Zeigt her euer Essen in der Business Class

Ach witzig! Das kenne ich gar nicht :grinning_face_with_smiling_eyes:
Müsste mal sehen ob es auch die A350 oder so gibt

Jupp für A350 gibt es auch ein Plättli

Muss man da in F oder C Fliegen um so ein schönes Apero Plättli zu bekommen? Also Langstrecke?

C-Kurzstrecke reicht.
(Abgesehen von den ganz kurzen ab ZRH, die oben schon genannt sind).
Also, wenn die Vorbestellung von Mahlzeiten möglich ist.
https://www.swiss.com/ch/de/fly/on-board/food-and-beverage/swiss-business

Hab das auf Kurzstrecke aufm Weg zu einer Konferenz bekommen in C (vorbestellt). War lecker. Der Purser erinnerte uns, dass wir es mitnehmen dürfen, da sagt mein Arbeitskollege nur „Im Anzug und Aktentasche soll ich jetzt das fettige Ding noch einstecken?“ - Als Antwort kam „Wir hättens auch a Tüten für Sie“. Wir haben es an Bord gelassen.

Nächstens bitte mitnehmen für Sammler wie mich :slight_smile:

Geht nur immer Ex ZRH richtig?

Nein. Die Vorbestellungen in LX Europa C gehen auch **nach ** ZRH.
Ich hatte mein Plättli ja auf BCN-ZRH vorbestellt :blush:

4 „Gefällt mir“

Hallo,

Anbei eine kleine Sammlung der letzten zwei Monate:

LH: HAJ-FRA


War ok, auch wenn es nicht meins ist

TG: FRA-BKK
Menu

Mittagessen


War alles sehr lecker. War überraschenderweise mein erster Langstreckenflug mit TG. Die HW war etwas abgerockt aber der Service war sehr positiv.

Auf das Frühstück hatte ich verzichtet um länger zu schlafen.

OS: BKK-VIE

Menu

Abendessen

Frühstück

Auch hier war es meine erste Erfahrung auf Langstrecke. Ich war vom Platz zum schlafen angetan. Das Essen war gut, auch wenn dieser Snack zum Start und die Karotten-Ingwer-Suppe so gar nicht meins war!
Das Frühstück war dagegen für mich sehr gut.

OS: VIE-BER


Ich habe keine Ahnung was ich da bekam, aber es war sehr lecker!

LX: BER-ZRH


Das Roastbeef hatte ich zum Glück vorbestellt und es war sehr lecker. Die lokale Alternative war nicht meins, und wurde auch bei fast allen Gästen abgelehnt…

LX: ZRH-BKK
Menü


Abendessen

Frühstück

Auch hier hatte ich das Essen (Burger) vorbestellt. Der war auch ganz gut und hat auch gereicht, wenn man in der Lounge 1.5 Std. länger Aufenthalt hat..
Das Frühstück dagegen war eher enttäuschend. Alles etwas hart und trocken.

14 „Gefällt mir“

Rückflüge mit Saudia, diesmal bin ich jedoch nicht ganz so angetan. Der Beginn war beides Mal wieder extrem stark mit Datteln und Saudi Coffee (auf einem der Flüge sogar wieder 2 Runden) sowie Welcome Drink (auf beiden Flügen gabs diesmal leider den leckeren Dattel-Smoothie nicht, sondern stattdessen Smoothie-mäßig nur Mango) und Nüsse und ein Erfrischungstuch.

Nach dem Essen war aber nicht mehr viel geboten, vom Service nix mehr zu sehen - und auf beiden Flügen habe ich irgendwie auch keine zweite Essenrunde (das Light Dining „Arabic Mezze“) bekommen (keine Ahnung, ob das irgendwie ein Missverständnis war), und auch keine Snacks. +1 hat auf einem der beiden Flüge zumindest Snacks angeboten bekommen. Im Endeffekt wurden in der Luft auch nur 2 Getränke serviert, und eines, das ich bestellt hatte, kam leider nie. Ich bin trotzdem die Fraktion „Call Button vermeiden“, ich will nicht nerven. Aber andererseits will ich auch ungern ignoriert werden.

