Welche Kreditkarten & Konten nutzt ihr?

Blockquote Mich überrascht ein bisschen, warum niemand die Barclaycard Platinum Double oder die Miles and More Gold Karte von euch hat.

Ich hatte einige Jahre die BC Platinum Double, nur bringt sie mir nichts wenn ich in den USA einen Burger kaufe für 2$ und die Karte oft deshalb aus Sicherheitesgründen gesperrt wurde. Da nehme ich lieber meine Amex und zahlen für den Burger 2,02$ :slight_smile:

Blockquote Dies nutze ich um meine Miete über die M&M Gold zu zahlen und Meilen zu sammeln

Ist das möglich über Revolut bzw überhaupt erlaubt, bei Amex ist das via Paypal ja keine gute Idee.

  • Benutze die American Express inzwischen für alle Käufe im Inland, auch meine Frau mit der Zweitkarte, mit dem Turbo gibt es richtig Punkte…Vor dem Einsatz im Ausland bzw. bezahlen in ausländischer Währung kann ich nur warnen, da kommen erhebliche Kosten auf einen zu. Habe den Fehler gemacht ein Hotel auf KohSamui in der Landeswährung zu bezahlen, hat mich zusätzlich 100 Euro gekostet.
  • Als Zweitkarte die DKB mit Visa, wobei die Zweitkarte viel Ärger mit abmelden und anmelden online gemacht hat, aber ansonsten super im Ausland einsetzbar.
    Für das Ausland habe ich noch zusätzlich die Barclaycard, falls die Visa mal nicht funktioniert und ist auch ohne Kosten im Ausland einsetzbar.
1 „Gefällt mir“

-Girokonto bei der Sparda
-AmEx für Zahlungen in Inland/EU
-Gebührenfrei Mastercard und Barclay Visa für den Rest der Welt :slight_smile:

Hallo zusammen,

hier mein Setup:

Amex Platinum
Benutze ich, wo akzeptiert, für alle Ausgaben in Euro, sowohl für tägliche Einkäufe als auch für Reisen. Hauptgrund ist der Priority Pass mit Begleitperson (ich betrachte die Karte eher als Hobby, auch mit Prämien geht sie für mich in Summe im Jahr mit Glück auf 0 Euro auf), die MR-Punkte mit Turbo sind nettes Beiwerk, den Reiseservice habe ich als sehr kompetent erlebt, insgesamt ist der Service sehr bequem solange es keine Probleme gibt.

Barclaycard Eurowings Doppel
Habe ich schon ewig, seit der DKB-Zeit. Nutze ich als Visakarte (Mastercard eigentlich nie, läuft sowieso aus) wo Amex nicht akzeptiert und auch gerne als Karte für Deposits zb bei Mietwagen. Auch wenn EW ab Berlin fast nichts mehr im Programm hat habe ich noch einige Boomerangmeilen, die auf diese Weise nicht verfallen. Ansonsten war es lange meine Haupt-KK, wurde aber von Amex abgelöst. Die Kosten steigen ab diesem Jahr auf 29€, was für mich eher an der Schmerzgrenze im Vergleich zu den Leistungen liegt. Wehmütig denke ich auch noch an die Zeit, als es bei 4U mit der Karte Freigepäck gab… :pensive:
Mittelfristig werde ich mich hier trennen.

DKB Cash und Visa
Mein dkb-Girokonto geht noch auf alte Germanwings-Visakartenzeiten zurück. Zwischenzeitlich ungenutzt, habe ich es inzwischen als mein Hauptkonto für alles eingesetzt. Ich schätze sehr das flexible Geldabheben, die gut funktionierende App und benutze die Visakarte mit Guthaben für Nicht-Euro-Zahlungen (vielleicht auch zukünftig eher Revolut).

Revolut
Habe ich seit kurzem, Funktionalität gefällt mir sehr gut. Hatte die Karte noch nicht im Reiseeinsatz, aber mit der unkomplizierten Währungstauschfunktion in der App lässt sich super traden, das mache ich aktuell hauptsächlich bei Revolut.

