Hallo zusammen,
nachfolgend das Essen von unserem letzten Urlaub. Es ging von FRA über AUH mit Etihad nach Bangkok. Aber Warnung: Die nachfolgenden Bilder sind zahlreich und könnten spontanen Hunger oder Durst auslösen
Aber seht selbst
EY 124 FRA-AUH B787-10 A6-BMG
Die Lounge in Frankfurt (Prime Class Lounge) gibt nicht all zu viel her, von daher freuten wir uns auf das Menü an Bord.
Begrüßt wurden wir sehr freundlich. Und neben einem heißen Tuch gab es einen Champagner zur Begrüßung.
Die Karte lag ja bereits am Platz und auf diesem Flug nahm die Stewardess den gesamten Essenswunsch noch vor dem Start auf.
In der Luft gab es eine Schale warme Nüsse. Für mich dazu einen Sauvignon Blanc, mein Mann nahm ein zweites Glas Champagner.
Auf das Mezze verzichteten wir beide als Vorspeise. Für mich sollte es der Garnelensalat werden. Sehr lecker und frisch.
Mein Mann nahm die Kartoffel-Lauch-Suppe. Auch die Auswahl an Brötchen war sehr ansprechend.
Als Hauptgericht entschied ich mich für Fisch – Steinbutt mit Kartoffelpüree und Spargel. Der Fisch war ausgezeichnet vom Gargrad her.
Für meinen Mann gab es Lamm Biryani mit Reis und Cashewkernen. Dazu einen Australischen Rotwein.
Mein Dessert war dann die Käseplatte. Dazu gab es ein Glas zehnjährigen Portwein.
Mein Mann nahm etwas Süßes – Ein Melasse Biskuitkuchen und dazu Eis.
Vom Tagesmenü nahmen wir dann nichts mehr und versuchten bis zur Landung in Abu Dhabi zu schlafen.
EY 406 AUH-BKK B777-300 A6-ETI
Wir waren so übernächtigt, dass wir in der Lounge praktisch nichts aßen. Das Boarding erfolgte für den Weiterflug dann am Gate D43 direkt aus der Lounge heraus.
Los ging es wieder mit Champagner.
Auf diesem Flug (6,5h) gab es ausschließlich Frühstuck und im Gegensatz zum Flug ex FRA auch keine Tageskarte. Vor dem Start wurde auch nur nach dem Wunschgetränk zu den Nüssen gefragt.
Das war bei mir Wasser (06:00 MEZ) – Mein Mann nahm nochmal Champagner
Ich entschied mich dann für die Blaubeerpfannkuchen.
Für meinen Mann gab es Bircher Müsli
Die restlichen Getränke beschränkten sich dann auf Wasser, Kaffe und Minztee
EY 403 BKK-AUH B787-10 A6-BMA
Nach zwei Wochen stand die Heimreise an. Gäste der Etihad besuchen in Bangkok die Coral Lounge. Die liegt zwar einen Kilometer vom Gate entfernt ist top was das Angebot an Speisen und Getränken angeht.
Same Procedure as always – Champagner zur Begrüßung
Positiv: Trotz Abflug 08:50 kein Frühstück. Dafür wieder keine Tageskarte auf diesem Flug.
Zu den warmen Nüssen nahm ich dieses Mal einen Rotwein.
Zur Vorspeise gab es dann für uns beide Nam Tok – einen Thai Rindfleisch Salat
Mein Hauptgericht war das Rinderfilet mit Kartoffelgratin, Spargel und Pilzen. Das Fleisch war absolut nicht zäh.
Für meinen Mann gab es Chicken Satay mit Reis. Nicht ganz wie bei Singapore Airlines aber mit Tiger Beer nah dran
Zum Dessert gab es zuerst die Käseplatte
Dann noch einen Bananenkuchen mit warmer Karamellsoße und Portwein.
Im Verlauf des Fluges bestellte sich mein Mann noch einen White Negroni
Für mich gab es nur einen Cappuccino
EY 123 AUH-FRA B787-10 A6-BMD
Dieses Mal hätten wir richtig Hunger gehabt um in der Lounge etwas zu Essen, jedoch war die Umstiegzeit etwas knapp und so blieb es bei schnellen Getränken bevor es zum letzten Flug ging.
„ohne Bildbeschriftung“
Dass es für uns kein Essen in der Lounge gab, war vergessen beim Betrachten der Speisekarte.
Für mich gab es dieses Mal zu den warmen Nüssen einen Pfefferminztee
Für meinen Mann einen Bellini
Wegen starker Turbulenzen wurde der Service mehrfach unterbrochen. Schließlich kam dann meine Vorspeise – eine Burrata mit Tomaten
Mein Mann nahm die Butternutkürbis-Suppe
Als Hauptspeise durfte es für mich die Rinder Shortribs mit Süßkartoffelpüree und Gemüse sein.
Für meinen Mann gab es, ähnlich wie auf dem Hinflug Biryani dieses Mal aber mit Huhn statt Lamm.
Meine Nachspeise: Käseplatte und ein Blaubeer-Mousse-Kuchen
Mein Mann nahm den Schokokuchen mit Vanillesoße und Beeren
Ab jetzt kommt die Tageskarte zum Tragen. Für meinen Mann gab es ein Steaksandwich mit Chips und dazu ein Bier.
Ich nahm den Mozzarella Kürbis Salat. Unsere Stewardess meinte, dass ich die erste war, die diesen bei ihr bestellt hat. Ich war überaus zufrieden. Als ich dann auch vom Hauptgericht schwärmte, das ich hatte, bot sie mir prompt eine zweite Portion an.
Die war genauso gut wie die erste. Beim Abräumen wurde ich dann gefragt, ob ich nicht auch noch ein paar Früchte möchte – und ich konnte nicht nein sagen
Wir hatten ausschließlich gute Stewardessen auf unseren Flügen, aber sie übertraf alle nochmal bei weitem.
Hier endet der ausführliche kulinarische Ausflug mit der Etihad.