OS 854 AMM - VIE
Flug OS 167 VIE - HAM
Lachs mit Brokkoli und Stampfkartoffeln.
Der Schokokuchen war klasse, der Minimeteorit erwartungsgemäß hart. ![]()
Essen schaut wie so oft bei OS gut aus. Nur „gartenfrischer Salat“ (O-Ton Speisekarte) für die Inhalte aus einem Plastik-Beutel-Salat aus dem Kühlregal ist wieder so herrliches Marketing-Sprech, welches mit der Realität nichts zu tun hat… ![]()
gartenfrisch heisst ja eigentlich: morgens geerntet und abends auf den Tisch.
Ich glaube nicht, dass das bei LHG möglich ist, also ist die Bezeichnung bis zum
Beweis des Gegenteils eigentlich irreführend.
Und nicht mal „Garten“ dürfte es treffen: Das sieht doch nach dem traurigen „Salat“ wie aus dem Kühregal aus - und nicht wie nach Blättern, die innerhalb des letzten Monats von einem echten Salatkopf kamen.
Das „Tasting Heimat“ der KLM ![]()
![]()
Wobei die Boxen ja sehr schön sind, manche nehmen die ja mit ![]()
die Boxen sind einer Business Class absolut unwürdig.
Lach - immer wieder schön, wie die marmorierte Papierbox und die blauen Plastikschalen Dich in Rage bringen… ![]()
Verstehe die Abneigung gegen die KLM Box nicht, wenngleich ich an sich schon jemand bin, der es nicht verstehen kann wie man bspw. liebend gern aus diesen Papp- oder Alu-Boxen insbesondere in USA den ultimativen kulinarischen Genuss an einem Foodtruck zieht.
Aber hier sehe ich es schlicht unter dem Blickwinkel, dass ich das Speiseangebot super ansprechend und lecker finde - anders erzeugt eine Stofftischdecke mit einem Apfel, einer harten Semmel und 3 Blättern Salat bei mir eher Missfallen, dass das Catering in Biz sein soll.
Guck mal in den Beitrag „Essen in Eco“ oder wie der heißt, der letzte Post unterscheidet sich optisch nur durch den fehlenden Pappkarton vom KLM essen.
Sorry, aber für mich ist verpacktes Essen in der C ein no-go. Das hat mit KLM gar nix zu tun.
LH DRS FRA
War echt lecker, hat einen leichten Lemon Touch gehabt, nicht zu viel, genau richtig
Dessert kannte ich auch noch nicht, gefüllt mit vielen Baiserstücken - lecker
Spülgang nicht vergessen
Das Brötchen sieht ja auch nach einem aus und nicht mehr wie ein Meteorit. Also optisch schaut es nach Fortschitt aus bei der Lufthansa.
Speisekarte und Gedeck-Realität sind aber nicht ganz im Einklang, was das “Hauptgericht” angeht und dessen Menge an Zutaten…
Freut mich, wenn es mundet. Für die Dauer des Fluges sieht es wirklich gut aus, wenngleich man quasi den LH-Controller neben dem Caterer vor Augen hat, dass das Gesamtpaket nicht mehr als 2,99€ Zutaten kosten darf.
Nicht alles bei denen ist aktuell Fortschritt (wir nähern uns oft wieder der Burrata von vor Tasting Heimat an) aber vieles ist gar nicht mal schlecht.
Mag sein, aber auch wenn es 2,50€ waren, es war lecker und sättigend für 40 Minuten Flug.
Ist doch sehr hygienisch und praktisch. Schöne Aufmachung.
EVA von BKK nach VIE
Spargelsüppchen
Lamm sehr lecker
Nachtisch habe ich ausgelassen, war so voll,dafür einen (von 3) Matcha-Tee
Mein Frühstück
Haselnusscrepe
OZ- CJU-GMP
Wie man sieht geht es auch in einer Domestic Business noch sparsamer. Gab nicht mal Salz und Pfeffer. Aber dafür dicke Recliner
Für den Moment musste ich überlegen, ob Du Dir Salz und Pfeffer in den Kaffee machen wolltest, aber offensichtlich handelt es sich hier um ein anderes, für den Flugbetrieb typisches, rötliches Kaltgetränk ![]()
Das hat mich dann etwas beruhigt. ![]()



