Openbank R42-Karte
Habe mich spontan dafür entschieden aufgrund eines Angebots mit lebenslanger kostenloser Reisefunktion und 2% Zinsen auf Guthaben im ersten halben Jahr. War eigentlich auf der Suche nach ein wenig Guthabenzinsen mit Einlagensicherung, nachdem dkb die auch für Aktivkunden komplett abgeschafft hat. Bislang funktionierte hier alles reibungslos, wie ich die Karte langfristig nutze wird sich zeigen.

1 „Gefällt mir“

Mein derzeitiges Setup (getrennt in privat und geschäftlich):

Privat:

  1. DKB-Cash & DKB-VISA
    Ist einfach ne super Kombi. Das Girokonto ist mein privates Hauptkonto geworden. Mit der DKB-VISA zahle ich meistens Beträge im Ausland und hole Geld kostenfrei im In- und Ausland ab (die min. 50€ Abehebemenge stören mich nicht groß). Geld habe ich sowieso immer auf der DKB-VISA, von daher ist der geringe Verfügungsrahmen für mich auch kein Nachteil. Ich mag auch die Funktion, weitere DKB-VISA-Sparkonten anlegen zu können.
  2. Amex Platinum
    Die Vorteile der Amex Platinum sind einfach unschlagbar. Das Reiseguthaben, der Priority Pass und das SIXT Ride Guthaben plus die Versicherungen sind alles sehr starke Argumente für mich und rechtfertigen die Jahresgebühr.
  3. Hilton Kreditkarte
    Wäre eigentlich jetzt nicht mehr nötig, da ich bis Ende nächsten Jahres Diamond Member bin. Aber werde wohl über die 20.000€ Umsatz nächstes Jahr versuchen, den Status zu verlängern.

Geschäftlich:

  1. Kontist
    Mein Hauptgeschäftskonto. Keine Kontoführungsgebühren. Hier gehen meist nur Umsätze aus dem EU-Ausland oder Deutschland ein.
  2. Miles & More Gold Kreditkarte
    Hiermit zahle ich so gut wie alle Geschäftsausgaben. Das ergibt am Ende eine beachtliche Summe an Meilen.
  3. Revolut
    Hiermit führe ich Überweisungen aus. Vorher lade ich das Revolut-Konto mit der M&M Gold KK auf (= Meilen).
  4. TransferWise
    Nutze ich teilweise, um Zahlungen von Kunden zu erhalten oder Kunden von mir in ihrer lokalen Währung genau bezahlen zu können.

edit:
Versuche momentan mal wieder die American Express Platinum Business zu bekommen. Wurde die letzten Male abgelehnt, warum auch immer… Falls ich sie bekomme, fällt die private Amex Platinum weg. Dann werde ich auch versuchen, möglichst viele Geschäftsausgaben mit der Amex Platinum zu bezahlen und nur zur Not noch die Miles & More KK nehmen.

1 „Gefällt mir“

Meine Auswahl:

  • Miles&More Statuskarte - zum Meilen generieren

  • Payback Amex - flexibler Einsatz der Paybackpunkte

  • Barclay Visa - für andere Währungen

  • Revolut - zum Meilen generieren

  • Amex Platinum Partnerkarte - passiv, nutze die Karte hauptsächlich wegen der weiteren Beneftis

  • Vantik-Card - kleiner Beitrag zur Altersversorgung via Cash-back in ETFs

Aktuell bin ich mit meiner Auswahl zufrieden, KK-Gebühren habe ich keine, jedoch viele Vorteile.

KK-Gebühren habe ich keine, jedoch viele Vorteile.