Allgemein - bei beiden Flügen so:


Mango Smoothie. Optisch nicht so der Hingucker, aber trotzdem lecker. Kommt aber bei weitem nicht an den Dattel Smoothe ran.


Saudi Coffee mit Dattel


Nüsse

SV845 BKK - JED / B78X


Saudi Sufrah: Lamb Biryani, Dakous sauce, Cheese fatayer, Baba ganoush (smoked eggplant), Garden Salat. Bin absolut nicht der Lamm-Fan, aber war echt super!



Alternative (von +1) - Starter: Pan-seared tuna loin w/ grilled orange segments, sweet potato and mango salsa


Alternative (von +1) - Main: Goat’s cheese polenta w/ eggplant, zucchini, red chili, vine tomato, red onion


Dessert: Vanilla Cheesecake - Ironie war, ich hatte eigentlich etwas anderes bestellt (Khanom tako tako with pandan), aber als der Cheesecake fälschlicherweise vor mich hingestellt wurde, hab ich ihn verputzt, ohne das zu realisieren


Dessert: Alternative von +1: Warm Knafeh

SV365 JED - TUN / A333


Saudi Sufrah: Shakshouka w/ Arabic breakfast salat, seasonal fruit, Greek yoghurt


Alternative - Capsicum frittata: grilled halloumi, Lyonnaise potatoes, cherry tomato ragout w/ Arabic breakfast salat, seasonal fruit, Greek yoghurt

Hier gabs, weil wir ganz hinten saßen, das Saudi Suffrah nur noch einmal, sonst hätten wir es beide genommen. War aber beides sehr lecker. Auch im ersten Flug schon (ebenfalls ganz hinten), musste erst geprüft werden, ob es unsere Wahl überhaupt noch gäbe.

16 „Gefällt mir“

SK OSL-CPH-JFK





War alles gut soweit :+1:

Weiterflug JFK-MCO mit DL

Ebenso :+1:

Dafür JFK :-1: wer CDG schlimm findet sollte dort lieber nicht umsteigen etc. Laut, eng, heiß dazu Schlange stehen vor den Lounges da überfüllt und drinnen Kantinenatmosphere. Vielleicht auch der falsche Zeitpunkt (5-8 pm)

Immigration knapp 30 Min aber alles easy

8 „Gefällt mir“

LH742 Juni 2025



OZ115 Juni 2025

LH723 Juli 2025



8 „Gefällt mir“

Falscher thread vielleicht?
Für Essen in der First haben wir einen eigenen thread…

2 „Gefällt mir“

YYC-YQR mit WestJet:

Sieht eher nach Eco aus aber bei exakt 60 Minuten Flugzeit hab ich auch nicht zu viel erwartet.

DRV-MLE mit MantaAir:
Leider vergessen ein Foto zu machen. Es gab einen Corny Riegel, einen Apfel und einen Softdrink pro Person und der Sitzabstand war tatsächlich etwas größer als in der Eco. In diesem Fall sogar ein kostenloses “Upgrade” gewesen, welches aber keineswegs kommuniziert wurde (habe es erst durch Blick auf die Bordkarte zufällig entdeckt).

4 „Gefällt mir“

Essen können sie bei der ITA…

Vorspeise: eine Art Frischkäse (exzellent!), Tortelloni (zwar verkocht, aber mit Fleischfüllung und lecker), Obstteller (frisch!) und dem Dessert mit der Pistazienmousse auf Streusel-Grablegung (entgegen meiner Erwartung auch SEHR gut).


Dazu ein Weißwein, den die LH sicherlich sofort wegspohren wird. Kulinarisch top für 90 Minuten.

Zum Abschied gibt es statt Schoko-Herz ein Frucht-Gélé - und die Möglichkeit den Bananen-Test zwecks Sitzabend zu imitieren.

PS: Kaffee wurde bei ITA natürlich auch serviert, aber von mir nicht konsumiert. Und das Besteck erklärt, dass die Design-Abteilung der Alitalia eventuell Mit-Ursache ihres Untergangs war. Das Geld für den eigenen Coporate Look war jedenfalls nicht gut investiert.

