste Mal in C/CL bei LH und CA !
Ich steige mit keiner hohen Erwartungen ins Flugzeug rein. Aber who knows ?
Vielleicht überrascht mich LH und CA !
Oh je. Da hat aber jemand schlechte Erfahrungen mit LH gehabt.
Also wie oben bereits geschrieben, erwarte ich nicht viel von LH/CA aber ich persönlich fand den Preis von 850 EUR p.P gar nicht so schlecht gewesen.
Allerdings würde ich für die LH Group niemals meine Meilen ausgeben bzw. für mehrere tausend Euros für C/CL ausgeben.
Die Preise sind schon verdammt gut. Selbst, wenn man noch Zubringerflüge gen Skandinavien und Hotelaufenthalt druaf rechnet, ist es ein richtig guter Preis.
Habe selbst gestern noch schnell Delhi gebucht. Mit Swiss, um LH zu vermeiden. Wäre gerne in der 747 von Frankfurt geflogen, aber zu den Daten nicht für den Preis bekommen, und Swiss hab ich in guter Erinnerung.
Schreib dem Kommentar von snowfan nicht zuviel Bedeutung zu. Er ist bekannter und bekennender Lufthansa-Hasser, der wohl lieber im Flixbus nach Peking fahren würde als mit LH zu fliegen. Viel begründet, aber viel wohl auch sehr übertrieben…. Wenn Du geringe Erwartungen hast, bist Du gut beraten, aber das gilt für jede Airline. Der Sitz bei LH mag alt sein, und der Service tagesabhängig, aber es kann auch Spitze sein, und solltest es geniessen so gut es geht. Gerade, wenn es das erste Mal C ist und für den phänomenalen Preis.
Snowfan = LH blöd, Emirates toll. Kommt wenig überraschend für die meisten hier, denke ich. Wobei ich LH selbst auch meide wo es geht. Aber bei den Preisen vielleicht LX oder OS abgreifen, hat was.
Ich konnte auch nicht widerstehen. Die Preise sind wirklich top!
Für April gebucht:
OSL - ZRH - HKG mit LX in F (B777)
ICN - ZRH - OSL mit LX in F (A340)
Als die Aktion los ging, habe ich noch Flüge in der SQ A380 First-Suite FRA-SIN-FRA gefunden. 10 Minuten Abklärungen, ob es terminlich passt, haben aber schon gereicht und die Flüge waren weg. Wäre aber für 2’200 ein unglaublicher Schnapper gewesen. Tja, Seoul wird sicher auch toll
Oha, das ist aber eine ganz heikle Aussage. Der Staat hat diese „Rettung“ mit fettem Gewinn vergolten bekommen.
Also bitte schon bei den Fakten bleiben wo es geht. Wird schon an anderer Stelle mehr als genug nicht getan.
Alles andere ist meiner Meinung nach Geschmackssache. Du fliegst halt mit denen nicht und hast deine persönlichen Gründe dafür, absolut nichts daran auszusetzen.
Du bevorzugst andere Airlines, your Call.
Jedem das Seine.
Mir hat letztens einer gesagt er fliegt nicht mit LH weil er nicht Zitat „von seiner Mutter und Tante bedient werden will“ kann auch ein Maßstab sein, alte weiße Männer lassen Grüßen….
Ich finde es gut, das die LH ihre Mitarbeiter nicht abschiesst wenn die Taille zu rund und das Haar grau wird.
Auch wenn ich mir sicher bin, dass man es an mancher Stelle gerne anders hätte.
Ist immer auch die Frage was man unterstützen will und was nicht.
Was daran nicht geht, verstehe ich leider auch nicht, das ist halt die Konsequenz von Marktwirtschaft. Sollen deutsche bessere Preise bekommen, weil die Lufthansa eine deutsche Airline ist, oder was ist die Basis des Arguments? Die LH nimmt wie jedes Unternehmen die Preise so wie sie es in den entsprechenden Märkten kann und das bestimmt hauptsächlich die Nachfrage.