Naja, wenn jemand anders für die Amex Platinum zahlt, mag das wohl so sein. So jemanden würde ich auch gerne kennen. Ist aber von der Logik trotzdem irgendwie eine Milchmädchenrechnung (insbesondere falls sich der Zahlende das auch schönrechnet mit „wir haben ja zwei Karten, dann kostet es mich ja ‚quasi‘ nur die Hälfte“), auch wenn du als Partnerkarteninhaber natürlich keine MRPs sammelst…

Kreditkarten:

  1. Amex Platinum mit Punkte Turbo mit Partnerkarte für die Freundin (Jahresgebühr 660€+15€): wird von uns beiden hauptsächlich genutzt (Generieren von MRP Punkten 1,5 Punkte pro 1€ Umsatz, Nutzen der Benefits wie Hotelstati, Priority Passes und Reiseguthaben sowie die Amex Offers)
  2. LBB Amazon Visa mit Partnerkarte für die Freundin (Jahresgebühr 19,99€+9,99€): wird von uns beiden genutzt, wenn Amex nicht akzeptiert wird oder bei Amazon.de direkt; hier heisst es ja leider, dass LBB diese einstellen wird (Generieren von Punkten 1 Punkt pro 2€ außerhalb von Amazon.de, bei Amazon.de 2 Punkte pro 1€, die dann bei Amazon mit 1 Punkt=1 Cent eingelöst werden können)
  3. Santander 1Plus Visa mit Partnerkarte für die Freundin (keine Jahresgebühr, keine Punkte): zum kostenfreien Geld abheben im Ausland und manchmal im Nicht-Euroland wegen der geringeren Fremdwährungsgebühr; Vorteile wurden aber zuletzt leider verschlechtert
  4. Bankkarten (ING Visa Debit, ING girocard, comdirect girocard) - werden quasi nie genutzt

Girokonten:

  1. comdirect: kostenfrei mit 700 Euro monatlichem Geldeingang
  2. ING: kostenfrei mit 700 Euro monatlichem Geldeingang

Der Hauptkarteninhaber kompensiert mit seinem Nutzen bereits die Kosten, somit trage ich zu diesem Nutzen bei.

Ergänzung - Girokonten:

  • ING - die App finde ich sehr User-freundlich, ergänzend zum kostenlosen Girokonto (bei Geldeingang)

  • Weiteres kostenpflichtiges Girokonto - aus der Historie und weiteren Gründen halte ich daran fest.

Kann mich krabbs eigentlich 1:1 anschließen.
Außer der Santander1Plus Visa die ich nicht habe und statt dessen einem zusätzlichen DKB Konto ist es bei mir exakt so.

Hab bei mir auch mal wieder aufgeräumt. Da demnächst ein Umzug nach Bulgarien ansteht und dort keine American-Express-Karten funktionieren (und Amex dort auch keine KK anbietet), habe ich alle meine Amex-Karten gekündigt.

Konten:
Hauptkonto: DKB-Girkonto
Revolut

Kredit- & Debit-Karten:
Hauptkarte: Crypto.com Royal Indigo
Curve Metal (1% CB bei: Amazon, DM, Media Markt, Billa, Booking.com, DB)
Hilton Honors Kreditkarte (werde ich weiterhin in Bulgarien nutzen)
Miles&More Senator Gold Business (werde ich demnächst auf privat umstellen und dann weiterhin in Bulgarien nutzen)
Advanzia Gold als Ersatzkarte für den Notfall (hätte lieber die Hanseatic Genialcard, aber aus irgendeinem Grund bekomme ich die nicht)

Depots & Börsen:
Coinbase Pro (für Bitcoin- und Ethereum-Käufe)
DKB (für ETF-Sparpläne)
Crypto.com (für CRO)

Für Transaktionen in Fremdwährung, die ich mit der Hilton oder Miles&More-KK zahlen möchte, nehme ich immer Curve, da ich damit die 2% Auslandseinsatzgebühren spare. Selbst am WE mit 0,5% Aufschlag ist es noch besser als die 2% zu zahlen (auch wenn de Kurse bei Curve auch mal schlechter sein können als die offiziellen Visa- und Mastercard-Umrechnungskurse).