PPS: Um es mit den Poetinnen von Tic Tac Toe zu sagen: „ABER WARUM!?“

Den noch gar nicht so alten A220 in der BIZ so runterzurocken bzw. schlecht zu putzen, muss man erstmal hinkriegen. Ähnlich wie Klos in teueren Lokalen in Rom, wo man sich auch fragt, wie tief der Ekel-Faktor sinken muss, damit so ein schlecht gepflegter Lokus mit kaputter „Einrichtung“ und Müll überall normal ist.

8 „Gefällt mir“

MCO-JFK DL / Breakfast

:+1:

JFK-OSL SK (Diner)



:+1: :+1: :+1: top…

Breakfast

:+1:

PS: Erste mal C im Schmalrumpfflugzeug A321. Thronseats haben viel Stauraum aber für (größere ich 1,91m) Seitenschläfer Katastrophe. Einmal in Position steckst du fest :wink:

9 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

hier noch ein paar Essensimpressionen unseres letzten Trips von Leipzig nach Istanbul. Wer hier meint, dass TK und LH kritisch verglichen werden, darf das gerne denken :wink:

TK 1338 LEJ-IST B737MAX8 TC-LCL

Zweieinhalb Stunden fliegt man aus der sächsischen Metropole an den Bosporus. Begrüßt wurden die drei Passagiere, die heute in der Business Class saßen mit einem Getränketablett auf dem 12 Gläser standen.

Im Flug wurde zuerst die Vorspeise unseres Frühstücks serviert. Chia-Joghurt, Früchte, Oliven, Marmelade sowie eine Auswahl an Aufschnitt.

Als warme Option gab es eine Auswahl aus drei Gerichten. Ich entschied mich für das Omelette mit Truthahn und Käse. Für meinen Mann gab es Gözleme.

LH 1301 IST-FRA A320Neo D-AINI

Fluglänge ungefähr identisch auf dem Rückflug zum Lufthansa Hub. Bezüglich Welcome Drink mussten sich die Passagiere in der heute mit 8! Reihen großen Business keine Sorgen machen. Es gab nicht mal mehr die kleinen Wasserflaschen zur Begrüßung.

Für die erste Getränkerunde in der Luft entschied sich mein Mann dann für den Lufthansa Signature Drink „Avionik“ – der schmeckt uns echt gut.

Die Vorspeise, Caprese Burrata wurde zusammen mit dem Dessert, einer Sacher-Schnitte, wird hier zusammen mit dem Hauptgericht serviert. Wir hatten beide ein Essen vorbestellt. Für mich war das Gemüse-Quiche. Ob das hier eine ist, dürft ihr selbst bewerten. Aber das Rührei war sehr lecker :wink:

Für meinen Mann gab es die Currywurst, welche in authentischer Schale serviert wird (fand sogar der Steward klasse) Auch der Geschmack war sehr gut.

LH 164 FRA-LEJ A320 D-AIZR

Nach pünktlichem Boarding mit netter Begrüßung wieder das „alte Leiden“ in FRA – drohendes Nachtflugverbot… Nach viel Zittern und mehreren hoffnungsvollen Ansagen des Piloten hoben wir letztendlich 22:54 ab.

Für den 40 Minuten-Hüpfer gab es dann Möhrentatar und Tiramisu.

Mein Mann aß nur das Dessert und ging direkt zum Spülgang über.

Als „Entschädigung“ für den späten Abflug, durfte man dafür bei den Pralinen ordentlich zulangen :wink:

11 „Gefällt mir“

Herrlich!
Inzwischen legendär!

1 „Gefällt mir“

Ich oute mich gern, aber ich mag das Zeug :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Ich hab halt immer dieses Bild vor Augen, das ein Mitforist hier geschildert hat:
Man sieht den Service auf sich zukommen und freut sich schon auf sein Lachstartar, um dann eine geraspelte Möhre auf seinem Tablett vorzufinden :joy:

5 „Gefällt mir“

Jedes Mal wenn ich Fotos vom Möhrentatar sehe muss ich an Helge Schneiders Lied „Das Möhrchen Lied“ denken. Möhrchen Tatar wäre die bessere Bezeichnung. :rofl: :rofl:

3 „Gefällt mir“