Man kann einem gewinnorientierten Unternehmen doch nicht vorwerfen gewinnorientiert zu handeln, schon gar nicht in einem globalen Wettbewerb.
Besser „Mutter und Tante“ mit Eigeninitiative und persönlichem touch, als irgendwelche „angemalten Püppchen“ (sorry), die schon ins Stottern kommen, wenn sie mal einen Satz sagen sollen, der nicht im Servicehandbuch steht…
Habe mich auch überreden lassen und OSL-FRA-PEK und retour gebucht.
Dazu zwei Fragen an die Experten:
Die Langstrecken-Segmente werden von CA durchgeführt. Bei der Buchung über die SWISS-Seite hiess es zu Sitzplatzreservierung, dass diese erst zum CheckIn möglich sind. Auf der Website von AirChina kann man mit dem Buchungscode nichts anfangen (auch nicht auf der .cn Seite).
Kennt da jemand einen „Trick“ wie man dies doch bewerkstelligen kann?
Auf dem Rückweg werde ich schon in FRA aussteigen (nur Handgepäck) um noch problemlos am selben Tag nach ZRH zu kommen.
Es gebe die Möglichkeit mit LH/Swiss direkt, oder mit KLM mit zusätzlichen Layover in AMS. Natürlich wäre mir die schnellere Nonstop-Verbindung lieber.
Wie gross seht ihr die Gefahr, das LHG merkt/sagt, dass ich absichtlich das letzte Leg verfallen lassen habe, da ich ja einen Flug von FRA nach ZRH bei LHG gebucht habe?
Ich habe mal einen Streckenabbruch in FRA gemacht. Weiterflug nach OSL wäre am nächsten Morgen mit LH gewesen. Stattdessen bin ich am selben Nachmittag auf einem separaten Ticket mit LH nach BER geflogen. Ich hatte nicht das Gefühl, dass das irgendwie abgeglichen wird.
Möglicherweise nutzt CA SABRE statt Amadeus oder verwendet sonstwie eigene Buchungscodes. Den korrekten Buchungscode für CA müsste man telefonisch erfragen können. Früher konnte man so etwas bei Check-my-Trip sehen, aber seitdem die kostenlose Version so kompliziert in der Nutzung geworden ist, habe ich da keine Erfahrungen mehr.
Für meine Frau und mich war der Deal die optimale Ausgangslage, um Anfang 2025 unseren SEN (bis 02/25) zu bestätigen.
Dubai im JAN, DomRep im FEB, Indien im MRZ.
Oohhhh. Eine Runde Mitleid.
(War Spass). Hättest du was gesagt, hätten wir uns zusammentun können
Allerdings wäre mein Kalender erst ab Mai 25 flugfrei.
Ich versteh das Unverständnis, aber das ist halt ein Scheuklappenblick. Die LH ist nicht dazu da, Deutsche Passagiere günstig von und nach Deutschland zu fliegen. Sie ist kein Versorger mit öffentlichem Auftrag.
Sie ist, in ihrem unternehmerischen Eigenverständnis, dazu da Geld zu verdienen. Genauso wie jede andere kommerzielle Airline. Und genauso betreibt die LH ihre Preispolitik, wie alle anderen. In Dtl ist man Platzhirsch, bietet die meisten Direktverbindungen, deutsche Sprache, etc. Das wird dementsprechend bepreist.
In Frankreich ist es dasselbe in grün für Air France. Die fliegen auch günstiger von außerhalb Frankreichs. Schau Dir die Preise an, die BA für Flüge ex-UK aufruft, und was sie veranachlagen mit Startpunkt ARN oder SOF oder sonstwo. SAS ist günstiger außerhalb Skandinaviens, die US-Airlines sind billiger von Mexiko. Das ist ganz normale Geschäftspraxis mit möglichst niedrigen Preisen in Nachbars Garten hausieren zu gehen. Ich vestehe nicht, wie man mit solch wenig durchdachten Punkten argumentieren kann und das ernsthaft der LH als Manko vorwirft, aber sich dann ebenso freut und applaudiert, wenn die ausländische Konkurrenz mal Dumpingpreise von Dtl anbietet.