Mein Setup hat sich seit 2019 doch ein wenig geändert:

American Express Business Platinum Card

Nutze ich nach wie vor für die viele Geschäftsausgaben und zusätzlich noch die private Zusatzkarte für private Ausgaben.
Bringt ordentlich Membership Rewards Punkte, hat kein Limit (zumindest habe ich es bisher noch nicht erreicht), funktioniert super mit Apple Pay (physische Karte habe ich gar nicht mehr dabei)

Lufthansa Miles&More Business Gold Card

Was geschäftlich nicht über die Amex läuft (ist nicht viel), läuft bei mir über die Miles&More Business Gold Card. Hauptsächlich aber eher der Grund den Meilenverfall zu stoppen, eigentlich schon viel zu lange…

DKB Girokonto

Mittlerweile als Haupt- & Gemeinschaftskonto für Einkäufe. Irgendwann hat die DKB sich mal bequemt mir das Limit der Visa auf 400€ zu erhöhen, aber ich persönlich freue mich schon sehr auf die Debitkarte, damit dieses nervige Thema endlich Geschichte ist.

Die VPAY/Girocard nutze ich eigentlich kaum mehr. Die Akzeptanz von Kreditkarten ist seit 2019 deutlich besser geworden und ich zahle sowieso alles mit Apple Pay über die Amex oder halt DKB Visa. Zur Not ist sie aber immer noch im Portemonnaie.

Hanseatic GenialCard

Einsatzgebiet: Auf Reisen außerhalb des Euro-Raumes und wenn die Amex nicht akzeptiert wird
Grund: Keine Auslandsgebühren, keine Bargeldabhebungsgebühren, Apple Pay funktioniert 1a, solider Verfügungsrahmen, Vollausgleich per Lastschrift monatlich.

Advanzia Mastercard

Meine erste Kreditkarte überhaupt und aufgrund des sehr hohen Verfügungsrahmens weiterhin mein Backup. Vor allem, weil sonst ja alle guten Kreditkarten Visa-Karten sind.

Penta Geschäftskonto

Mein Geschäftskonto habe ich dieses Jahr zu Penta, nutzt die Solarisbank, umgezogen von der Postbank. Auslöser war, dass die Postbank von mir ernsthaft bereits ab 25.000€ Guthaben Strafzinsen haben wollte. Das war jetzt einfach der Grund sich nach einer anderen Lösung umzuschauen.

Penta war mir unter den Geschäftskunden-Fintechs am sympathischsten. Nicht kostenlos, aber 9€/Monat finde ich fair und da sind bereits 100 ausgehende SEPA-Transaktionen dabei. Unterkonto mit eigener IBAN ist auch nett. 1% Auslandseinsatzgebühren sind auch noch verkraftbar, bisher nutze ich die inkl. Visa aber überhaupt nicht.

Consorsbank

Bei der Consorsbank habe ich mehrere ETF-Sparpläne laufen und kaufe ggf. mal einzelne Aktien. Vor allem, dass für die Sparpläne gebührenfrei sind, ist ein großer Pluspunkt.

Abgestoßen

Mein BBBank Girokonto habe ich 2020 abgestoßen, weil es kostenpflichtig geworden ist und ich den Änderungen widersprochen habe = Kündigung.

3 „Gefällt mir“

4 Beiträge wurden in ein neues Thema verschoben: Miles&More Kreditkarte Private + Business möglich?

Thema schon alt, aber trotzdem sehr interessant.

Meine Karten:

DKB Visa
Für die Auslandsaufenthalte, da diese die besten Sicherheitskonfiguration bietet

Hanseatic Genialcard Visa
Auch für die Auslandsaufenthalte. Hat mit der DKB die beste Währungsumrechnung (gleich?).

