Austrian BKK → Vienna
Nach 1 Monat Asien schmeckte es leider recht fad
Aber nette Crew / Flug
GOT-MUC Tasting Heimat München
Rind Knödel Obatzda Salat und Kuchen.
War gut, warm wäre es noch besser gewesen
Die refreshing towels sind auch ziemlich gut
Air Europa (UX) ZRH - MAD, 12.11:
Welcome Drink (auf Europa Flug!):
Essen:
Air Europa Express (X5) MAD - OPO, 12.11:
Welcome Drink (nur Wasser):
Essen:
Nach dem enttäuschenden Economy-Service auf dem Hinflug mit TAP, gings nun zurück in Business. Da haben sie wieder was wettmachen können. War sehr lecker.
FNC-LIS
Auf LIS-WAW gabs sogar ein Menü und eine Auswahl:
Hab die Pasta genommen. War recht gut. Besonders der Cottage Cheese links war hammer. Der Reispudding allerdings etwas mau.
+1 hat das Kalbfleisch genommen. Hat ihr geschmeckt.
Würden die jetzt noch den Eco-Passagieren zumindest ein paar kleine Snacks reichen, würde ich TAP damit direkt besser als diverse Konkurrenten ansehen.
LH DRS FRA
Frühstück um 6 - konnte man essen
LH FRA PMI
Frühstück Nummer 2 - ging auch, nur das Brötchen war steinhart
Noch was zum Spülen

LH PMI MUC
Tafelspitz und Obatzda - war lecker, hätte gern auch eine größere Portion Obatzda sein können
Das Dessert extrem schokoladig, aber lecker
Und nochmal was zum Spülen
LH MUC DRS
Schnittchen mit Frikadelle - war auch lecker für 40 Minuten Flug
Das Dessert kannte ich ja schon …
Das zum Spülen kam diesmal wortlos und ohne Bestellung - ich war geflasht
Die FA stellte es einfach hin und meinte nur: „War doch richtig oder?“
Ist das jetzt ein gutes oder schlechtes Zeichen, dass das „spülen“ automatisch kommt ? Zeug auf jedenfall von aufmerksamen Service.
Ich glaube, die FA hatte ich schon mind. 1x oder sogar mehrfach. Die wusste das scheinbar noch von letzten Mal. Aber ja, es ist auch ein schlechtes Zeichen - sagt auch meine +1. Immer wenn ich fliege, esse ich zu viel und trinke evtl. mehr als sonst …
Aber der Service war spitze …
Frühstück auf der Strecke BER - FRA. Ich hatte bisher nicht auf dem Schirm, dass LH morgens so einen leckeren O-Saft hat. Der schmeckte wirklich fast wie frisch gepresst, Hut ab.
Tapas zum Mittagessen bei Discover auf der Strecke FRA - FUE. Gab sowas ähnliches schon mal auf Langstrecke in C. Wirklich sehr lecker und dieses mal endlich auch Essen auf Porzellan. Hätte gerne ein klein wenig mehr sein können und der Nachtisch war jetzt nicht so besonders.
Rückflug FUE-MUC mit LH. War von der Menge her etwas mehr, aber geschmacklich hinter der Discover. Dafür Nachtisch besser.
Kleines Fazit zum direkten Vergleich: Ich fliege lieber Discover. Welcome Drink, mMn besseres Essen und Entertainment per Cloud. Der Rest mehr oder weniger identisch. Lufthansa hatte noch ein paar Nüsse, aber sonst aus Service-Perspektive keine Vorteile.
Zuletzt noch ein kleines Abendessen auf MUC-FRA. Nicht so meins, aber der Nachtisch ist gut. Und Tomatensaft geht bei mir immer
Ja, der O-Saft ist doch das beste am Tasting Heimat Frühstück.
Allein dass du das Zeug „lecker“ findest, macht dich zur Legende!
Erinnert mich an Asterix und Obelix bei der römischen Legion und wie allein der Brite den Legionenfrass aufgefuttert hat „wonderful … splendid…“
LG
E.
Egal was andere denken oder sagen, ich finde den Tasting Heimat Shit gar nicht mal so übel (nicht alles, aber einiges).
was mich ja immer interessiert: Tasting Heimat „welche Heimat“
Tafelspitz ist für mich Wien, Obazda, München. Zusammen passt das aber nicht.
Schnittchen mit Frikadelle- gut, das passt ja überall hin. Das gibts ja nun wirklich überall.
Und das letzte? Pastrami mit Brot und Grün? Wohin passt denn das?
ja gut, wer weiss wie deine +1 kocht
Oder es gab bei euch früher nur „Flecke“ und „Senffleisch“
Spaß beiseite - mir schmeckt das eigentlich auch immer ganz gut - ich finde nur das Marketing katastrophal… Tasting Heimat und dann irgendwas sinnloses was gar nicht passt…
Ja das Marketing ist grauenhaft. Hast Du aber bemerkt, dass es nach den vielen Beschwerden plötzlich größere Portionen gibt?
Meine +1 kann leider nicht kochen, bleibt also auch zu Hause an mir hängen. Ist dann aber kein Tasting Heimat
Ach guck, eine Gemeinsamkeit. Ich bin auch der Koch zu Hause.
Bei mir gibts aber sehr wohl Heimatküche
Ja Heimatküche schon, aber kein Tasting Heimat a la LH Group …
Metorit
Swiss Business Class Langstrecke. Vor-, Hauptspeise und Käse auf einem Tablett. Geschmack höchstens durchschnittlich. Begleitweine Bückware.
Nach dem Flug mit SIA kommt einem die Swiss C wie ein Downgrade vor. Ouch!
Wie war’s in Brisbane?
Swiss Business Class von Zürich nach Dublin. Flugdauer > 2,5 Stunden über dem Mittag und man bekommt eine Kaltplatte und natürlich mit meiner Leibspeise nr 1 und nr 2: Rote Bete und Räucherlachs (
). Sie haben den Tablett so zurückbekommen wie sie es serviert haben.
Verglichen mit AF, IB, TAP oder TK ist das unterste Schublade.
Hat mir gefallen. Tolles Wetter. sehr chillige Zeit, nicht so hektisch.