Deutsche Bank Platinum Mastercard
Für die Loungezugänge und die Versicherungen. Gerade die Vesicherungen bei der Allianz sind ein echter Bonus (obwohl doch einige wichtige Vesicherungen fehlen). Andere Karten haben umfangreichere Versicherungen, haben aber im Schadensfall einen miesen Ruf (Barclays).

Advanzia Gold Mastercard
Hab ich eigentlich damals nur wegen Mastercard abgeschlossen (da bekommt man ab-und-zu Prozente bei Flugbuchungen) und wegen den Versicherungen.
Die Versicherungen sind praktisch alle bei der DeuBa.
Die Advanzia werde ich wohl irgendwann kündigen.

American Express Payback
Was für eine Enttäuschung. Die zusätzlichen Punkte sind ein Witz. Auch wurden schon einige Einkäufe Online und im Ausland abgelehnt wegen fehlender Akzeptanz.
Werde ich wohl auch kündigen.

Interessant finde ich ja, dass hier einige mit Revolut unterwegs sind. Muss ich mir mal angucken.

Ich habe mal vor diese neue Karte zu beantragen
https://www.beobank.be/fr/payer/cartes-de-credit/mastercard-brussels-airlines-metal.html

Anscheinend sollte das klappen, aber man muss zur einer Filiale gehen und vor Ort unterschreiben.

werde mal berichten

Versuch ist es Wert, da für SEN/HONs im 1. Jahr gratis ist und 5000 Meilen bekommt
so wie bei Lufthansa Group und star Allianz Partner 1,5 Meilen pro Euro bekommt
Rest 1,25Meilen pro 1 €

1 „Gefällt mir“

so
erfolgreich die karte beantragt, mal warten wann die ankommt.
Laut Papier ist es nur die normale Altitude, nicht metal

werde das beim Support nachfragen

Iergendwelche Leute aus Deutschland die KArte schon beantragt haben oder wollen?

Hört sich interessant an. Hast du eine Adresse in Belgien, oder ging das ausschließlich mit deutscher Adresse? Hatte das malb mit der österreichischen m&m Kreditkarte versucht, das ging leider wegen fehlenden Bezug zu Österreich nicht.
Fände updates zu dem Thema sehr interessant.

Ich war in Arlon, es gibt aber noch andere Fillialien in Bastonge und Liege die grenznah zu DE sind.
Hängt davon ab wo do wohnst, liegt eine eventuell näher.

Da ich in Luxemburg lebe, war alles mit luxemburgischen Daten gegangen.
dh Personalausweis, Wohnadresse und Bankdaten

Hatte auch die austrian mm karte beantragt, scheiterte iergendwie mit der personalausweis…
sie hätten lieber nen Passgebraucht…

2 „Gefällt mir“

So, gestern die karte bekommen

man muss zuerst in store was kaufen zum aktiviren, erst danach kann man die zu curve und amazon geben

Laut Support, sollte meine Metallkarte im Mai ankommen. na mal schauen :wink:

dh, meine hauptkarte ist jetzt die von Beobank Brussels
dann kommt amex Platinum
ersatz und physich wo beobank keine Punkte gibt und amex nicht akzeptiert wird, kommt die MM von Luxair

dh ± 1,25 Meilen pro 1€ bei MM Beobank
amex plat gibt 3 MR pro 1€, bei uns 2 avios pro 1€
MM Luxair gibt 0,5 Meilen pro 1€

Ich hatte letztes Jahr ein Konto bei der OpenBank von Santander zwecks Tagesgeld-Zinskation eröffnet. Jetzt haben Sie das Konto nach Deutschland migriert - und mir fiel gerade ein nettes Detail auf. Dort ist die Rede von kostenlosem Geldabheben an Santander ATMs - weltweit. Hat das schon jemand getestet, ob dem wirklich so ist?
Sonst wäre das für USA und manch andere Länder (wo die ATMs inzwischen fast 5 USD Gebühr nehmen) gar nicht so verkehrt, auch wenn Bargeld längst nicht mehr so virulent wie vor ein paar Jahren im Ausland ist.